wie kann ich denn dafür sorgen dass meine Extension die Statusanzeigen und auch interne komplexere Objekte zwischen verschiedenen FF-Fensterkontexten synchronisiert?
Naja wenn man 2 Browserfenster hat und bei einem eine Funktion vom Interface aufruft, kann diese ja erstmal nur das Interface des eigenen Browserfensters updaten.( weil man nicht so enfach aus dem Fensterkontext kommt mit js)
Ansonsten gibt es natürlich noch möglichkeiten Browserfenster zu "enumerieren".
Das alles (auch xpcom vermutlich) gilt natürlich für separat mit dem Parameter "no-remote" gestartete Browserfenster. Z.b. wenn man verschiedene Versionen (3.x und 4.x) parallel benutzt. Aber das ist ja auch eher die Ausnahme.