Firefox startet automatisch bei PC-Start

  • Hallo wertes Forum,

    leider finde ich mit der Suchfunktion kein bereits genanntes ähnliches Problem. Bei jedem PC-Neustart (Win XP SP3) startet mein Firefox (3.6.1.2) automatisch. Leider finde ich nirgends die Möglichkeit das abzuschalten. Im Windows-Autostart-Ordner oder dem Task-Manager (unter "Systemstart") ist keine Verknüpfung hinterlegt. Ich benutze zwar den Sicherungs-Manager, aber auch dort ist kein "Hakenfeld" zu finden, der bei einem PC-Neustart Firefox starten läßt. Einstellungsmöglichkeiten für den eingebauten Sitzungs-Manager habe ich keine gefunden (übersehen?).

    Zugegeben, ich arbeite meistens mit zwei Firefox-Fenstern und wenn ich den PC ausschalte, dann lasse ich von Windows beim Herunterfahren den FF schließen (damit mein Sitzungs-Manager beide Fenster automatisch gesichert hat). Aber auch wenn ich diese Sicherung manuell durchführe und den FF per Hand schließe, wird beim darauffolgenden Windows-Start auch sofort gemeldet, daß der FF versucht sich aufzubauen und in's Netz zu greifen.

    Wenn jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar. :nick:

    Gruß und Dank

    Alliser

  • Zitat von Alliser

    Im ... Task-Manager (unter "Systemstart") ist keine Verknüpfung hinterlegt.


    Was ist gemeint? Der Task-Manager hat keinen "Systemstart".

    Zitat von Alliser

    Ich benutze zwar den Sicherungs-Manager ... eingebauten Sitzungs-Manager


    Was ist damit gemeint, Windows, Firefox? Der FF-Sitzungsmanager hat nichts mit dem (automatischen) FF-Programmstart zu tun.

    Führe eine Systemanalyse durch (Link unten), belasse dort aber die Dienste unberührt. Deaktiviere nach meiner Beschreibung alle Systemstartprogramme. Startet FF immer noch automatisch? Wenn nein, dann reaktiviere die Systemstartprogramme in kleinen Gruppen, bis das erneut auftritt. Wenn ja machen einen Scan mit HijackThis (Links ebenfalls unten) und poste hier das Log mit der Code-Funktion des Forum-Editors.

  • Zitat von Wawuschel

    Hi,

    du könntest mittels der Anwendung "Autoruns" mal alle Startrampen für Anwendungen abklappern ob und wo der automatische Start von Firefox angestoßen werden könnte

    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx


    Hallo Wawuschel,

    mit "Autoruns" habe ich bereits vorab nachgeschaut, aber über die "Find..."-Funktion ist keine FF- oder Mozillaverknüpfung zu finden. Da war also nichts dabei.

    Zitat von Cosmo


    Was ist gemeint? Der Task-Manager hat keinen "Systemstart".


    Hallo Cosmo,

    sorry, ich meinte das Windows-Systemkonfigurationsprogramm mit dem Reiter "Systemstart", wo keine Verknüpfung zu finden war.

    Zitat von Cosmo


    Was ist damit gemeint, Windows, Firefox? Der FF-Sitzungsmanager hat nichts mit dem (automatischen) FF-Programmstart zu tun.


    Gemeint war das von mir genutzte FF-Add-On "Sicherungs-Manager". Und mit dem "Sitzungs-Manager" (bzw. Sitzungsmanager) meinte ich den im FF eingebauten (war doch so, oder? :gruebel:).

    Die Systemanalyse ergreife ich dann als nächstes. Bis dahin schon mal vielen Dank.

  • Auf Grund deiner Korrektur (Task-Manager <-> Systemkonfigurationsprogramm) ergibt sich als Folge, daß auch ein Start von Windows im abgesicherten Modus zur Aufklärung helfen könnte. (Die FF-Erweiterung heißt übrigens auch "Sitzungsmanager". Unkorrekte Bezeichnungen führen zu dem Problem, daß Mißverständnisse oder Nicht-Verstehen vorprogrammiert sind, daraus können auch falsche Anweisungen zu deinem Nachteil resultieren.)