TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

  • Das weltweit hab ich extra wegen des Urteils noch reineditiert. Ist aber im Grunde nicht nötig.

    Kommen wir zuerst zum Europa-Verbot für IEs.... rate mal womit der Browser-Auswahldialog angezeigt wird. Nein. Antworte nicht. Das war eine rhetorische Frage. Der IE ist auch in Europa nach wie vor Teil von Windows. Unter XP kann man den IE auch deinstallieren (aka Icon entfernen). Aber aus technischer Sicht ändert das rein gar nichts. Jetzt darf man gerne Streiten ob das GUI des Internet Explorers den Internet Explorer ausmacht, oder doch eigentlich die technische Basis, der Kern. Denn der ist zentrales Element von Windows. Er war schon bei XP Teil des grundlegenden Systems, weil viele Systemkomponenten und GUIs über ihn dargestellt werden. Um die Entscheidung ob die GUI den IE ausmacht, oder doch der Kern, hier eine kleine Entscheidungshilfe.

    Was macht den IE so böse? Seine schlechte GUI oder ein Kern der dazu genutzt wurde technische Abhängigkeit (ActiveX und Co) beim Kunden zu ermöglichen?

    Abseits der technischen Welt... nur weil die EU einen Teil von Windows ausgebaut haben möchte... denkt ihr dadurch wird die Entwicklung für Microsoft günstiger? Denkst Du dadurch zahlt ein EU-Bürger weniger für Windows? Windows ist ein globales Produkt. Microsoft investiert viel Geld in die Entwicklung des Systems und dessen Basis-Software. Nur weil ein Kunde ein bestimmtes Produkt nicht will, wird es trotzdem für den Rest entwickelt. Und weil es Windows als Komplettpaket gibt, gibt es Einheitspreise, angepasst an die wirtschaftliche Gegebenheit des Landes wo es vertrieben wird. Und es wird so kalkuliert, dass die Entwicklung aller Zusatzsoftware bereits enthalten ist.

    Im Grunde macht die EU nichts anderes als Microsoft dazu zwingen dem Kunden in Europa weniger für ihr Geld zu geben, als überall anders auf der Welt.

    Macht euch nichts vor. Wer Windows bezahlt hat, hat auch für den IE bezahlt. Ob er ihn nutzt, nicht installiert oder er eine kastrierte WinDVD vorliegen hat. Ich nutze auch kein Paint, Outlook Express (oder wie die neue Version nochmal heißt), usw. Alles Standardsoftware, alles bezahlt (naja. Hab ne Studentenversion daher kostenlos, aber vom Prinzip! ^^). Nachlass für einzelne Programme die ich nicht will, gibts nicht.

  • Zitat

    Ich nutze auch kein Paint, Outlook Express (oder wie die neue Version nochmal heißt*), usw. Alles Standardsoftware, alles bezahlt (

    * ich glaube: Live-Mail

    Zitat

    Nachlass für einzelne Programme die ich nicht will, gibts nicht.


    Leider... :roll:

    Zitat

    Denkst Du dadurch zahlt ein EU-Bürger weniger für Windows?

    Nun, ca. 70 € für die SB von WIN 7(32bit) geht aber noch, wenn ich mich richtig erinnere war mein XP damals (auch SB) teurer.

  • Livemail, stimmt. Das wars!

    Ging aber nicht darum ob Windows 7 günstig oder nicht ist. Sondern das der IE schon inklusive ist. ^^

    (PS: meine Professionell-Versionen von XP und 7 waren beide kostenlos. Irgendwas Gutes musste das Studium ja haben ^^)

  • Zitat von bugcatcher


    DIESEN Zusammenhang wollte ich nicht darstellen. Das sind schon zwei eigenständige Sätze. ; )

    Der IE kostet unabhängig vom Einsatz allein durch den Besitz schon Geld. Einen Teil der Anschaffungskosten von Windows. Denn er ist davon Bestandteil und damit im Preis von Windows mit einkalkuliert. Und damit eben nicht kostenlos.


    Ach so, und das soll einer auf Anhieb verstehen. :roll: ;)
    Ich hatte deine Aussage so interpretiert, dass durch den Wechsel zum IE ein Teil von Windows zum Beispiel unbrauchbar wird, was für mich keinen Sinn ergeben hat. :D

    Zitat von bugcatcher

    Keine Ahnung was für ein Plugin die Seite von MS braucht für die Spots (ich vermute WMP?), aber ich habs nicht aktiv. Irgendwer einen Youtube-Link parat? ^^


    Klick!

    Zitat von bugcatcher

    Im Grunde macht die EU nichts anderes als Microsoft dazu zwingen dem Kunden in Europa weniger für ihr Geld zu geben, als überall anders auf der Welt.


    Das stimmt ja so nicht. Dem Kunden wird nicht weniger gegeben, sondern dem Kunden wird schlicht die Entscheidung überlassen eine bestimmte Komponente zu nutzen oder eben nicht.

    Zitat von bugcatcher

    PS: meine Professionell-Versionen von XP und 7 waren beide kostenlos. Irgendwas Gutes musste das Studium ja haben ^^


    Heißt das, du hast dein Studium bereits abgeschlossen? Darfst du dann Software mit MSDN-AA-Lizenz überhaupt weiternutzen?

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Zitat von h-u-g-o

    Heißt das, du [bugcatcher; Anmerkung von mir] hast dein Studium bereits abgeschlossen? Darfst du dann Software mit MSDN-AA-Lizenz überhaupt weiternutzen?

    Die erste Frage kann ich dir natürlich nicht beantworten, für die zweite Frage kann ich allerdings die MSDN-AA-Seite zitieren:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    MSDN Academic Alliance" data-link="">

    Wofür darf die Software genutzt werden?
    Lehrkräfte sowie Schüler und Studenten dürfen die Software aus der MSDN AA sowohl auf den Rechnern der (Hoch)Schule als auch auf dem privaten Rechner für Forschung und Lehre nutzen. Die Lizenzen bleiben nach Schul-/Studienabschluss gültig [Hervorhebung von mir], sind aber nicht für den kommerziellen Einsatz zugelassen. Es gelten in allen Fällen die Lizenzbestimmungen (EULA) der MSDN AA.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Recht schönen Dank! Ich hatte nämlich im Hinterkopf, dass mit MSDN-AA-Lizenz bereits installierte Software zwar noch weiter genutzt, aber nicht mehr neu installiert werden darf.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)