Google

  • Hallo,

    beim Öffnen von FF fragt der Firewall, ob Zugriff für
    "safebrowsing.clients.google.com" erlaubt werden soll.
    Dies, ohne dass ich Google überhaupt abrufe.
    Startseite ist "Leere Seite".

    Warum schaltet sich Google ein?

    Danke jetzt schon für Beiträge!

  • Firefox überprüft anhand einer auf deinem Rechner gespeicherten Liste, ob von dir besuchte Seiten als Betrügerisch oder schädlich eingeschätzt werden.

    Diese Liste wird von Google gepflegt, und auch von Google heruntergeladen.
    Daher der Zugriff auf safebrowsing.clients.google.com

    Zur Überprüfung der Seiten wird im Normalfall keine Verbindung mit Google aufgenommen, das geschieht mit der Liste auf deinem Rechner. Erst bei einer Übereinstimmung wird noch einmal Kontakt mit Google aufgenommen, um das Ergebnis zu überprüfen.

    Es gibt dazu eine Infoseite von Mozilla (auf Englisch)
    http://www.mozilla.com/en-US/firefox/phishing-protection/

  • Das kommt vom Phishingschutz in Firefox:

    Zitat

    Allerdings überträgt dieser keineswegs alle URLs an Google. Statt dessen lädt er gelegentlich eine Liste von bekanntermaßen bösartigen URLs von Google auf den PC herunter. Mit diesen vergleicht Firefox die aufgerufenen URLs lokal – also auf dem Rechner des Benutzers. Erst wenn er eine Übereinstimmung findet, wird bei Google nachgefragt, ob dieser Eintrag noch aktuell ist. Eine Kommunikation mit Google findet also nur statt, wenn eine bekanntermaßen bösartige URL aufgerufen wurde. Wer auch das nicht möchte, kann die Warnungen unter "Extras > Einstellungen > Sicherheit" abschalten.


    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/mel…ate-205225.html