Hallo, Es gab in der Vergangenheit ein Plugin, das glaube ich Passwortmanager oder so ähnlich geheissen hat.
Dieses Plugin hat sich im Firefox unter Etras>Einstellungen>Sicherheit einquartiert und alle Passwörter gespeichert.
Ich finde dieses Programm nicht mehr. Kann mir bitte jemand helfen?
Danke und Gruss Peter
Passwortmanager
-
645peter -
14. Juli 2010 um 07:35 -
Erledigt
-
-
Um Passwörter in Firefox zu speichern, ist keine zusätzliche Erweiterung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] vonnöten; ein Passwortmanager ist integriert.
-
Ich habe in der Zwischenzeit, da ich von der Existenz des bereits eingebauten PW Manager nichts wusste,
"LastPass" installiert. Weisst Du, ob die PW extern oder auf meinem PC abgespeichert werden. Wenn es extern ist,
wäre ich nicht so glücklich damit!
Danke -
Zitat
Your sensitive data is encrypted locally with AES, then uploaded to allow syncing with other computers or browsers [...].
Quelle [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png]. -
Ja, das habe ich gelesen, das Programm ist auch super aufgebaut und erfüllt eigentlich alle Wünsche nur wiederstrebt es mir, meine Zugangsdaten zum Beispiel meines Onlinebanking Accounts ausserhalb meines PC´s, auch wenn sie verschlüsselt sein sollen, zu wissen. Verschlüsselungen kann man auch wider entschlüsseln!
-
Zitat
Verschlüsselungen kann man auch wider entschlüsseln!
In der Regel nur mit der Passphrase. Wenn du den Algorithmus nicht als stark genug ansiehst und dem Anbieter nicht vertraust, dann nutze die Erweiterung nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_…en_und_Angriffe -
Einen externen Speicher zu verwenden, dem man nicht vertraut, ist niemals eine gute Idee. Das ist nicht nur eine Frage, der objektivierbaren Risiken, bei solch kritischen Fragestellung muß auch das Bauchgefühl stimmen (zumindest dann, solange es einen nicht auf einen Holzweg führt). Und abgesehen von der Verschlüsselungssicherheit der Daten: Wenn der externe Hoster plötzlich den Laden zumacht, oder auch nur zu einem für den Benutzer kritischen Zeitpunkt der Zugriff auf den Hoster versagt, dann war es das mit dem Zugriff.
Ich empfehle KeePass, komfortabel, sicher, lokal gespeichert, deutschsprachig, funktioniert mit Firefox und mit jeder anderen Software.
-
Zitat
Wenn der externe Hoster plötzlich den Laden zumacht, oder auch nur zu einem für den Benutzer kritischen Zeitpunkt der Zugriff auf den Hoster versagt, dann war es das mit dem Zugriff.
Das kann zumindest für LastPass ausgeschlossen werden. Die Passwörter sind lokal gespeichert und werden nur über das Web bei Bedarf synchronisiert.
https://lastpass.com/whylastpass_technology.php