Lesezeichen-Add-ons-Erweiterungen-Plugins sichern

  • Hallo zusammen,

    es hat sie wohl jeder.(Threadtitel)
    Der eine mehr der andere weniger.

    Nun kann es ja vorkommen das man diese sichern möchte um sie auf einem anderen PC, auf dem der Firefox installiert ist, auch dort zu nutzen.

    Was aber wenn man nicht alle sichern möchte sondern nur bestimmte.
    So soll der andere Firefox nur mit den wichtigsten ausgestattet werden.

    Ist dies möglich, also schon bei der Sicherung auswählen was gesichert werden soll, oder muss man komplett sichern und im anderen Firefox dann alles was man nicht will löschen?
    Was wohl sehr umständlich wäre.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 141.0.2 - Thunderbird 140.0.1 - uBlock Origin

  • "Umständlich" ist ja relativ.

    Ich persönlich sichere immer das komplette Profil, und zwar von Hand.
    Ich müsste also auch selbst löschen.
    Hierbei ist zu sagen das z.B die Lesezeichen eh nur komplett übertragen werden können. Wenn die ganze places.sqlite übertragen wird ist sogar die Chronik dabei.
    Auch die Passwörter lassen sich nur komplett übernehmen, sowieso alles was in "Sammeldateien" abgespeichert wird, wie die Formulardaten, Dateizuordnungen usw.

    Die Erweiterungen stecken ja in einzelnen Unterordnern, haben aber evtl. auch Änderungen im Profil verursacht (about:config). Ob man hier im Einzelfall einfach Ordner löschen kann, da bin ich jetzt überfragt.

    Da ich keines der Backup oder Syncronisationsprogramme nutze kann ich dazu wenig sagen.

    Als saubere Lösung würde ich empfehlen nur die Lesezeichen, und evtl. die Passwörter zu übernehmen, und den Rest frisch aufzubauen. Ich nutze allerdings auch nicht so viele Erweiterungen, bei mir würde das schnell gehen. In meinem Fall würde ich auch noch die Cookie Ausnahmeliste übernehmen.