Hi
Ich dachte mir, dass es besser ist, e-mails, die ich in den Lokalen Ordner von Thunderbird verschiebe, auf einer externen Festplatte zu speichern. Also habe ich da einen Ordner angelegt und den bei "Lokaler Ordner - Eigenschaften" eingetragen. Es kam wie es kommen musste: Ich kann die mails aus dem "Lokalen Ordner" nicht mehr lesen. Ich hab mir aber nicht gemerkt, wo sie vorher gespeichert waren. Kann mir jemand sagen, welchen Speicherort ich bei "Lokaler Ordner - Eigenschaften" eintragen muss, damit ich wieder den normalen Speicher zurück habe?
Frage 2 wäre dann, wie man es schafft, e-mails auf einer externen Festplatte zu speichern ohne dass sie verschwinden.
Ich danke Euch!
Viele Grüße, Hosanna
Wo ist der Speicherplatz für "Lokaler Ordner"?
-
-
Du bist hier im Firefox-Forum, die richtige Adresse wäre das Thunderbird-Forum. Möglicherweise kann dir auch hier geholfen werden.
-
Normalerweise unter %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail
bei Windows-Systemen.
Das xxxxxxxx ist eine zufällige Buchstabenkombination. -
Zitat von hosanna
Frage 2 wäre dann, wie man es schafft, e-mails auf einer externen Festplatte zu speichern ohne dass sie verschwinden.
Weise der externen Platte einen festen Laufwerksbuchstaben zu. Sonst könnte es sein, dass Windows der Platte nach dem Anstöpseln mal einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweist, und dass Thunderbird dann den in den Konteneinstellungen angegebenen Pfad zur externen Platte nicht finden kann. Kopiere dann den ganzen Ordner Mails aus dem Profilverzeichnis (siehe den Beitrag ^^) auf die externe Platte. ändere anschließend die Pfade in den Konteneinstellungen, so dass sie dann auf die Ordner auf der externen Platte verweisen.
Warum Du aber diese Ordner auf die externe Platte verschieben willst, erschließt sich mir nicht. Wenn es um Datensicherung geht, erreichst Du durch das Verschieben nichts, da die Daten immer noch nur einmal vorhanden sind. Da wäre es besser, die Mails auf C zu lassen und den ganzen Profilordner ab und zu manuell auf die zweite Platte zu kopieren oder das Tool Thundersave zu verwenden.
-
Ich würde eher gleich einen Portable empfehlen.
-
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
Ach so, Ihr wolltet wissen, warum ich das mache. Ich habe erlebt, dass ein PC sich plötzlich nicht mehr starten lässt und man die Daten auch nicht vom Fachmann von der Festplatte lesen konnte. Deswegen meine Manie, nichts mehr auf dem Rechner zu speichern...