Hallo,
ich möchte den Speicherort für meine Lesezeichen (Favoriten) verändern. Angeblich gebe es dafür ein PlugIn. Leider zu diesem Thema nichts gefunden.
Kann mir einer von Euch dabei behilflich sein oder eine Tip geben?
Danke vorab
Collin
Hallo,
ich möchte den Speicherort für meine Lesezeichen (Favoriten) verändern. Angeblich gebe es dafür ein PlugIn. Leider zu diesem Thema nichts gefunden.
Kann mir einer von Euch dabei behilflich sein oder eine Tip geben?
Danke vorab
Collin
Was möchtest du damit erreichen; ist das als Sicherung gedacht? Ein Plugin [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] kann so etwas nicht.
Nein, das eigentliche Ziel ist es, den Lesezeichenzugriff über die Dropbox zu realisieren. Damit kann ich dann von unterschiedlichen Rechner / Laptops, auf denen mein Dropbox-Account verlinkt ist, immer auf die selbe Lesezeichen-Kopie zugreifen. Wenn neue Einträge (Bookmarks) gespeichert werden, habe ich sie auf meinen anderen Rechner ebenfalls im Zugriff - so die Theorie.
oder vereinfacht, hier der mögliche Speicherort, der auf allen Rechnern der selbe ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\My Dropbox
Die Dropbox würde dann immer bei aktiver Internetverbindung geänderte / neue Einträge automatsich sychronisieren. Eigentlich dafür eine tolle Sache.
VG
Collin
Nur so nebenbei:
Zitat von CollinC:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\My Dropbox
Du verwendest offenkundig das vordefinierte Administrator-Konto zum Arbeiten.
Abgesehen davon, daß ein Konto mit Admin-Rechten grundsätzlich nur zum Administrieren und nicht zum Arbeiten verwendet werden soll, ist der Sinn des vordefinierten Kontos ausschließlich der einer Lebensversicherung für den Fall, daß das benutzerdefinierte Admin-Konto (das zwangsläufig einen anderen Namen hat) einen irreparablen Schaden nehmen sollte. Wann immer bei diesem Konto ein solcher Defekt auftritt ist davon auszugehen, daß es keine Möglichkeit mehr gibt, das System zu verwalten - mit anderen Worten, eine Neuinstallation (ersatzweise: Image-Restore, wenn vorhanden) wird unausweichlich sein. Du solltest das umgehend ändern, das heißt, ein benutzerdefiniertes Konto mit Admin-Rechten (zum administrieren) und ein weiteres mit eingeschränkten Rechten (zum Arbeiten) anlegen.
Darüberhinaus wäre es bei deinem Vorhaben - unbeschadet weiterer Probleme wegen des verwendeten SQlite-Datenbankformats - erforderlich, daß dein Admin-Konto eine Netzwerkfreigabe erhält, womit weitere Probleme auftreten werden (und bei XP Home kaum händelbar ist). Da ich Dropbox nicht kenne, kann ich im Einzelnen keine Aussagen dazu machen, bezweifle jedoch, daß sich das so umsetzen läßt, wie du dir das vorstellst.
Weitere Möglichkeiten zur Synchronisierung von Lesezeichen: Firefox Sync [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], Xmarks Bookmark and Password Sync [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Für fremde Rechner empfiehlt sich dann ein portabler Firefox.