Firefox 3.6.3 speichert keine Passwörter/Benutzernamen

  • Ich weiß das Thema gibts schon zu genüge, aber ich habe alles gelesen und alle Tipps auch gefolgt, nur Hilft keine von diesen, egal was ich tue Profil neu erstellen oder Dateien löschen nichts nützt.
    Bräuchte aber trotzdem Hilfe ;)
    Egal welche Webseite, ich bekomme das Passwort speichern feld oben am Browser nicht mehr angezeigt, bzw. werden nicht mal Email Adressen gespeichert.
    Danke schon mal für die Tipps

  • Abends!
    Ehrlichgesagt kann ich mir darunter ...

    Zitat von """

    Egal welche Webseite, ich bekomme das Passwort speichern feld oben am Browser nicht mehr angezeigt, bzw. werden nicht mal Email Adressen gespeichert.


    ...nicht allzuviel vorstellen.
    Wirklich egal,welche Seite?
    Konkrete Links zu denselben könnten hilfreich sein.
    E-MailAdressen als Benutzername - oder wie darf ich das verstehen?
    Welche Firefoxversion ist bei Dir am Start?
    :-??
    Gruß
    P.

  • Nach Durchsicht aller 1712 Anfragen im Forum hoffe ich die richtige Stelle gefunden zu haben.
    Und nun mein Miniproblem: FF. arbeitet seit Jahren fehlerfrei .
    Benutzernamen und Passwörter werden gespeichert wie es sich gehört.
    Nur bei 2 Postfächern, obwohl gespeichert, werden sie nicht in entsprechenden Feldern beim Einloggen angezeigt.
    Es sind Postfächer bei "tlen.pl" und "Windows Live Hotmail" .
    Meine Anfrage bei "tlen.pl" wurde dahingehend beantwortet, daß dies ein Fehler sei, der bei FF. zu suchen ist. :)
    Gerne würde ich erfahren ob das automatische Anzeigen von Passwörtern, obwohl gespeichert, unterdrückt werden kann,
    z.B. seitens des Postfachanbieters oder tatsächlich ein kleiner Fehler sich beim FF. eingeschlichen hat.

  • Zitat von alfred-jaksch

    Nach Durchsicht aller 1712 Anfragen...

    Das hat bestimmt einen halben Tag gedauert :lol:

    Zitat von alfred-jaksch

    ..."tlen.pl" und "Windows Live Hotmail" .

    Du hast welche Hilfevorschläge abgearbeitet?

    Um Zusammenhänge verstehen zu können brauchen wir mehr Informationen. Teile uns mit, welche Erweiterungen, PlugIns (inkl. Versionsnummern) du mit welcher Firefox-Version benutzt, welches installierte Sicherheitsprogramm und welches OS benutzt wird. Siehe auch "Anleitung für Fragen im Forum" in meiner Signatur.

  • MaximaleEleganz
    Da ich "Explorer" seit Ewigkeiten nicht benutze, musste ich es erst durchchecken um festzustellen, daß es mit IE gleichermaßen nicht geht.
    Postfach "tlen.pl" schlägt beim Eintippen des 1. Login-Buchstabens zwar den richtigen Login vor,
    wirft aber nach Akzeptanz des Logins kein Passwort in das entsprechende Feld aus.
    Windows Hotmail schlägt eine Reihe Logins vor trägt aber ebenfalls kein Passwort ein.
    Ich muß in beiden Fällen Passwörter per Hand eingeben.
    Daher meine Leienlogik : Dies hat kaum etwas mit Fehler im FF. zu tun.
    Andere Browser habe ich nicht, denn FF. gefiel mir am besten.


  • Antwort:
    OS XP Home, FF. 3.6.3 , Avira Antivir 2010.
    Erweiterungen: Java Quick Starter 1.0 PC Sync.2 Synchronisation Extens. 1.0.0.723
    Wörterbuch Deutsch Hunspell-unterstützt 20100503
    Liste Plugins als Screenshot :
    http://img7.imageshack.us/img7/5067/plugins1teil.jpg
    http://img24.imageshack.us/img24/1319/plugins2teil.jpg

  • Zitat von alfred-jaksch

    ...musste ich es erst durchchecken um festzustellen, daß es mit IE gleichermaßen nicht geht.

    Dann ist es auch kein Firefox-Problem.

    Trotzdem:
    Den Eintrag "Java Deployment Toolkit" kannst du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeploytk.dll auf C:\ suchen und löschen. Bei der Java-Version 6 U20 heißt die Datei npdeployJava1.dll
    Java Deployment Toolkit Sicherheitslücke Info

    Den Java Quickstarter ausschalten [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Dein Java ist veraltet: Download Java [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Shockwave for Director ist ebenfalls veraltet. Beides mal updaten.

    Ansonsten auch mal den PlugIn Check [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] machen.

  • Fox2Fox. Den Verdacht , dass es sich um kein Fehler des FF. handelte hegte ich von Anfang an, zumal es sich nur um die zwei Postfächer handelte.
    Hierbei entsteht die Frage , ob die Postachtanbieter imstande sind das automatische Einsätzen von Login und Passwort zu unterbinden.
    Wäre meines Erachtens eine unzulässige Funktionsbeeinträchtigung des FF-Browsers.
    Dir und Boersenfeger danke ich für den Hinweis über veraltete Plugins.

  • Quelle: alfred-jaksch

    Zitat von alfred-jaksch

    Nach Durchsicht aller 1712 Anfragen im Forum hoffe ich die richtige Stelle gefunden zu haben. [...]
    Nur bei 2 Postfächern, obwohl gespeichert, werden sie nicht in entsprechenden Feldern beim Einloggen angezeigt.

    Dann doch die falsche Stelle erwischt. Hier ging es ursprünglich um die Speicherung, nicht um das automatische Ausfüllen.

    Zitat

    Meine Anfrage bei "tlen.pl" wurde dahingehend beantwortet, daß dies ein Fehler sei, der bei FF. zu suchen ist.

    Von Fehler würde ich hier nicht sprechen. Vorbelegte Felder füllt der Fx nicht automatisch. Das ist eine Entscheidung, daher kein Fehler. Die Seitenbetreiber könnten weitere Browser durchaus unterstützen. Aber das scheint ihnen ja nicht so wichtig zu sein. Von Seiten des Fx könntest du als Abhilfe eine Erweiterung nutzen.

    Zitat

    Postfach "tlen.pl" schlägt beim Eintippen des 1. Login-Buchstabens zwar den richtigen Login vor,
    wirft aber nach Akzeptanz des Logins kein Passwort in das entsprechende Feld aus.

    Hier wird das Passwort dann eingetragen.

    Zitat

    Wäre meines Erachtens eine unzulässige Funktionsbeeinträchtigung des FF-Browsers.

    Unzulässig? Der Seitenbetreiber unterstützt eine Funktion nicht. Deswegen verstößt er weder gegen ein Gesetz noch gegen eine sonstige Regelung. Vielleicht gegen deine Wünsche und Vorstellungen, aber du hast ja die Wahl den Anbieter zu wechseln.

  • boardraider. Deine Kritik und Erklärungen habe ich aufmerksam gelesen.
    In einigen Punkten bin ich jedoch nicht gänzlich Deiner Meinung.
    Um die Rubrik hier nicht zu verwässern schlage vor, wenn Du magst, weitere Diskussion auf privater
    oder anderer Ebene (Smalltalk ? ) weiterzuführen.

  • Zitat

    In einigen Punkten bin ich jedoch nicht gänzlich Deiner Meinung.

    Eine Meinung kann man sich wohl nur zur Frage der Designentscheidung und der "Rechtmäßigkeit" erlauben. Die anderen beiden Punkte sind ja nur zutreffende Aussagen, über die es keine zwei Meinungen geben kann.
    Was die Designentscheidung betrifft, so sind die Entwickler dafür verantwortlich. Wenn du deren Haltung in der Frage anzweifeln willst, dann wende dich direkt an sie. Es bleibt aber dabei, ein Fehler ist es nur bei einer nicht beabsichtigten Wirkung - hier also nicht der Fall.
    Beim Punkt der Rechtmäßigkeit gibt es an meiner Aussage nichts auszusetzen. An einer unnötigen und fruchtlosen Diskussion habe ich an der Stelle daher auch kein Interesse. So du dennoch Gegenteiliges belegen kannst, steht dir natürlich die Eröffnung eines Threads frei. Der Smalltalkbereich eignet sich hierfür selbstverständlich.