100.000 neue Tabs öffnen sich - hilfe!

  • Hallo Leute,
    ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet um Hilfe bei einem großen Problem zu bekommen.

    Ich arbeite als Webdesigner mit Dreamweaver und Firefox (3.6.3).
    Zu meiner täglichen Arbeit gehört es unter anderem *.PHP Dateien über "Datei/Datei öffnen..." von meiner Festplatte aus in den Firefox zu laden (also offline).

    Nach der Installation einer neuen Dreamweaver version, versuchte ich (wie immer) eine PHP im Firefox zu öffnen, dieser öffnete darauf hin allerdings immer wieder den Dreamweaver, welcher dann die Datei öffnete.

    Um dieses Problem vermeindlich zu lösen, habe ich in Windows7 per Rechtsklick auf eine *.PHP Datei "öffnen mit... -> Mozilla Firefox" gewählt und ein Häkchen bei "immer mit diesem Programm öffnen" gesetzt.

    Nun passiert allerdings jedesmal folgendes, wenn ich versuche eine PHP zu öffnen:
    - Ich doppel-klicke auf die PHP
    - Firefox öffnet sich
    - Die Datei öffnet sich fortwährend in neuen Tabs, bis der Browser darunter zusammen bricht!

    Mittlerweile habe ich *PHP datei in Windows7 schon wieder mit Dreamweaver verknüpft statt mit Firefox, aber dennoch rastet der Firefox jedes Mal aus.
    Den CACHE habe ich ebenfalls bereits geleert.

    Was zum Teuefel ist da bloss los??

  • Willkommen im Forum!
    Klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum!
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Sollte dies nicht helfen, teste ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

  • Danke für die Antworten.

    1. Wusste ich garnicht, dass man Profil erstellen kann :) Ich habe mir jetzt ein neues Profil erstellt. Zwar öffnen sich keine 10.000 neuen Tabs, aber Firefox hält die *.PHP für ein Download und fragt mich mit welchem Programm ich sie öffnen möchte.
    Wie kann ich dieses problem abschaffen ??!!!??? :-??

    2. Was ist Chromifox Companion? :-???

  • Moin!

    Du versuchst,eine *php lokal zu öffnen?
    Klar kannste die Dir den Inhalt mit einem beliebigen Texteditor ankieken.
    Das Ergebnis der Anweisungen darin allerdings nicht,wenn Du keinen lokalen Server betreibst.
    *php werden serverseitig umgesetzt - eine nackte lokale php kann der Fx nicht darstellen und bietet daher nur den Download an.
    Zum Testen zuhause empfiehlt sich zum Bleistift XAMPP.

    Gruß
    P.

  • Ich konnte PHP Dateien bis jetzt IMMER mit dem Firefox öffnen.
    Natürlich funktionieren keine Skripte, aber die Dateien werden angezeigt (Design).
    Der Internet Explorer konnte das bei mir noch nie. Der Firefox schon.

    Ich habe schon zig mal in Foren gelesen, dass es nicht möglich sei im Firefox PHP lokal zu öffnen, aber bei mir ging das bis vorgestern STANDARD MÄßIG.

    Mein Problem ist ja, dass es von jetzt auf gleich nicht mehr möglich ist und ich nicht verstehe wieso!


    Ich hab den Firefox 3.6.3 jetzt neu installiert und es geht immer noch nicht wie zu vor. Er will weiterhin die PHP zum Download anbieten anstatt sie anzuzeigen. WTF!?

  • Warum willst du was erzwingen, was normalerweise nicht möglich ist? Ohne genaue Information zu deinen installierten Daten,

    Zitat

    Klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum!

    bleiben nur Nebelschüsse.

  • Viel Nebel.
    ;)
    Stochere ich doch mal nach.

    Du hast welche "neuere" Version des DW am Start?
    Du hast in derselben alle Einstellungen hinsichtlich Browsern & Vorschau (LiveView?)eingehend durchgeflöht?
    Diese Anleitung könnte Dich interessieren :Setting up a PHP development environment for Dreamweaver

    Und nocheinmal : Standardmäßig stellt Fx ( wie andere Browser auch) keine *php dar.
    Wenn dat vorher geklappt hat,bist Du den Weg über den DW gegangen,der meines Wissens auch über einen PHP-Parser verfügt...
    8)

    Gruß
    P.

  • Ändere mal: Einstellungen -> Anwendungen -> Dateityp php ==> Jedes mal nachfragen

  • Abends!
    @ .Ulli :
    [attachment=0]Einst_php.png[/attachment]

    Du findest diesen Dateityp an dieser Stelle im Fx?
    8)

    @ Forgetta :

    Zitat von Forgetta

    Nach der Installation einer neuen Dreamweaver version, versuchte ich (wie immer) eine PHP im Firefox zu öffnen, dieser öffnete darauf hin allerdings immer wieder den Dreamweaver, welcher dann die Datei öffnete.


    Welche Version des DW denn nun?
    DW CS5 fragt bereits während der Installation nach,welche Dateitypen er sich systemweit greifen darf - darunter auch *php.

    Zitat

    Um dieses Problem vermeindlich zu lösen, habe ich in Windows7 per Rechtsklick auf eine *.PHP Datei "öffnen mit... -> Mozilla Firefox" gewählt und ein Häkchen bei "immer mit diesem Programm öffnen" gesetzt.


    Keine gute Idee,wie Du ja schon festgestellt hast.
    Und nocheinmal : Browser stellen direkt kein PHP dar.
    PHP wird serverseitig umgesetzt.
    Das bedeutet,es muß eine Instanz zwischen *php und Browser vorhanden sein.
    Das kann entweder DW selbst oder aber ein lokaler Server sein.

    Was sich zwischen den DW-Versionen ggf. geändert hat,wage ich nicht zu vermuten.
    Kommen Dir diese Meldungen bekannt vor?
    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/Dw_php.png]

    Gruß

    P.