Erzeuge dir mal im Profil im Ordner chrome die Datei userChrome.css und füge nachstehenden Inhalt ein
Zitat von userChrome.css.bookmark-item > .toolbarbutton-icon {
width: 16px !important;
height: 16px !important;
display: inline !important;
}
Erzeuge dir mal im Profil im Ordner chrome die Datei userChrome.css und füge nachstehenden Inhalt ein
Zitat von userChrome.css.bookmark-item > .toolbarbutton-icon {
width: 16px !important;
height: 16px !important;
display: inline !important;
}
wie du aus meinen Fragen und meinem Forum-Status (Junior-Mitgied; 12 Beiträge) sehen kannst, bin ich nicht nur unerfahren was den FF betrifft, sondern sehr unerfahren... :oops:
Eigentlich bin ich nur Nutzer, kein Benutzer... :-??
Sei bitte so gut und schreibe mir auf, wie ich das bewerkstellige! Danke!
Du kennst bereits about:support, dort bei Profil-Verzeichnis -> Beinhaltenden Ordner anzeigen anklicken - es sollte sich der Finder öffnen. Nun in den Ordner chrome wechseln und weiter wie oben beschrieben.
Benutze das Standard-Theme.
Zitat von MaximaleEleganz
Dort steht für Mac:
ZitatDas Standard-Theme zeigt keine Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Sie müssen ein anderes Theme benutzen, das Favicons unterstützt. [...]
Zitat von MaximaleEleganzDas Standard-Theme zeigt keine Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Sie müssen ein anderes Theme benutzen, das Favicons unterstützt...
Also, ich habe heute Nacht, sowohl das Standart-Theme, als auch 45! andere probiert. Sowol im alten als auch im neuen Profil. Gebracht hat es nix, außer das mein "ich-probier-mal-was-aus-Level" auf minimum abgesunken ist... :wink:
Oder gib mir mal nen Tipp, wie diese Theme so heißen, das ich gezielter probieren kann! Thx!
Zitat von .UlliDu kennst bereits about:support, dort bei Profil-Verzeichnis -> Beinhaltenden Ordner anzeigen anklicken - es sollte sich der Finder öffnen. Nun in den Ordner chrome wechseln und weiter wie oben beschrieben.
Gemacht. (die Datei gibt es schon, hab die Befehlszeile, am Ende, reinkopiert)
Resultat: nix
(allerdings hab ich so meine Zweifel, ob ich das auch richtig gemacht habe... :-?? )
Hat es eine tiefere Bewandnis, das vor den Befehlen immer ein
/*
*
*/ steht?
Allerdings hab ich das auch probiert... Resultat wie gehabt...
Die Zweifel sind berechtigt, denn /* leitet einen Kommentar ein und */ beendet selbigen. D.h. die Zeilen werden ignoriert. Entferne die Kommentare, einschließlich der einzelnen [b]*[/b,] und starte den Fx neu.
Egal ob dieser Befehl am Anfang oder am Ende steht. Nix anderes zeigt sich. :-??
Ist der Punkt zu Beginn der Zeile gewollt?
Ja, ist gewollt. Da diese Datei schon existierte, zeig doch mal den kompletten Inhalt.
/*
* Edit this file and copy it as userChrome.css into your
* profile-directory/chrome/
*/
/*
* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
* You should consider using !important on rules which you want to
* override default settings.
*/
/*
* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
/*
* Some possible accessibility enhancements:
*/
/*
* Make all the default font sizes 20 pt:
*
* * {
* font-size: 20pt !important
* }
*/
/*
* Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
*
* menupopup > * {
* font-size: 15pt !important
* }
*/
/*
* Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
*
* #urlbar {
* font-family: monospace !important;
* }
*/
/*
* Eliminate the throbber and its annoying movement:
*
* #throbber-box {
* display: none !important;
* }
*/
/*
* For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
*/
Das ist aber die Datei userChrome-example.css und nicht die userChrome.css, denn letztere muss gezielt angelegt und mit Inhalten gefüllt werden.
Zitat von .UlliDas ist aber die Datei userChrome-example.css und nicht die userChrome.css, denn letztere muss gezielt angelegt und mit Inhalten gefüllt werden.
Ach du meine Güte... wer lesen kann ist klar im Vorteil... :grr:
DAnke für deine, geduldige, Hilfe! Es funzzt! :klasse:
Bloß gut das ich schon graue Haare hab... :lol:
Danke!
Zitat von JöSchDie von dir benannten Symbole sind die über meiner Lesezeichen-Symbolleiste...
Bei mir betrifft das aber auch die Lesezeichenleiste (die Symbole verschwinden, wenn ich nur Text auswähle), und da ich zuvor deine Toolbar nicht wirklich sehen konnte...