Firefox öffnet genau 2 Seiten nicht mehr

  • Gute Tag,

    seit ca 2 Tagen lassen sich im Firefox genau 2 Seiten nicht mehr öffnen. Es verhält sich so, dass sobald ich die Seite in die Adressleiste eintippe und durch Enter bestätige im aktuellen Tab das typische Laden erscheint. Ausserdem steht unten links in der unteren Leiste "Warten auf www. .de". Die Fortschrittsanzeige unten rechts bleibt bei 0% bzw. füllt sich nicht. Auch nach beliebig langem Warten ändert sich an diesem Verhalten nichts.

    Bei den beiden Seiten handelt es sich um eine reine HTML Seite und die andere ist ein CMS (Joomla).
    Links entfernt
    Das öffnen der Seiten mit z.B. Opera ist unproblematisch.

    Ausgangsituation:
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit
    Firefox Version 3.6.6
    Antivir installiert
    falls noch andere Informationen nötig sind werde ich die hier editieren

    Versuche das Problem zu lösen:

    • deaktivieren aller AddOns und Plugins
    • Firefox im abgesicherten Modus gestartet
    • deinstallieren von Firefox inkl. der personalisierten Dateien danach Neuinstallation
    • abschalten von Mcafee
    • deinstallieren von McAfee und wechsel zu AntiVir

      UPDATE 30.06.2010 18:30

    • Das Löschen des Windows DNS-Auflösungscaches via ipconfig -flushdns hat nichts bewirkt.
    • Löschen sämtlicher Caches und Verläufe im Firefox hat nichts bewirkt (war ja eh eine Neuinstallation aber ich versuch alles )

      Alle diese Schritte führten zu keinem Erfolg. Mit Opera konnten die beiden Seiten nach wie vor ohne Probleme angezeigt werden.

    aktuelle Situation
    Firefox komplett neu installiert (Version 3.6.6)
    Antivir neuinstalliert

    • normaler Betrieb
      Internet Explorer (Version 8.0.7600.16385) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Firefox (Version 3.6.6) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Firefox portable (Version 3.6.6) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Opera (Version 10.54 - Build 3423) zeigt die Seiten ohne Probleme
    • abgesicherter Modus
      Internet Explorer (Version 8.0.7600.16385) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Firefox (Version 3.6.6) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Firefox portable (Version 3.6.6) kann die beiden Seiten nicht aufrufen
      Opera (Version 10.54 - Build 3423) zeigt die Seiten ohne Probleme

    Vielen Dank für Anregungen , Denkanstöße und fundierte HIlfe

    9 Mal editiert, zuletzt von Zweifenster (30. Juni 2010 um 22:56)

  • Das tritt nur bei händischer Eingabe in der Adressleiste auf oder auch beim Aufruf über Lesezeichen?
    Der IE ist ebenfalls, wie Opera, nicht betroffen?
    Ein portabler Fx ist betroffen?
    Wie sieht es im abgesicherten Modus (beachte Netzwerkunterstützung) deines Betriebssystems aus?

  • Die Seiten im Firefox via Lesezeichen zu öffnen führte leider zu dem exakt selben Problem wie die händische Eingabe.

    Der Internet Explorer (Version 8.0.7600.16385) hat die selben Probleme wie der Firefox

    portable Fx ist mir bisher nicht bekannt gewesen. Ich habe folgende Quelle verwendet und hoffe das ist das was gemeint war
    http://stadt-bremerhaven.de/portable-firefox-3-6-6/
    portable Fx(Version 3.6.6) hat die selben Probleme wie der "normale" Firefox

    Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreiben besteht das Problem auch weiterhin. Sprich alle Browser ausser Opera können diese beiden Seiten nicht anzeigen.

    Opera (Version 10.54 - Build 3423) funktioniert im normalen Betrieb sowie im abgesicherten Modus

    Vielen Dank für die Mühe soweit

  • Führe bitte HiJackThis aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    http://hijackthis.de/
    (Download oben rechts)

    Das Logbuch dann bitte hier einfügen und dort selbst schon auswerten.

    Da alle Browser betroffen scheinen...

  • Mit dem Browser Opera kann ich die beiden Seiten weiterhin ohne Probleme aufrufen. Der IE und Firefox haben das Problem

    Hier das Logfile:

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Global Associate kannst du mir bitte etwas genaueres über dieses Flash-Problem erklären oder mir einen Link einfügen? Zumindest mir ist das Problem nicht altbekannt und dann kann ich schonmal in diese Richtung forschen
    Vielen Dank

    PS
    Die drei Programme die Brummelchen verlinkt hat laufen grade wenn die was ausgeben meld ich mich wieder

  • So die Progamme sind durchgelaufen...
    Es wurde jeweils ein vollständiger Suchlauf durchgeführt.
    TheCleaner Portable stürzte jedesmal nach starten des Scanvorgangs ab, als alternative hab ich Spybot benutzt

    • SUPERAntiSpyware
      Adware.Flash.Tracking Cookie [28 Items]
      Adware.Tracking.Cookie[46 items]
    • Spybot S&D
      keine Funde
    • Malwarebytes' Anti-Malware
      keine Funde

    Das sieht ja schonmal nicht so gut aus. Sollte ich das System also neu aufsetzen?

  • Hast du Spybot permanent im System? Falls ja, schmeiss mal komplett raus (alles deaktivieren).

    Nutzt du eine eigene HOSTS-Datei? Obwohl - die müsste auch bei Opera wirken.
    Was mich halt irritiert, dass nur IE und Firefox betroffen sind, in allen Variationen,
    als wenn die über nen Proxy laufen würde - was sagen denn die Einstellungen dazu?

    Ist das JAVA aktuell? b20 sollte es sein
    JDK 6 Update 20
    http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp --> JRE

    PS evtl mal einen Wechsel von Avira auf Avast5 in Hintergrund festhalten.

  • Ja Spybot ist seit kurzem permanent im System gewesen. Hab Spybot nun einfach deinstalliert hat allerdings keinen Erfolg gebracht.
    Java ist aktuell.. Update 20
    eine eigene HOSTS-Datei benutz ich nicht
    Beim FIrefox unter Einstellungen->Erweiter-> Karteikarte "Netzwerk"->Verbindung ist "Kein Proxy" eingestellt

    Ich kann immernoch nur mit Opera oben genannte Seiten aufrufen der IE und vorallem leider Firefox haben immer noch das Problem

    Vielen Dank für die Hilfe soweit

  • Was für einen DNS nutzt du - ggf mal im Router schauen/prüfen.
    Welcher Provider? Sind Sperren bekannt?

  • Nachdem ich heute so gut wie den ganzen Tag versucht habe den Fehler auszumerzen habe ich mich dazu entschlossen meinen Rechner neu aufzuspielen. Manchmal ist leider das chirurgische Eliminieren eines Problems zeitaufwendiger als das simple Neuinstallieren. Wobei ich sagen muss, dass der Fehler interessant war :P

    Ich möchste mich herzlich bei Allen bedanken die hier im Thread geantwortet haben und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

    In der Hoffnung das sich das Problem tatsächlich durch eine Neuinstallation beheben läßt, verbleibe ich mit Freundlichen Grüßen
    Zweifenster

  • Also das mit dem Neuinstallieren hab ich erstmal wieder verworfen...
    Ich hab ne alte Kiste flott gemacht an den Router gehängt Firefox und IE installiert und siehe da auch auf einem zweiten Computer im LAN ergibt sich die selbe Problematik.
    Das hat meine Verdacht auf den Router gelenkt. (Netgear WGR614v7)

    • Im Router einen anderen DNS-Server eingetragen-->•dns2.arcor-ip.de (145.253.2.75)
    • In den Netzwerkeinstellungen einen anderen DNS-Server eingetragen
    • ipconfig -flushdns per CMD ausgeführt
    • und zu guter letzt entnervt den Router vom Stromnetz genommen und 5 Minuten gewartet in der Hoffnung das sich irgend ein Cache leert bzw. fehlerhafte Informationen die er vorhält verloren gehen

    Das hat leider alles nichts gebracht

    Nach Forschen und Foren durchstöbern hab ich nicht wirklich eine Lösung gefunden. Allerdings schrieb jemand der exakt das selbe Problem beschrieben hat (bei ihm war google betroffen), dass er über http://anonymouse.org die Seiten erreichen konnte.
    Nun ich habs ausprobiert und es geht tatsächlich
    Leider sind meine Kenntnisse nicht mehr ausreichend um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Leider denke ich das diese Problematik nicht mehr ganz ins Board passt allerdings würde ich mich natürlich trotzdem über Hilfe freuen

    Zum Thema "rzone"
    nun hab im netz bißchen rumgesucht und denke das sind die Server von Strato.
    Allerdings sind im IE unter Inhalte keine Einträge gemacht

    PS
    Routenverfolgung und Ping machen keine Probleme