Problem mit Firefox Portable + Profil

  • hallo,

    verwende die v3.6.6 von firefox portable - folgendes problem:
    wenn ich meine portable festplatte an meinen bürorechner anschließe wird firefox zwar geladen allerdings mit einem "leeren" profil anstatt dem standardprofil. außerdem dauert es auch sehr lange - wenn ich zb. in thunderbird einen link anklicke und firefox zuvor nich offen war hängt erstmal alles fast 1 minute :/
    kennt jemand das problem bzw. weiß abhilfe?

    danke

  • Mein portabler Firefox ist von Caschy. Auch dieser benötigt beim Erststart länger als der "normale" Firefox. Das wäre nicht ungewöhnlich. Kannst du mal einen Screenshot der Ordner-Struktur des portablen Firefox hier posten?

  • Zitat von bugcatcher

    Woher stammt der Portable? Wie genau startest Du ihn?

    ich habe ihn von softonic.de - zuhause funzt alles bestens - ich habe den verdacht es hängt damit zusammen, daß ich hier am bürorechner zuvor die "normale" firefox (nicht-portable) drauf hatte - jedoch brachte es nichts diesen zu deinstallieren.

  • Zitat von fuxi

    jedoch brachte es nichts diesen zu deinstallieren.

    Du musst auch den Profilordner löschen. Und einen portablen Firefox nur von Caschy oder von Portable Apps laden.

  • Bei mir starten die Portables nicht langsamer als der vollinstallierte. Würde auch wenig unterschied machen.

    Ich empfehle hier ausdrücklich die Versionen von Caschy. Die sind zu 100% orginal (bis auf das er Startseite und Lesezeichen anpasst, was aber völlig okay ist und jederzeit geändert werden kann), ausser der FirefoxLoader.exe kommt nichts zum Einsatz.

    Entscheident ist, dass man die FirefoxLoader.exe ausführt. Desweiteren habe ich unter XP (bei anderen weiß ichs nicht) festgestellt, dass es zu einem unerwünschten verhalten kommen kann, wenn man die FirefoxLoader.exe über bestimmte Wegen aufgerufen wird. Konkretes Beispiel zum Reproduzieren:

    Wenn man sich in der Taskleiste den "Desktop" als "Symbolleiste" anzeigen lässt, dann kann man dort über die Taskleiste auf Ordner und Dateien auf dem Desktop per Dropdownmenu zugreifen. Startet man die FirefoxLoader.exe über diesen Weg, dann werden die eigentlich übergebenen neuen Profilpfade ignoriert. Sprich, der Portable möchte ein reguläres Profil benutzen. Startet man hingegen einen normalen Win-Explorer oder legt sich eine Verknüpfung an, dann läuft der Portable wie erwartet mit dem eigenen Profil.

    Das ist jetzt ein Beispiel, es können aber sicher noch andere Umstände dazu führen, dass nicht das Profil vom Portable benutzt wird, sonder ein reguläres.

    Auch eignet sich der Portable NICHT zum Standardbrowser. Der Portable muss mit speziellen Informationen gestartet werden (was die FirefoxLoader.exe übernimmt). Falls das nicht der Fall ist (und das wäre der Fall, wenn sich der Portable als Standardbrowser anmeldet. Denn er meldet sich mit seiner eigenen Firefox.exe an und nicht mit der FIrefoxLoader.exe), dann startet Firefox mit einem normalen Profil.

    Ein Link aus einem Email-Programm ist automatisch für den Standardbrowser bestimmt, wird daher an die Firefox.exe weitergeleitet und dann fehlen die Zusatzstartoptionen. Das falsche Profil wird gestartet.

    Die FirefoxLoader.exe kann man hingegen leider auch nicht zum "Standard" definieren, da diese keine externen Optionen (z.B. die Informationen die Thunderbird beim klicken eines Links in einer Mail mitliefert) an die Firefox.exe weitergeleitet werden.

    Nur wenn der Portable Firefox bereits läuft, funktionieren die Links aus Mail und anderen Programmen, da er nicht gestratet werden muss. Das ist eine Ausnahme.

    Wie gesagt: relevant ist, WAS gestartet wird (Firefox.exe bzw. FirefoxLoader.exe).