dann, wenn ich gerade entpacken will.
tool : PccTool 64-bit
dann, wenn ich gerade entpacken will.
tool : PccTool 64-bit
rofl - wie geil sind denn die Trend-Deppen drauf, ein Cleanertool für User komplett mit Passwort zu schützen?
Das Passwort lautet support :roll:
Danke @Elcomsoft und Advanced Archive Password Recovery per Dictionary
danke für das pw. ich habe es benutzt, und installiert. leider ohne erfolg was die lösung meines problems betrifft.
weiterhin erscheint im browser oftmals das ladezeichen, der kreis dreht sich und nichts passiert.
auch z.b auf gmx.de lädt der browser immer weiter, obwohl ich schon eingeloggt bin und emails lese / schreibe.
am schlimmsten ist es z.b auf zdf.de, dort geht ausser der schrift sehr wenig vorwärts. wenn ich auf "zdf.de abspecken" gehe, geht es zwar etwas schneller, aber trotzdem lädt die seite nicht zuende.
Hier ein Update zu meinem weiterhin bestehenden Problem:
Kurze Problem-Schilderung (für diejenigen die jetzt einsteigen):
Unabhängig vom browser (installiert sind i-explorer 8 32bit / i-explorer 8 64 bit sowie firefox 3.6)
laden einige seiten nur unvollständig, andere laden ewig, ohne das Inhalte sichtbar werden. Sprich, einige
Seiten (z.B: die firefox-startseite auf google) zeigen unten links in der Leiste den Status "Fertig" an,
andere, wie z.B: ZDF.de - Startseite zeigen zwar einige der Inhalte an, allerdings wird ewig lange "warten auf ..."
im Status angezeigt. Wieder andere Seiten (etwa GMX - E-Mail, FreeMail, Themen- & Shopping-Portal) rufen die ganze Zeit Inhalte ab, der Status "fertig" wird nie erreicht.
Surfen geht also auf einigen seiten, trotzdem ist der lade-button nie zuende, sondern "dreht" sich quasi immer
weiter. eine seite ist wie erwähnt die seite zdf.de, also eine mit sehr viel video-animationen. dort wird zwar der text ersichtlich
aber nicht die videos. ganz anders dagegen auf ard.de, dort kann man sich videos der mediathek ansehen.
Und nochmals, unabhängig mit welchen der drei brwoser ich es versuche, dass ergebnis ist immer das selbe.
Mein System:
Asus Notebook K52Jr/K62Jr Series
-Prozessor Intel(R) Core(TM) i3 CPU M 350 @ 2.27GHz 6,3
-Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
-Grafik ATI Mobility Radeon HD 5470
-Grafik (Spiele) 2742 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
-Primäre Festplatte 92GB frei (116GB gesamt)
-Windows 7 Home Premium
-64 Bit-Betriebssystem
-DirectX 10
-Firefox 3.6.2
-Windows Firewall
System wurde überprüft und bearbeitet (temp. Daten, Cache etc) mit:
-Sweepi
-CC-Cleaner
-Hijack-this
-Malewarebytes
Dabei wurden keine Probleme offenkundig.
-Meine leitung ist Dsl-6000
-Updates habe ich alle eingespielt
-Toolbars sind nicht installiert
Das habe ich bereits versucht :
-Neues Profil erstellt.
- Firefox im Safemodus getestet
- Firefox.exe in firefox1.exe umbenannt
- netsh int ip reset tcpip
Eine bereits vorab auf dem System installierte Test-Version einer Antiviren/Firewall-Version von Micro-Trend wurde deinstalliert.
Und zusätzlich nach Tipp eines Foren-Users mit einem Tool (Pcc-Tool 64bit) die etwaigen "Reste" entfernt.
Ausserdem habe ich sämtliche Windows 7 Updates installiert, die aktuellen Treiber der Lankarte (Version LAN_JMicron_JMC251_XP32_Vista_Win7_601110) mit der ich "online" gehe,
sowie den Chipsatztreiber (Chipset_Intel_XP32_Vista_Win7_9111023) installiert.
Bei einem Plugin-Test auf http://www.at2907.net - Startseite wurden svg, java,adobe reader, shockwave (11.5.6r606), flash (10,0,32,18),quick time und windows media erkannt.
Auch habe ich bei firefox bspw. den abgesichterten Modus versucht, ohne Ergebnis. Parallel dazu kann ich auch
mit meinem alten Pc bestens surfen, alles super schnell, wie immer. Auch auf dem besagten Laptop lassen sich
z.b downloads von chip.de o.ä sehr schnell downloaden, d.h. ein Fehler bzgl. des Modems bzw. des Providers müsste
eigentlich ausgeschlossen sein.
Auch java ist installiert. Stutzig hat mich z.b gemacht, dass ich, wenn ich java unter der Sys-Steuerung aufrufe, einige
Einstellungen wie etwa bei "Erweitert" " Standard-Java für Browser zur moz.familie hinzufügen" nicht speichern kann. Jedesmal, wenn ich den haken dort setze, und dann erneut später nachsehe, ist es wieder wie vorher ohne haken. Aber wie gesagt, selbst wenn das das Problem wäre, so erklärt dass doch nicht, dass es bei allen Browsern zu diesen sehr langsamen Lade-Geschwindigkeiten der Seiten führt.
Könnte es sein, dass ich irgendwelche Einstellungen bzgl. der Netzwerkkarte ändern muss ?
Ist das notebook zu neu für mein Modem, lan-kabel ? Unter proxys habe ich "keine verwenden" angeklickt.
Bin echt verzweifelt, kann jemand der "Freaks" evtl. aus meinen bisherigen Bemühungen und Versuchen herauslesen, woran es noch liegen könnte ?
Vielen herzlichen Dank bis dahin !
Die aktuelle Flashversion ist diese hier: 10,0,45,2
Zitat von koennerflash (10,0,32,18),
Veraltete Version!
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Es gibt verschiedene Flashplayer für Firefox und Internet-Explorer. Mit beiden Browsern obige Webseite besuchen und Flashplayer installieren.
Danke, habe ich gemacht. Sprich, die neueste Version ist jetzt drauf.
Trotzdem, es dauert immer noch sehr sehr lange, bis sich etwas tut.
Ich habe mal die pings gemessen, von meinem alten Rechner und dem
Notebook, z.b auf zdf.de. Beidemale 46ms, sprich, die eigentliche
Verbindung müsste ja passen.
übrigens, ein Nutzer eines anderen Forums meinte folgendes :
"
Ich habe mir dein Logfile von Hijackthis angesehen. Da ist eine ganze Menge, das mir besten Falls unbekannt/dubios erscheint. Bitte mal fixen:
O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - (no file)
O4 - HKLM\..\Run: [Setwallpaper] c:\programdata\SetWallpaper.cmd
O4 - Global Startup: FancyStart daemon.lnk = ?
O4 - Global Startup: SRS Premium Sound.lnk = ?"
Was ist davon zu halten
Wenn du die Einträge einem installierten Programm zuordnen kannst, ist alles gut. Da wir nicht wissen, welche installiert sind, erwartest du welche Antwort?
Sollte ich das logfile posten, wäre das hilfreich ?
Die Auswertung vom HijackThis-Logfile kannst du DORT [Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/1131,pfeilorangeR1IYV.png] durchführen.