Firefox 3.6.6 Problem + Deinstallation unmöglich

  • Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen als Zweitsystem Windows 7 installiert. Dort will ich natürlich auch den Firefox nutzen, allerdings macht er mir einige Probleme.

    Ich habe mir von der offiziellen Mozilla Seite die Installationsdatei von Version 3.6.6 gezogen und diese ganz normal ohne Fehlermeldungen installiert.
    Bei der Nutzung ist mir aufgefallen, dass das Rechtsklickmenü überhaupt nicht funktioniert. Es werden entweder alle möglichen Funktionen angezeigt oder nicht die richtigen. z.B. wenn man auf ein Bild rechtsklickt fehlt die Option "GRafik speichern unter". Generell sind im Rechtsklickmenü die meisten Buttons komplett ohne Funktion...es passiert einfach nichts, wenn man draufklickt.

    Dann wollte ich den Firefox deinstallieren, aber da kommt dann schon das nächste Problem: Wenn ich über Systemsteuerung>Programme und Funktionen die Deinstallation versuche, dann kommt die Meldung "Sie verfügen über nicht genug Berechtigung um Firefox (3.6.6) zu deinstallieren. Wenden sie sich an den Systemadministrator". Das verwundert mich, denn ich bin der Systemadministrator...
    Schließlich habe ich dann im Firefox-Programmordner im uninstall-verzeichnis die Deinstallation gestartet. Dann hat er zwar das Programm gelöscht, aber unter "Programme und Funktionen" verschwindet der Firefox-Eintrag nicht.
    Eine Neuinstallation nach diesem ganzen Prozedere hilft auch nicht, alle Fehler bleiben erhalten.
    Ich habe auch eine ältere Version von Firefox ausprobiert, aber die hat gar nicht funktioniert.

    Dass ich mir einen Virus eingefangen habe glaube ich eigentlich nicht, denn das System ist frisch aufgesetzt, hat sich alle möglichen Sicherheitsupdates gezogen und AntiVir Personal läuft auch und ist aktuell. Wiederholtes Scannen nach Viren brachte keine Funde, auch nicht von der anderen Systempartition aus, wo Windows XP läuft und der Firefox 3.5.10 - ohne Probleme.

    Was ich auch versucht habe ist das Erstellen eines neuen Profils für Firefox. Der Fehler bleibt dennoch bestehen.

    Ich bin also im Moment ziemlich ratlos und nehme dankend jede Hilfe an.

    Gruß

  • Willkommen im Forum!
    Klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum!
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
    Liste mal deine Erweiterungen
    Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung ➜ Erweiterungen
    mit Versionsangabe mit der Klammer Code auf.
    Oops, da stand noch mehr:
    Mache eine Saubere Neuinstallation.

  • ....ich hab den Fehler gefunden....

    Ich nutze die 64 bit Version von win7. Den Firefox hab ich aber nicht in den Ordner Programme x86 sondern in den normalen Programme-Ordner installiert. Nachdem ich den Installationsort geändert hatte, waren alle Probleme beseitigt. Einige andere Programme haben auch nicht recht funktioniert deswegen... nachdem ich die alle aus dem Programme ordner entfernt und woanders hin installiert hatte, ging plötzlich alles...
    Sehr seltsam... Ist mein erstes 64bit System, deshalb hab ich mich auch gewundert, warum der mir bei der Installation einiger Programme standardmäßig den Programme x86 Ordner vorgeschlagen hatte und bei anderen nicht...

  • Zitat von ScherbertLemon

    ... nachdem ich die alle aus dem Programme ordner entfernt und woanders hin installiert hatte, ging plötzlich alles...
    Sehr seltsam...


    Ein Rechte- Problem?