1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Toolbar

  • flexcontrol
  • 16. Juli 2010 um 11:00
  • Erledigt
  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 11:00
    • #1

    Das Überfahren der Maus über ein englisches Wort, sollte eigentlich die Übersetzung zeigen (Google Toolleiste). Das funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Woran kann das liegen? Hängt das vielleicht mit dem Firefox Update zusammen?

    D.R.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 16. Juli 2010 um 11:12
    • #2

    Aktuellste Version der Toolbar installiert? Die Funktion versagt auch in einem neuen Profil nur mit der Erweiterung? Falls in beiden Fällen ja, dann wende dich an den Hersteller.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 11:37
    • #3

    Habe die aktuelle Version Version 7.1.20100701W. Neues Profil lege ich nicht an, weil da alles verlorengeht. Das Problem haben auch andere. Vielleicht wird das ja nach dem neuen Update behoben sein.

    D.R.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 16. Juli 2010 um 11:39
    • #4

    Wie kommst du darauf, dass bei Anlegen eines neuen Profils alles verloren geht? Du kannst dein altes Profil behalten.

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 11:50
    • #5

    Genauso habe ich das schon einmal gemacht. Einiges geht doch verloren, aber Danke, dass du mir den Weg zum FirefoxWiki gezeigt hast.

    D.R.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 16. Juli 2010 um 12:07
    • #6
    Zitat

    Einiges geht doch verloren

    Das ist schlicht Quatsch. Da geht gar nichts verloren, wenn du dein altes Profil nicht anrührst. Das dient zu Testzwecken, mehr nicht. Aber wer nicht will der hat schon.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 16. Juli 2010 um 12:52
    • #7
    Zitat von flexcontrol

    Vielleicht wird das ja nach dem neuen Update behoben sein.


    Update der Toolbar?

    [59.0a1]

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 13:05
    • #8

    Warum nicht?! Vielleicht hat es ja auch was mit Firefox zu tun? Die Toolbar gibt es in verschieden Versionen.

    D.R.

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 16. Juli 2010 um 13:23
    • #9

    Leider teilst du so gar nichts mit...
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen
    Zufällig auch die Norton-Toolbar installiert? Die beiden mögen sich nicht.....

    Stand 15.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250515 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 16. Juli 2010 um 19:25
    • #10

    1. Die Google-Toolbar darf nicht versteckt sein.
    2. Der Fx darf nicht im "Privaten Modus" arbeiten.
    Diese beiden Bedingungen müssen erfüllt sein, die Änderung ist vor einigen Tagen durchgeführt worden.

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 21:56
    • #11

    Was? Google Toolbar versteckt, verstehe ich nicht. Weder Norton Toolbar, noch versteckter Modus

    D.R.

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 16. Juli 2010 um 21:58
    • #12

    AdBlockPlus, vielleicht unterdrückt der Pop Ups. Aber es ging doch vorher.

    D.R.

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 17. Juli 2010 um 17:39
    • #13
    Zitat von flexcontrol

    Was? Google Toolbar versteckt, verstehe ich nicht. Weder Norton Toolbar, noch versteckter Modus


    Google Toolbar darf nicht ausgeblendet sein.
    Sie muss im Browser als Leiste sichtbar sein.

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 17. Juli 2010 um 21:51
    • #14

    Ist auch so.

    D.R.

  • Kolibri
    Beiträge
    371
    • 18. Juli 2010 um 09:47
    • #15
    Zitat von flexcontrol

    Weder Norton Toolbar, noch versteckter Modus


    Es handelt sich nicht um die Norton Toolbar, sondern um die Google Toolbar.
    Im übrigen, wen Google Toolbar eingeblendet und "Privater Modus" ausgeschaltet , rufe die Seite
    http://www.nytimes.com/
    und prüfe.
    Vielleicht noch folgendes überprüfen:
    Eingeblendete Google Toolbar> Klick auf Schraubenschlüssel (Google Toolbar- Optionen anpassen) > Optionen> Tools> Übersetzen>Bearbeiten> Speichern

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 18. Juli 2010 um 10:12
    • #16

    Ab den privaten Modus ein- und dann wieder ausgeschaltet. Jetzt funktionierts auf der NY Seite. Das Erscheinungsbild (Wortübersetzung) ist auch ein ganz anderes. Die haben da bestimmt was geändert. Wie ich auf Norton Toolbar komme, weiß ich nicht. Ja, ja, man wird älter.

    D.R.

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 18. Juli 2010 um 19:54
    • #17
    Zitat von Boersenfeger

    Zufällig auch die Norton-Toolbar installiert? Die beiden mögen sich nicht.....

    Dadurch.... :)

    Stand 15.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250515 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • flexcontrol
    Beiträge
    19
    • 18. Juli 2010 um 22:11
    • #18

    Hab ich natürlich nicht. Bloß nicht den PC überfrachten.

    D.R.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon