FlashGot.exe kann nicht geöffnet werden

  • Seit heute bekomme ich beim Start von Firefox (Version 3.6.10 unter Windows 7 64-Bit) folgende Fehlermeldung:

    Windows-Sicherheit
    Die Dateien können nicht geöffnet werden.
    Durch die Internetsicherheitseinstellungen wurde verhindert, dass eine oder mehrere Dateien geöffnet wurden.
    C:\User\...\FlashGot.exe

    Darunter steht ein Hilfe-Link der auf die Zonen bei den Interneteinstellungen verweist. Ich habe bereits versucht dort alles soweit wie möglich herunterzusetzen, aber es hilft nicht.

    An die FlashGot Einstellungen kommt man trotzdem noch heran, aber ein Download funktioniert nicht, d.h. es wird am Speicherort einfach nichts abgelegt und Getright als Downloadmanager wird plötzlich auch nicht mehr erkannt.

    Ich habe noch ein weiteres Problem beim Speichern in Firefox: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=84750. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang, wobei das andere Problem schon länger besteht, während ich gestern mit FlashGot und Getright noch Dateien herunterladen konnte.

  • Kann es sein, daß der PC nicht dein privater ist oder an ein nicht dir gehörendes Netzwerk (Firma, Uni, ...) angeschlossen ist?

    Was ist gegenüber gestern am System geändert worden?

    Ist der Download ohne FlashGot (beim Klick auf den Link Alt und Umschalttaste festhalten) möglich?

    Tritt das Problem bei allen Dateitypen auf (zum Beispiel ZIP), oder nur bei EXE und MSI?

  • Danke für die schnelle Antwort, Cosmo.

    Zitat von Cosmo

    Kann es sein, daß der PC nicht dein privater ist oder an ein nicht dir gehörendes Netzwerk (Firma, Uni, ...) angeschlossen ist?

    Meinst Du die Einstellung im Netzwerk- und Freigabecenter? Da ist es was den Fehler angeht egal was ich einstelle.

    Zitat von Cosmo

    Was ist gegenüber gestern am System geändert worden?

    Gute Frage. Die Installation ist erst ein paar Tage alt, also ändert sich täglich was. Ein paar Windows-Updates sind dazu gekommen, ein paar Programme habe ich auch installiert, aber solange ich es verwendet habe, ging es gestern ja die ganze Zeit. Ich musste Flashgot ja ziemlich viel verwenden da das normale Speichern mit Firefox schon länger nicht funktioniert. Von FlashGot gab es auch ein Update heute Morgen. Ich habe auch schon die alte Version wiederhergestellt, außerdem habe ich auch über die Systemwiederherstellung die anderen Änderungen wieder rückgängig gemacht, ohne Erfolg.

    Außerdem ist der PC heute morgen aus dem Standby mit einem schwarzen Bildschirm aufgewacht, so dass ich ihn abschießen musste. Vielleicht ist dabei etwas beschädigt worden.

    Zitat von Cosmo

    Ist der Download ohne FlashGot (beim Klick auf den Link Alt und Umschalttaste festhalten) möglich?

    Ich habe generell das Problem bei Firefox und Thunderbird, dass ich nichts abspeichern kann. Es wird eine Datei mit 0 kB erzeugt und im Download-Fenster steht "abgebrochen". Nur mit Flashget konnte ich bisher etwas runterladen.

    Zitat von Cosmo

    Tritt das Problem bei allen Dateitypen auf (zum Beispiel ZIP), oder nur bei EXE und MSI?

    Ja, bei allen die ich probierte habe, auch pdf, ppt, etc.

  • Zitat von kef

    Meinst Du die Einstellung im Netzwerk- und Freigabecenter? Da ist es was den Fehler angeht egal was ich einstelle.


    Nein, ich meinte die Frage so, wie sie dort steht. Noch einmal, vielleicht jetzt klarer:
    Ist das dein Privat-PC oder gehört er deinem Arbeitgeber oder ist Bestand einer Uni / Organisation / ...?
    Ist der Rechner - falls Privat-PC - direkt über ein Modem oder einen Router, die dein Privat-Eigentum sind, an das Internet angeschlossen, oder ist der Rechner Teil eines Netzwerkes, daß andere (Firma / Uni / Organisation / andere Personen) verwalten?

    Zitat von kef

    Gute Frage. Die Installation ist erst ein paar Tage alt, also ändert sich täglich was. Ein paar Windows-Updates sind dazu gekommen, ein paar Programme habe ich auch installiert, aber solange ich es verwendet habe, ging es gestern ja die ganze Zeit. Ich musste Flashgot ja ziemlich viel verwenden da das normale Speichern mit Firefox schon länger nicht funktioniert. Von FlashGot gab es auch ein Update heute Morgen. Ich habe auch schon die alte Version wiederhergestellt, außerdem habe ich auch über die Systemwiederherstellung die anderen Änderungen wieder rückgängig gemacht, ohne Erfolg.

    Außerdem ist der PC heute morgen aus dem Standby mit einem schwarzen Bildschirm aufgewacht, so dass ich ihn abschießen musste. Vielleicht ist dabei etwas beschädigt worden.


    Die Frage ist, warum wachte der PC heute nicht mit sichtbarem Bild aus dem Standby auf? Die Vermutung, daß bei den Installationen etwas in die Hose gegangen ist, was weitergehende Konsequenzen haben kann, liegt nahe.

    Folge meinem zweiten Link in der Signatur und hole dir HiJackThis (nicht Direktdownload, sondern Version 2.0.4 über die Herstellerseite) und mache einen Scan. Du kannst ihn selber auswerten lassen, stelle die Log-Datei auch hier in die nächste Antwort ein. Verwende dazu die Code-Funktion des Forums (4. Schaltfläche).

    Welche Sicherheits-Software ist installiert?

    Das Nicht-Funktionieren von Downloads mit den eingebauten Funktionen von FF und TB ist ein anderes Thema. Eventuell hast du - in beiden Programmen - etwas verstellt, was das verursacht. Erstelle ein neues Profil, ändere dort nichts und versuche eine Datei (am besten, weil am "neutralsten", eine ZIP-Datei) herunter zu laden.

  • Zitat von Cosmo

    Ist das dein Privat-PC oder gehört er deinem Arbeitgeber oder ist Bestand einer Uni / Organisation / ...?
    Ist der Rechner - falls Privat-PC - direkt über ein Modem oder einen Router, die dein Privat-Eigentum sind, an das Internet angeschlossen, oder ist der Rechner Teil eines Netzwerkes, daß andere (Firma / Uni / Organisation / andere Personen) verwalten?

    Es ist mein Privat-PC der über einen WLAN-Router mit dem Internet verbunden ist.

    Zitat von Cosmo

    Die Frage ist, warum wachte der PC heute nicht mit sichtbarem Bild aus dem Standby auf? Die Vermutung, daß bei den Installationen etwas in die Hose gegangen ist, was weitergehende Konsequenzen haben kann, liegt nahe.

    Der Rechner zickt noch an mehreren Stellen, z.B. legt manchmal die HD eine halbminütige Pause ein, dann ist er nur noch sehr eingeschränkt bedienbar, aber ich arbeite halt ein Problem nach dem anderen ab. Einen Zusammenhang der beiden Probleme könnte ich mir nur insofern vorstellen, dass durch das Abwürgen des PCs etwas passiert ist.

    Zitat von Cosmo

    Welche Sicherheits-Software ist installiert?

    Avira Anvivir, wobei ich das auch schon deaktiviert und runtergeworfen hatte, ohne Erfolg.

    Zitat von Cosmo

    Das Nicht-Funktionieren von Downloads mit den eingebauten Funktionen von FF und TB ist ein anderes Thema. Eventuell hast du - in beiden Programmen - etwas verstellt, was das verursacht. Erstelle ein neues Profil, ändere dort nichts und versuche eine Datei (am besten, weil am "neutralsten", eine ZIP-Datei) herunter zu laden.

    Eigentlich habe ich daran überhaupt nichts verstellt. Das Profil wurde von meiner alten Win 7 Installation mit MozBackup wiederhergestellt. Ich habe es aber auch mit einem zweiten Benutzer mit unberührtem Profil versucht. Ich habe außerdem mit MozBackup eine etwas ältere Version von Flashgot eingespielt sowie Firefox und Thunderbird deinstalliert und alle Profile gelöscht. Brachte alles nichts.

    Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr, dass es an der Mozilla Software liegt. Mehrfach habe ich jetzt den Hinweis gelesen, dass die Internetoptionen des Systems auch für Firefox angewendet werden und dann so ein Phänomen auftritt, wenn sie zu restriktiv eingestellt wurden. Auf das Thema Internetzonen verweist ja auch der Hilfetext zu der Fehlermeldung. Nun habe ich dazu einen neuen Ansatz: Der 64-Bit IE macht keine Probleme, der 32-Bit IE bringt aber auch eine Fehlermeldung beim Download. Außerdem werden die Zonen in den Einstellungen bei der 32-Bit Version nicht richtig dargestellt. Die Zonenbezeichnungen fehlen in dem Drop-Down Menü. Die globalen Einstellungen in der Systemsteuerung scheinen nur für den 64-Bit IE zu gelten und der Firefox hängt dann an den defekten Einstellungen des 32-Bit IE. Jetzt muss ich das noch irgendwie repariert kriegen. Den IE 8 hatte ich schon deinstalliert und wieder draufgemacht. Was für ein Mist, ein ganzer Tag Arbeit - bis jetzt. Da hätte ich auch gleich alles neu installieren können.

    Einmal editiert, zuletzt von kef (13. Oktober 2010 um 17:26)

  • @ Brummelchen: Ich schrieb doch, dass ich es mit neuem Profil und neuer Installation auch probiert habe. MozBackup scheidet aus.

    Die IE8 32-Bit Internetoptionen waren es. Unter "Erweitert" in den Internetoptionen des Browsers kann man alle Einstellungen zurücksetzen, das hats gebracht. Die Internetoptionen in der Systemsteuerung gelten für die 64-Bit Version des Browsers, das hat damit nichts zu tun. Ich habe auf einer Seite gelesen, dass ältere Programm das Profil des 32-Bit IE zerschießen können. War mir bisher auch nicht bewusst, dass Thunderbird und Firefox überhaupt auf diese Einstellungen zurückgreifen. Früher war alles besser ;)

    Vielen Dank für die Tipps!

  • Wenn es jetzt wieder funktioniert, ist es ja gut. Ich mache mir dennoch so meine Gedanken darüber, wenn ein wenige Tage altes System derart kaputt konfiguriert worden ist.

  • "zurückgreifen" bedeutet aber nicht "verändern", solche Routinen sind in Firefox/TB gar nicht implementiert.
    Es gibt nur Optionen, diese Einstellungen zu beachten oder nicht - daher kommt diese Meldung aus den Zonen,
    die manuell verändert wurden (alternativ sichere Standardeinstellungen). Ist hier genau so.

    (das mit MozBackup, sorry)

  • @ Cosmo: Warum kaputt konfiguriert? Hätte ich jetzt nochmal neu installieren müssen, wüsste ich nicht was ich hätte anders machen können außer nach jedem Programm zu checken, ob noch alles funktioniert. Das mit dem Speichern und dem Plugin war ja auf die gleiche Ursache zurückzuführen. Sprich: Ein Programm oder ein Ereignis hat die Einstellungen für die Internetzonen zerschossen. Was die genaue Ursache war lässt sich jetzt nicht mehr nachvollziehen. Dabei sind auf dem System vielleicht gerade mal die Hälfte der Programme drauf die ich früher oder später benötige. Ich hatte zwar vorher schon Win 7, aber nur 32-Bit, da gibts nun halt ein paar neue Problemchen vor allem mit Software die dafür nicht gemacht ist. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich eh das 32-Bit Windows behalten.

    Bei den anderen Fehlern (Standby, Einfrieren) habe ich eher die Hardware bzw. Treiber im Verdacht. Das System ist neu aus Einzelkomponenten zusammengewürfelt, da wundert mich das nicht wirklich, dass nicht gleich alles auf Anhieb harmoniert. Ich bin dem aber noch nicht weiter nachgegangen.

  • Geh mal eher von einer Tuner/Tweaker aus statt Treiber. oder eine AV-Software bzw (Dritt-)Firewall.
    Denn sonst müsste das Problem auch anderweitig auftreten. Win7 hat wesentlich mehr Optionen
    in den Zonen als Vista oder XP, da habe auch ich schon gekämpft und teils alles zurückgesetzt.
    Da der IE aber hier weder noch raus darf, ist das meiste pillepalle, lediglich die Einstellungen,
    die Firefox nutzt, sind abgeändert. (zB Zone -> 1806, evtl trifft das ja auch bei dir zu)

  • @Brummelchen: Tuner/Tweaker hatte ich überhaupt nicht auf dem System, Dritt-Firewall auch nicht, als Virenschutz nur Antivir, wobei ich auch das zur Fehlersuche wieder deinstalliert hatte. Das Firefox/IE-Problem ist ja mittlerweile auch gelöst (s.o.). Die Sicherheitsinstellungen über IE (32-bit) -> Extras -> Internetoptionen waren zerschossen. Da wurde z.B. in den Drop-Down-Menüs nichts mehr angzeigt wie "mittel" oder "hoch". Ich habe in irgend einem Suchergebnis gelesen, dass einige alte Programme unter Win 7 64-bit unzulässig auf diese Einstellungen zugreifen würden. Das war es wohl. Ich habe von dem Fehler in den Einstellungen lange nichts gemerkt weil ich immer über die Systemsteuerung -> Internetoptionen gegangen bin. Das beeinflusste in meinem Fall aber wohl nur die Einstellungen für die 64-bit-Version des IE und nicht die der 32-bit-Version und auch nicht den Firefox. Das ist wohl auch das grundlegende Problem bei der Sache, dass diese Einstellungen wohl unterschiedlich in der Registry abgelegt sind. Und wer startet schon den IE und kramt in den Einstellungen rum, wenn Firefox nicht funktioniert. Mit den Internetoptionen in der Systemsteuerung kann ich das gerade noch nachvollziehen, aber darüber war dem Fehler nicht beizukommen.

  • Zitat von kef

    Warum kaputt konfiguriert? ... Ein Programm oder ein Ereignis hat die Einstellungen für die Internetzonen zerschossen.


    Ist "zerschossen" etwas anderes als "kaputt"? Über den Verursacher habe ich mich nicht geäußert, dazu weiß ich einfach zu wenig über dein System. Mir ist allerdings bislang in vielen Jahren kein Programm untergekommen, daß das getan hätte; insofern komme ich schon ins Grübeln.

    Übrigens: Die Internet Einstellungen sind im Wesentlichen (mit nur ganz minimalen Ausnahmen) Benutzer-abhängig. Würdest du - was grundsätzlich zu empfehlen ist - ein eingeschränktes Konto zum Arbeiten verwenden, so wären die Internet Einstellungen des Benutzers davon zu 99% nicht betroffen, wenn im Admin-Konto etwas installiert wird.

  • Dann lass ihn halt sein Windows neu aufspielen, wenn der Fehler so nicht zu finden ist.
    "Von nix kütt nix" sagt der Volksmund - und das war auch schon immer so bei Wndows.
    Es hat dort keine Heinzelmännchen, ausser sie heissen alle "Malware".