Nach dem Update auf Fx 3.6.7 ist bei mir die Awesome Bar verschwunden. Gibt es die nicht mehr?
Gruß Biggele

Awesome Bar weg nach Update auf Fx 3.6.7
-
Biggele -
21. Juli 2010 um 16:29 -
Erledigt
-
-
-
Was genau ist verschwunden, die Adressleiste?
-
@ MaximaleElegance,
Es gibt doch die URLBar mit der AwesomeBar und dort ist ganz rechts der Dropmarker für die AwesomeBar. Man konnte die letzten besuchten Seiten, auf 12 hatte ich es eingestellt, sehen. Das zeigt sich nicht mehr.
Gruß Biggele
-
Habe grad mal geschaut: die Erweiterung Awesame Bar ist nicht kompatibel zur FF Version 3.6.7
Mal beim Entwickler anklopfen.https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/14760/
Falls dies gemeint ist. -
@ angelheart,
ich hatte es nie als Erweiterung installiert.
Gruß Biggele -
OK, war ja nur ein Hinweis.
Danke für die Antwort.
-
Biggele, du hast Mr. Tech installiert! Rufe Extras :arrow: Addons :arrow: Erweiterungen auf, Rechtsklick auf die Erweiterung und dann auf Kompatibilität anpassen. Nun einen Firefoxneustart und es sollte funktionieren. Falls nicht, wende dich an den Entwickler der Erweiterung.Durch mangelnde Sorgfalt meinerseits, ein völlig blödsinniger Tipp. [Blockierte Grafik: http://fc00.deviantart.com/fs23/f/2008/008/b/2/peace_revamp_by_luckylinx.gif] -
Zitat von Biggele
Man konnte die letzten besuchten Seiten, auf 12 hatte ich es eingestellt, sehen. Das zeigt sich nicht mehr.
Abgesicherter Modus zeigt dasselbe Ergebnis?Zitat von BoersenfegerFalls nicht, wende dich an den Entwickler der Erweiterung.
Wie erwähnt, ist es nicht die Erweiterung. In der Liste, in der du nachgesehen hast, ist diese auch gar nicht aufgeführt. :twisted: -
-
Na ja, biggle hatte ja geantwortet, das er die Erweiterung nicht installiert hat.
Ich bin ja gewissermaßen auch reingefallen.Vielleicht hätte biggle ja auch etwas mehr an Informationen anbieten können, als nur die Überschrift.
-
@ MaximaleElegance,
auch im abgesicherten Modus erscheinen mit Klick auf den Awesome Dropmarker (Pfeil) nicht die 12 zuletzt besuchten Seiten.
Ich nehme an, dass, weil die olbar nicht mehr kompatibel mit Fx 3.6.7 ist, das mit der AwesomeBar auch nicht mehr funktioniert.
So verabschiede ich mich von dieser praktischen Möglichkeit.An alle vielen Dank für die Mühe
Gruß Biggele
-
Zitat
Vielleicht hätte biggle ja auch etwas mehr an Informationen anbieten können, als nur die Überschrift.
@ angelheart,
stimmt und pardon.
Gruß Biggele -
Wie kann man etwas vermissen, was nie installiert war, aber dennoch beim Namen nennen? :roll:
-
Zitat von Brummelchen
Wie kann man etwas vermissen, was nie installiert war, aber dennoch beim Namen nennen? :roll:
Das ist in Deinen Augen richtig, jedoch war die Awesome Bar immer ohne Erweiterung mit dabei.
pcinfarkt war einmal ein großer Verfechter der Awesesome Bar, jedoch ist er vielleicht verreist? I :o
Ich denke, es liegt an der nicht mehr kompatiblen olbar.
Überhaupt, ich muss dem Update Zeit lassen, denn es ist so manches Andere im Argen.Gruß Biggele
-
Also "oldbar" funktioniert noch in 4.0 (mit etwas Nachhilfe, sogar fehlerfrei)
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6227/>> jedoch war die Awesome Bar immer ohne Erweiterung mit dabei.
Dann solltest du ja wissen, was du dir installiert hast.
Oder meinst du das hier?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637/
Das kann beides laut Text, ist auch aktuell... -
Abends!
Biggele hat die Old Location Bar 2.1.5 installiert,wie aus seiner brandneuen Versionsinformation hervorgeht.
Es lohnt sich,die Einstellungen dieser Erweiterung zu betrachten,denn dort findet sich auch die Option,den Dropmarker auszublenden.
[attachment=0]OLB_Einst.png[/attachment]
Zur Kompatibilität ist 3.7a6pre eingetragen ...Nebenbei :
Auch ich finde die Awesome-Bar eher großartig.
Und richtig : Das war ein Quantensprung und ist selbstredend Teil des Fx selbst.
Leider führt pcinfarkt eine recht genaue Beschreibung der Möglichkeiten derselben nicht mehr in seiner Signatur.Meine Lieben : Erst lesen,dann schreiben - wenn ich mir diese Sottise erlauben darf.
Gruß
P.
-
@ PvW spät abends, aha,
danke für deine Antwort. Ich fühlte mich schon missverstanden.
Leider entspricht meine Erweiterung der Old Location Bar nicht der Deinen, da sie in deutsch gehalten ist.
Somit kann ich auch Deine gesetzten Haken, z.B. General Options, nicht machen, da das Ganze bei mir anders aussieht.
Hast Du einen Link für das Englische?Gruß Biggele
-
Zitat von Brummelchen
Bitte, das habe ich doch.
Gruß Biggele -
Abends!
Jau - erwischt.
Das Bild auf englisch hatte ich schlicht geklaut (AMO wird mir verzeihen,hoffe ich).Aber ich darf es nachholen- Installation?
Selbstredend wurde die Version von AMO auf deutsch geliefert.
:mrgreen:
Im Testprofil heißt die Option :[attachment=0]OLB2.png[/attachment]Und ist auch bedienbar.
Zerknirschten Gruß
P.
-