Einstellungen für Kinder sperren, f. andere Benutzer nicht

  • Hallo,

    ich möchte folgende Sperren für Firefox (3.6.x) setzen, aber nicht für alle Benutzer, sondern nur für meine Jüngste:

    //
    lockPref("browser.startup.homepage", "http://www.blinde-kuh.de/" );
    lockPref("dom.disable_open_during_load", true );

    Das habe ich bisher versucht:
    Habe obige Zeilen mit foxcrypt zu einer Datei mozilla.cfg kompliert.

    Gemäß dem überall zu lesenden Tipp, hatte ich zunächst in die Datei all.js
    C:\Programme\Mozilla Firefox\greprefs\all.js
    folgende Zeile AM ENDE eingefügt, mit dieser wird die cfg-Datei ausgelesen
    pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");

    Grundsätzlich funktioniert die Sperrung, dann aber leider nur für ALLE Benutzer (wegen des Eintrag in ALL.js vermute ich). Meine älteren Sprösslinge und mich selbst möchte ich nicht auf http://www.blinde-kuh als Startseite festtackern und wir wollen auch an die Einstellungen ran dürfen ...

    Die Einschränkunbgen sollen also nur für den Benutzer "Johanna" gelten.
    Ich habe versucht, in dem betreffenden Profilpfad
    C:\Dokumente und Einstellungen\Johanna\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\jhdwh4jm.default
    eine user.js zu erstellen, die
    entweder
    pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
    oder
    user_pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
    enthält.
    Die mozilla.cfg habe ich ebenfalls (nur) in den Profilpfad geschoben.
    Beides hilft aber nicht. Nichts wird gesperrt, Johanna kann alle Einstellungen wunderbar verbiegen.

    Was mache ich falsch?
    Wie geht es richtig??

    Würde mich über Hiolfe sehr freuen!!!!

  • Zitat

    Johanna kann alle Einstellungen wunderbar verbiegen.


    Ein Fall, wo die Kindern die Eltern schon überholt haben an PC-Kenntnissen :P

    a) eigenes Benutzerprofil einrichten! (wenn's Schrott ist, deren Problem)
    (besser noch eine virtuelle Maschine (VirtualBox ö.ä.) - da geht da nix ins Hauptsystem über)

    b) Salfeld Kindersicherung!

    c) https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…kindersicherung
    zB --> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=567274#p567274

  • @Brummelchen: Solltest du mit "Benutzerprofil" ein Windows-Benutzerkonto meinen, so ist das offensichtlich bereits im Einsatz, ein FF-Profil mithin auch.

    müller-lüdenscheid:
    Du verwendest entweder W2k oder XP. Was davon und was genau (Home, Pro)? Das Konto Johanna ist doch wohl ein eingeschränktes Benutzerkonto?

  • Zitat von Brummelchen

    Naja, nicht ganz: Johanna (8) weiß NOCH nicht, WAS sie sich beim Herumklicken in den Firefox-Einstellungen selbst alles kaputthauen kann... ;)

    MAL DREI FRAGEN @brummelchen:
    (1) Mal abgesehen von der vielleicht etwas allgemein gewählten Themenüberschrift - haben Sie meinen Anfragetext inhaltlich verstanden?
    (2) Waren Sie in Firefox je bewusst in Extras --> Einstellungen ...
    und wissen Sie, was man da alles - auch unfreiwillig(!) verstellen kann??
    (3) Was haben die folgenden Vorschläge mit meiner Frage zu tun???
    :roll: grummel! ;)

    Zitat

    a) eigenes Benutzerprofil einrichten! (wenn's Schrott ist, deren Problem)


    Habe natürlich ein eigenes Profil erstellt, unter Windows kann sie nichts mehr versehentlich verstellen, löschen usw., ausgeklügelte Rechtevergaben, wo Ordner und Dateien erstellt und gelöscht werden dürfen und wo nicht, Policies bis ins Detail usw. usw.
    Und wenn das Benutzerprofil »Schrott ist«, muss ich es nach einer »Tja-selbst-Schuld-Pech-gehabt-dann-musst-du-eben-mal-eine-Zeit-lang-ohne-PC-auskommen-Strafzeit« von - sagen wir mal - drei Monaten dann doch wieder richten - vielen Dank auch! Da baue ich dem Verstellen von Einstellungen lieber vor. Auch wenn ich die Jüngeren begleite und MIT ihnen GEMEINSAM am PC bin, gibt es eben doch immer wieder auch Phasen, in denen sie auch allein daran spielen und lernen wollen und sollen!
    Es geht vor allem um den Schutz vor unfreiwilligem Verstellen von sicherheitsrelevanten Einstellungen und um die Bewahrung einer nutzerfreundlichen Oberfläche (richtige Startseite, Add-On-Settings, keine unsinnigen Lesezeichen usw. usw. usw. usw.). Und das würde ich gerne in Firefox so hinkriegen wie beschrieben, nicht mehr, aber auch nicht weniger!

    Zitat

    (besser noch eine virtuelle Maschine (VirtualBox ö.ä.) - da geht da nix ins Hauptsystem über)


    Ja, auch längst getestet und nach nur mäßigem Nutzen wieder verworfen - leider funktioniert ein Teil der gut konzipierten, aber leider nicht perfekt programmierten, z.T. älteren Lern- und Spielsoftware
    (siehe z.B. Software von der »Medienwerkstatt Online«, sowie Schroedels Pusteblume und Westermanns Mathematikus)
    darin nicht ordentlich, weil die z.T. in nicht umkonfigurierbaren Pfaden(!) die Lern- und Spielstände abspeichern und die sind dann beim nächsten Besuch in der virtuellen Sandbox futsch - das ist auch keine pädagogisch sinnvolle Lösung, wenn beim nächsten Mal alle erspielten Punkte weg sind.

    Zitat

    b) Salfeld Kindersicherung!


    Kenne ich aus den Schulen, in denen ich Computer betreue - was man da einstellen kann, mache ich mit Policies, manuellen Einstellungen und fragFINN selber - aber kostenlos!
    Auch mit Salfeld lässt sich nicht der Zugriff auf Firefox-EINSTELLUNGEN nicht wie gewünscht sperren!

    Zitat


    Auch hier geht es nirgends um eine konkrete Lösung des von mir beschriebenen Problems!!!

    »Genies - das sind die Leute mit einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Aber Genies sind leider selten.«
    (Anne Heiffler, Philosophin)

  • Zitat von Cosmo


    müller-lüdenscheid:
    Du verwendest entweder W2k oder XP. Was davon und was genau (Home, Pro)? Das Konto Johanna ist doch wohl ein eingeschränktes Benutzerkonto?

    Yep! Ich verwende Windows 2000 Professional mit integriertem Service-Pack 4.
    Das Konto von Johanna ist natürlich ein eingeschränktes, nach allen Regeln der Kunst mit genauen Rechtevergaben, Policies usw. bearbeitetes "User Profile" - (12 Jahre Adminerfahrung: Computerbetreuung in Firmen und in Schulen der Primar- und Sekundarstufe...). Aber mein Firefox-Problem schafft mich gerade - vielleicht sehe ich ja nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Das Add-On MenuEditor 1.2.6 geht zwar schon in die gewünschte Richtung, aber verbirgt ja letztlich nur die Menüpunkte.

    Eine manuelle und nachvollziehbare Lösung mit Bordmitteln wäre mir sympathischer... ;)
    Hast du eine Lösung in Sichtweite?

    lg
    müllü

  • Nicht getestet, sollte aber theoretisch funktionieren (auszuführen im Admin-Konto):

    Markiere die Datei user.js im Profil deiner Tochter und rufe die Eigenschaften auf. Auf der Seite Sicherheit gehe in die erweiterten Einstellungen. Oben sollten drei Benutzer aufgeführt sein (Administrator, System und Johanna), unten entfernst du den Haken betreffs Vererbung. Den Sicherheitsdialog bestätigst du mit Ja, dadurch sind die Rechte an dieser Datei nicht mehr vererbt (du siehst das im oberen Teil in der Spalte Geerbt) und lassen sich jetzt ändern. Schließe den erweiterten Dialog mit OK. Im Hauptdialog markierest du Johanna und entfernst den Haken bei Schreiben, damit werden auch weitere Haken entfernt und nur noch Lesen und Ausführen sollten erlaubt sein. Schließe mit OK. Damit ist die Datei von Johanna nicht mehr änderbar, auch nicht löschbar. Das sollte dich zum Ziel bringen.

    Übrigens: Mit welcher Virtualisierungssoftware hast du probiert?

  • Ist zwar wohl wieder augenscheinlich keine Antwort zur Frage, aber wenn es schon am Verständnis
    zur Rechtevergabe bzw GPO krankt, warum überhaupt so ein Aufriss im Kleinen?
    Vernünftige Vater/Tochtergespräche haben wohl schon versagt? Sonst würde man
    nicht mit der groben Keule etwas verbieten wollen. Ist nur mein Eindruck.
    Von daher halte ich es einfach für ratsam, ein Kind machen zu lassen innerhalb
    eines festgelegten Rahmens. Drohungen und Sperrungen sind witzlos.
    Sie werden schon früh genug merken, dass nach spätestens dem Neustart alles
    weg ist. Salfeld bietet feinere Details bei den Abstufungen, aber verhindert keinen
    Gau, wenn der Spielraum doch größer als gedacht ist. Hat jedoch den Vorteil einer
    bessere Kontrolle über die Nutzungszeit. Aus meiner Sicht lernen Kinder an einem PC
    am besten, wenn man diese sich austoben lässt innerhalb dieser doch recht festen Grenzen.

    Grenzen = zB Software, die das System zurückstellt:
    Returnil, Deep Freeze, Shadow Defender.

  • Zitat von müller-lüdenscheid

    Naja, nicht ganz: Johanna (8) weiß NOCH nicht, WAS sie sich beim Herumklicken in den Firefox-Einstellungen selbst alles kaputthauen kann... ;)

    Guck dir doch mal Prism an.

  • Quelle: müller-lüdenscheid

    Zitat von müller-lüdenscheid

    ich möchte folgende Sperren für Firefox (3.6.x) setzen, aber nicht für alle Benutzer, sondern nur für meine Jüngste:

    //
    lockPref("browser.startup.homepage", "http://www.blinde-kuh.de/" );
    lockPref("dom.disable_open_during_load", true );

    Soll das nur ein Beispiel sein oder deine tatsächliche Bestrebung? Im zweiten Fall ist mir der Zusammenhand mit Kindersicherung nur begrenzt klar.

    Zitat

    Grundsätzlich funktioniert die Sperrung

    Glückwunsch!

    Zitat

    dann aber leider nur für ALLE Benutzer

    Natürlich, da die Sperre über das Programmverzeichnis realisiert wird. Eine triviale Lösung wäre eine getrennte Fx-Installation. Das würde den administrativen Aufwand nur unwesentlich erhöhen.