Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

  • nachdem ich nach Anleitung aus dem Netz (eigtl. seriöses Magazin) tipps zur Veränderung des configmodus vorgenommen hatte, hatte ich als laie ein riesiges problem:

    meine verbindung zum router bricht regelmäßig ab, und wenn ich auf eine linkverknüpfung klicke (ich glaub java?) reagiert firefox nicht, opera geht es aber.

    vorausgegangen waren hohe cpu auslastung bei browser tabbing, also mehrere fenster geöffnet. Das surfen gestaltete sich sehr lahm, hatte oftmals Abstürze und v.a. eine hohe cpu auslastung und über 150 MB arbeitsspeicher "bezug". Das führte dazu, dass ich auf einige "schlaue menschen" hörte und die besagten Einstellungen im Config-Modus vornahm. Ich müsste jetzt suchen, welche es genau sind.

    Im Vordergrund stehen nuin die Verbindungsabbrüche...

    Um aber auch mein urpsrüngliches Problem zu beheben (Tabbrowsing, Langsamkeit, Abstürze, Ressourcen) wäre ich sehr dankbar wenn mir (einem Laien) jemand kponkret Tipps geben könnte, evtl. eine Mod Version von Firefox, die diese Dinge gut verarbeitet und auhc stabil läuft.

    Herzlichen Dank & Sorry, falls ich so ausgeholt habe. Ist mein 1. Post in diesem sehr großen Forum :D

  • Tcrazyjam,
    nun, wenn du ES selbst vorgenommen hast, kannst du ES auch selbst zurücksetzen!
    Ich tippe mal (in Unkenntnis deiner Angaben!) auf Pipelining!

    PS. Welches waren die konkreten Gründe und wer ist der *seriöse* (was ist das?) Ratgeber?

  • Zitat von pcinfarkt

    nun, wenn du ES selbst vorgenommen hast, kannst du ES auch selbst zurücksetzen!

    Nein, kann er nicht, da er sich ja dann hier das Posten hätte sparen könnte.

    Zitat von Tcrazyjam

    ich als laie ein riesiges problem:D

    Dieses Problem löst du am schnellsten und nachhaltigsten wenn du FF komplett deinstallierst, das alte Profilverzeichnis löscht/umbenennst, und FF sauber neu installierst.
    (Die Links zu dieser Vorgehensweise findest du hier massenweise im Forum)

    Zitat von pcinfarkt

    wer ist der *seriöse* (was ist das?) Ratgeber?

    Das würde mich allerdings auch interessieren.

  • Zitat von migosel


    Nein, kann er nicht, da er sich ja dann hier das Posten hätte sparen könnte.


    Das wäre doppelt schlimm! Und ich hätte den 1-ten Satz des Eröffnungsbeitrags missverstanden!
    *Etwas nutzen, was man nicht kennt!* Ein Computerspiel! :)

  • Zitat von pcinfarkt

    Ein Computerspiel! :)

    yeep, no risk - no fun :lol:

    Zitat von pcinfarkt

    *Etwas nutzen, was man nicht kennt!

    Glaubst du nicht das was du in den Werbeblocks im Fersehen siehst :mrgreen:

  • alle einstellungen zum filter "pipeling" sind auf false, maxrequest 4.

    einstellungen, an die ich mich noch erinnern kann:
    network.tcp.sendbuffer;131072
    plugin.expose_full_path;true
    content.notify.backoffcount;5
    ui.submenuDelay;0

    dann hab ich installiert programm "malwarebytes" , Schutzfunktion aktiv "IP-Schutz" (eine IP wurde sogar geblockt, nicht die des routers), allerdings hat das deaktivieren die verbindungsabbrüche auch nicht verhindern können.

    besser ff neuinstallieren (+ neues profil)?

    inwiefern könnte ff diese verbindungsabbrüche verursachen? Lan-Verbindung ist weg, dann baut sich das wieder auf. ich muss meinen ersten satz auch revidieren, die anleitung dieses portals (ich glaube netzwelt, artikel aus dem jahre 2008) hat mich dazu gebracht zu googlen, kam dann auf eine ami-seite, wo viele User berichteten, dass der kram funktioniert. Und ich war nun so verzweifelt und hab diese "Tweaks" dann ausprobiert, es waren nicht mehr als 7 oder 8. Ich hab unter den Einstellungen lange suchen müssen...

  • Hat geklappt, mein fox läuft stabil. Nun hab ich aber immer noch diese verbindungsabbrüche "Netzwerkadresse beziehen"! Was mir auffällt und stutzig macht, ist dass mailwarebytes immer wieder IP zugriff unterbindet,von ips die ich nicht kenne:

    11:42:36 (null) MESSAGE Protection started successfully
    11:42:57 Administrator MESSAGE IP Protection started successfully
    13:19:53 Administrator IP-BLOCK 83.133.96.46
    13:19:56 Administrator IP-BLOCK 83.133.96.46
    13:58:33 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    13:58:36 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    13:58:42 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    21:22:00 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    21:22:03 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    21:22:09 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    21:42:31 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:34 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:40 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:57 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:00 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:06 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:48 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:51 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:57 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:18 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:21 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:27 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    22:06:37 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:06:40 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:06:40 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:06:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:06:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:07:46 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:07:49 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:07:55 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:12 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:14 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:14 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:15 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:16 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:18 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:22 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:22 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:24 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:24 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:25 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:25 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:27 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:27 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:08:49 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:08:55 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:12 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:12 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:15 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:15 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:21 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:38 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:41 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:47 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225


    dann kamen noch in den letzten 3 Std. hinzu: 82.100.220. (37+25), 64.135.77.30 und 89.149.254.225 !!


    So, also irgendwelche Menschen versuchen Zugriff auf meinen Computer zu bekommen, und das sind ganz schön viele. Wer weiß Rat?

  • Zitat von Tcrazyjam

    Nun hab ich aber immer noch diese verbindungsabbrüche "Netzwerkadresse beziehen"!


    Dürfte an einer falschen Konfiguration von Windows liegen.

    http://www.its05.de/computerwissen…se_beziehe.html


    Zitat von Tcrazyjam

    also irgendwelche Menschen versuchen Zugriff auf meinen Computer zu bekommen, und das sind ganz schön viele


    Das sind keine "Menschen", das sind Maschinen, und zwar durchweg deutsche.
    Strato, netdirect.de (ffm), u.ä

    Vielleicht dyn. Lesezeichen?

  • Hab ich durchgelesen, also ich hab keine Feeds außer Nachrichten (Das war schon bei Firefox drinne), dann trifft das alles nicht zu was im Punkt Verbindungen steht. Ich hab auch schon HiJack This benutzt.

    Siehe hier:


    Und das sagt aber Antivir :

    Unter dem Kasten auf Klicke hier um die Datei runterzuladen: http://www.dateiupload.com/files/5ly5iCePs8.txt


    Dann hab ich ein Malewarebytes Scan ausgeführt:

    0 Funde


    !!! Und ich betone nochmal !!!
    Ich besitze einen Router mit aktivierter Firewall, meiner Netzwerkkarte habe ich eine feste IP zugewiesen seitdem läuft das Netzwerk stabil, aber trotzdem werden dauernd IP's geblockt von Malewarebytes und ich bekam vom Antivir Trojaner-Meldungen, die Hijackt This nicht fand.

    Ich hab Angst, dass so viele Hacker mein System angreifen :-???