Java funktioniert einfach nicht

  • Zitat von blackfox4

    - Kann es vielleicht an Registry Einträge liegen die fehlen?


    Wenn du nur selbst bewusst korrigierst, veränderst und löscht - nein!
    Dumme *Tools* können ggf. mit Hilfe des Users der Registry schaden.

    Liest denn der Mozillen- Browser andere Plug-In ein? Oder gibt es ähnliche Probleme mit dem herkömmlich bekannten Player- Zeugs?

    Du hast schon div. Log's in den Thread gestellt. Oft möchte ich sowas nicht sehen. Aber hier würde mich mal der Inhalt des Tableaus *about:plugins* interessieren!

  • Zitat von pcinfarkt

    Dumme *Tools* können ggf. mit Hilfe des Users der Registry schaden.


    Ich nutze nicht eins.

    Zitat von pcinfarkt

    Liest denn der Mozillen- Browser andere Plug-In ein? Oder gibt es ähnliche Probleme mit dem herkömmlich bekannten Player- Zeugs?


    Alles andere geht.

    Zitat von pcinfarkt

    Du hast schon div. Log's in den Thread gestellt.


    Ich wurde doch drauf aufgefordert.

    Zitat von pcinfarkt

    Aber hier würde mich mal der Inhalt des Tableaus *about:plugins* interessieren!

  • Nein Firefox ist die 32Bit Version. Naja ich installiere alle Programme nach E:
    Früher gings ja auch, aber vielleicht liegt da der Fehler.

    Edit: Nun liegt Java auf C:, aber gebracht hats nix.

  • Sehr seltsam.
    Ich denke du übersiehst /wir übersehen etwas! :?

    Programm neu; Profil neu; Java neu; Java wird eingelesen (unabh. vom LW, plugin.scan.plid.all arbeitet) - Blocker im System?

    PS. 64- Bit greift anders zu!

  • Nope. Kein Programm vorhanden das was blocken könnte. Zudem muss es irgentwie an Firefox liegen, da Java ja local und im IE läuft. Nur ich weiß nicht was ich noch außer sauberer Neuinstallieren probieren soll.

  • Zitat von blackfox4

    - Kein Programm vorhanden das was blocken könnte.


    Auch keine HW- Einstellungen?

    Zitat von blackfox4

    - Zudem muss es irgentwie an Firefox liegen, da Java ja local und im IE läuft.


    Veto!
    Java läuft hier in der 32 Bit- und in der 64 Bit- Plattform mit dem Mozillen- Browser!

    Wir übersehen etwas ... :-??

  • Router wurde neugestartet. Hab auch alle Optionen überprüft, alles Standard.

    Edit: So alles durchgetestet. Also:

    Java geht weder in Firefox 3.6.12 32Bit, noch 4 Beta 6 32Bit,
    aber mit 64Bit Plugin gehts in der 4.0 Beta 8 64Bit !?

    Tjoa und nun?^^

  • Zitat von blackfox4

    - Also:
    Java geht weder [...]aber mit 64Bit Plugin gehts in der 4.0 Beta 8 64Bit !?
    Tjoa und nun?


    ... ein Lichtblick!

    Also Java 64 Bit und Java 32 Bit werden per Default in unterschiedliche Pfade einer Win 64 Bit- Plattform eingebunden.
    Während 64- Bit unter

    Code
    %PROGRAMFILES%


    stehen, sortiert sich die 32- Bit- Version unter

    Code
    C:\Program Files (x86)


    Noch keine Lösung... :|

  • Bei genauer Betrachtung des HijackThis-Logs fallen 2 Dinge ins Auge:

    Der Log sollte 4147 Byte groß sein, ich komme jedoch nur auf 4036; 111 Byte fehlen. Warum?
    In der Liste fällt auf, daß (vom hier nicht relevanten Intel Storage Manager abgesehen) überall gemeldet wird: file missing.

    Und fehlende (weil physisch nicht vorhandene) Dienste und nicht funktionierendes Plugin könnten durchaus etwas miteinander zu tun haben. In jedem Fall sollte das Fehlen der Dateien nicht so sein.

  • Das die Logdatei nicht auf dem Byte genau stimmt, liegt daran das ich die Zeile rausgenommen habe in der die Jusched.exe im Autostart drin stand.

    Tjoa Hijackthis hat anscheinend immernoch Probleme mit Win7, da diese file missing Infos schon seit dem ersten Programmstart unter Win7 bei mir stehen. Da ging aber btw Java noch.

  • Zitat von blackfox4

    Tjoa Hijackthis hat anscheinend immernoch Probleme mit Win7, da diese file missing Infos schon seit dem ersten Programmstart unter Win7 bei mir stehen. Da ging aber btw Java noch.


    Dieser Mangel kann sein, da ich unter XP arbeite, kann ich das nicht prüfen. (Ich werde aber mal in Zukunft ein besonderes Auge auf hier veröffentlichte Logs auf W7-Systemen werfen, denn dann müßte das bei allen so sein.) Nichtsdestotrotz: Du hast verifiziert, ob die Dienste laufen (Prozeß-Manager, Dienste-Verwaltung) und daß die besagten Dateien existieren?

  • (Der Logik folge ich zwar nicht, aber wenn sie laufen laufen sie.)

    Folgendes habe ich nicht im Thread gefunden (eventuell übersehen): Seit wann funktioniert das 32-Bit Java-Plugin nicht mehr, was wurde zeitnah an Änderungen im System durchgeführt?

  • Versuche es. Die vorhandenen Informationen liefern keinen Hinweis für eine zielgerichtete Lösung des Problems, folglich kommt man nur über diesen Ansatz IMO weiter. Ganz pauschal: Ich gehe davon aus, daß irgend etwas in dem System defekt ist, und man kann einen Fehler (falls möglich) nur beheben, wenn man seine Ursache kennt. (Oder das System neu aufsetzen.)

  • Hmm mir fällt nix weiter ein, als das was ich schon alles in einer VM versucht hab zu reproduzieren.
    Das war nur Firefox tiefer legen und EMET. Auch hab ich Internetoptionnen vom IE auf Standard zurückgestellt. Alles funktioniert in der VM, nur auf mein System nicht.

    Naja dann muss ich wohl wenn ich Java nutzen will auf die 64Bit Version zurückgreifen, was ja nun kein Problem ist. System neu aufspielen, bzw ein Image einspielen lohnt sich nicht wegen Java, da ich es ja nur sehr selten brauche.

    Dann scheint es wohl wirklich ein Systemweites Problem zu seien, naja trotzdem danke an alle.