Schlagwörter trotz Löschung mit "Kein Titel" vorhanden

  • Hallo zusammen,

    zuerst möchte ich einmal loswerden, dass ich dieses Forum zwar bisher nicht kannte, aber nach kurzer Zeit schon als äußerst kompetent empfinde bei einem Umgangston, der einem nicht permanent das Gefühl gibt, dass man es falsch macht: falsche Frage, falscher Betreff, falsche Anrede. Immer hat einer etwas zu moppern.

    Vielen Dank also für die bisherige Unterstützung.

    --

    Leider ist es ja nach meinem Kenntnisstand im Firefox nicht möglich, mit einer Art Kern-Bookmarkliste zu arbeiten und bei Bedarf weitere Bookmarklisten dynamisch dazuzubinden. Das wäre sicherlich auch performancemäßig der Knaller, weil die Hauptliste sehr klein sein könnte.

    Weil ich die den Eindruck hatte, dass Firefox u. a. durch die Sqlite-DB im Hintergrund für die Bookmarkverwaltung ziemlich ausgebremst wurde, habe ich letztens einen Teil der Bookmarks ausgelagert (suche ich dann eben den File durch) und alle Schlagwörter gelöscht.

    Leider habe ich Rechnung ohne Firefox gemacht, denn die Schlagwort-Datensätze existieren nach wie vor mit Verknüpfung zu den Bookmarks, allerdings mit dem Titel "Kein Titel".

    Was kann man tun, dass die Schlagwortsätze physisch gelöscht werden?

    Beste Grüße

  • Jo, genau das ist dort auch beschrieben... :)

    Zitat

    Über den Lesezeichen-Stern ... Fügen Sie Schlagwörter hinzu oder löschen Sie sie, indem Sie das Feld Schlagwörter bearbeiten oder indem Sie auf den Pfeil rechts davon klicken und bereits angelegte Schlagwörter mit einem Häkchen hinzufügen.

    Zitat

    Über die Bibliothek... Fügen Sie Schlagwörter hinzu oder löschen Sie sie, indem Sie das Feld Schlagwörter bearbeiten oder indem Sie auf den Pfeil rechts davon klicken und bereits angelegte Schlagwörter mit einem Häkchen hinzufügen.

  • Boersenfeger

    Zitat

    Über die Bibliothek... Fügen Sie Schlagwörter hinzu oder löschen Sie sie, indem Sie das Feld Schlagwörter bearbeiten oder indem Sie auf den Pfeil rechts davon klicken und bereits angelegte Schlagwörter mit einem Häkchen hinzufügen.

    Das ist ja genau der Punkt: es wird zwar das Löschen angeboten mit Menü rechte Maus, aber dann nicht ausgeführt. Warum auch immer.

    Weil er das also nicht gemacht hat, war meine Idee deshalb, den Titel über den Umweg des Entfernens des Titeleintrags im Feld "Name:" in dem Bereich unten rechts wegzubekommen. Aber das hat auch nicht funktioniert.

    Nun habe ich da ca. 30 Schlagwörter, die alle "(kein Titel)" heißen, weil der entfernt wurde.

    Aber der Datenbankeintrag der Schlagwörter bleibt.

    Denen kann ich nun wieder einen anderen Titel geben - also aus "(kein Titel)" z. B. "Test" machen, aber der Datenbankeintrag bleibt - löschen impossible. Geht auch nicht, wenn man den Link löscht.

    Man bekommt die offenbar nie wieder raus.

    Man kann auch nicht die Bookmarks exportieren und den File editieren, weil die Schlagwörter dort nicht enthalten sind.

    Es bleibt offenbar nur, Firefox zu deinstallieren und vollständig zu löschen, dann neu zu installieren und die Lesezeichen zu importieren.


    Grüße

  • Ich nutze die Schlagwörter nicht, habe mir das eben mal angesehen.
    Rufe die Lesezeichen mit einem nicht gewünschten Schlagwort auf. Klicke rechts auf den Pfeil um die Schlagwörter anzeigen zulassen und entferne den Haken/ die Häkchen. Besser kann ich es nicht erklären.....

  • @ Halligalli

    Die Lesezeichen (Schlagwörder) befinden sich in einer Datenbank. diese Datenbank heißt places.sqlite .
    Du findest diese places.sqlite in Deinem Profil Ordner.

    Da ich nicht weiß, welches Betriebssystem Du nutzt, schau Dir mal diesen Link an: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Wenn Du den Profilordner gefunden hast, sichere diesen Ordner zunächst auf Deiner Festplatte.

    Danach öffnest Du den Profilordner (Nicht der gesicherte) und benennst nun die places.sqlite - in places.sqlite.bak um.

    Alles dies muß bei geschlossenen FF geschehen.

    Mir kommt nämlich bei Deiner Beschreibung so vor - als ob bei Dir die places.sqlite defekt ist.

    Starte nun den Firefox neu. Beim Start findet der Firefox die places.sqlite nicht mehr, da Du diese umbenannt hast. Also legt der Firefox eine neue places.sqlite, im Profil an.

    Berichte bitte das Ergebnis.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart

    Isch bin bejeistert...!

    Bis auf einen "(Kein Titel)"-Schlagwort hat er alle anderen weggehauen und offenbar alle Links, die vorher auf die anderen ursprünglich vorhandenen, nun aber "(Kein Titel)"-Schlagwörter verteilt waren, diesem einen zugeordnet.

    Aber, weißt Du was? Damit ich kann ich leben.

    Vielen Dank noch einmal!

    --

    Ich muss sagen, dieses Forum ist wirklich aller Ehren wert!

    Grüße

    Halligalli

  • Passt scho

    Wohnst evtl. auf der Alpensüdseite?
    I hob da a Kolleg der auch den Nick Halligalli hat.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

    Einmal editiert, zuletzt von angelheart (19. Oktober 2010 um 17:01)