Firefox startet automatisch

  • Hallo an alle!

    Ich hoffe, hier bin ich richtig. Seit einigen Tagen öffnet sich beim Start meines PC´s automatisch auch Firefox (3.6) bis zu 4 mal. Er startet mit der Meldung, dass er keine Internetverbindung hätte (wie auch?). Ich habe Firefox nicht als Standardbrowser eingestellt und der Ordner Autostart ist auch leer. Auch ein deinstallieren und neuinstallieren hat nichts gebracht. Genauso wenig findet das Antivirenprogramm etwas.
    Ich kann die Fenster problemlos schließen, meine Internetverbindung starten und anschließend Firefox öffnen und arbeiten ohne weitere Probleme.
    Ich benutze Windows Vista und die aktuelle Firefox-Version.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Vielen Dank
    Kirsten

  • Ok, alles ausgeführt. Keine schädlichen Dateien gefunden. Weder mit den Programmen, die du angegeben hast, noch mit Ad-Aware oder Antivir. :-???
    Kann es in Verbindung mit meiner Internetverbindung stehen? Ich hab eben mitbekommen, dass immer, wenn ich den Data Manager öffne, sich der Firefox öffnet. :-??

  • Zitat von angelheart


    Sieht aus als wäre es ein reines Prg für Datenbanken, dürfte also keinen Einfluß auf FF haben.

    Zitat von Kirsten27

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?


    Nein, mit den Angaben (noch) nicht.

    Mach folgendes:
    Suche auf deiner Festplatte die Datei firefox.exe
    Bennene firefox.exe um in firefox_2.exe
    Berichte ob es nun beim Neustart von Windows der gleiche Effekt auftritt.

  • Zitat von migosel


    Sieht aus als wäre es ein reines Prg für Datenbanken, dürfte also keinen Einfluß auf FF haben.


    Nein, mit den Angaben (noch) nicht.

    Mach folgendes:
    Suche auf deiner Festplatte die Datei firefox.exe
    Bennene firefox.exe um in firefox_2.exe
    Berichte ob es nun beim Neustart von Windows der gleiche Effekt auftritt.

    Muß allerdings in firefox1.exe umbenannt werden

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    Muß allerdings in firefox1.exe umbenannt werden


    Nein, muß es nicht.
    Das ganze Prozedere bassiert auf der Annahme eines Trojaners.
    Und die Umbenunnung hat nur den Grund die exe dem Einflußbereich des Trojaners zu entziehen.
    Dabei ist der neue Dateinamen vollkommen egal - nur darf eben keine firefox.exe im System vorhanden sein :)

  • Zitat von migosel


    Nein, muß es nicht.
    Das ganze Prozedere bassiert auf der Annahme eines Trojaners.
    Und die Umbenunnung hat nur den Grund die exe dem Einflußbereich des Trojaners zu entziehen.
    Dabei ist der neue Dateinamen vollkommen egal - nur darf eben keine firefox.exe im System vorhanden sein :)


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdi….exe_umbenennen
    Lassen wir doch einfach die Umbenennung der wiki benutzen. Da wird doch immer wieder drauf zurück gegriffen. Will sagen, das ist die offizielle Umbenennung. Wäre nett, wenn dies im Forum Konsens sein könnte, mit Verlaub, bitte.

    Klar, Du kannst Deine FF.exe auch in Kohlmeise.exe umbenennen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    Klar, Du kannst Deine FF.exe auch in Kohlmeise.exe umbenennen.

    Genau.
    Und deswegen habe ich auf deine falsche Aussage vorher geantwortet.

    Zitat von angelheart

    Wäre nett, wenn dies im Forum Konsens sein könnte, mit Verlaub, bitte.


    Bischen viel Formalismus für eine einfache Umbenennung.

    Ich habe aber ganz bewußt einen Dateinamen gewählt der nicht in der Wiki steht.
    Wenn ich einen Trojaner proggen würde, ich würde den nicht nur auf die firefox.exe ansetzen sondern auch auf den Namen der für eine Umbenunnung empfohlen wird, also auf firefox1.exe

    Und deswegen mein Verstoß gegen den von dir eingeforderten Konsens.
    Denk mal drüber nach ...

  • migosel schreibt:

    Zitat

    Denk mal drüber nach ...

    Brauch ich nicht, habe nix anderes erwartet. :P

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    ... habe nix anderes erwartet


    Ich von dir und deiner Art auch nicht.
    Aber ein Versuch war es wert.
    Du bist ein Schwätzer der nicht einsehen kann das er unrecht hat.
    Vergessen wir es.

  • migosel schreibt:

    Zitat

    Du bist ein Schwätzer der nicht einsehen kann das er unrecht hat.


    Mit diesem Satz bezeichnest Du die Wiki als Schwätzerei.

    Mich kannst Du nicht treffen.
    Ich hatte lediglich darum gebeten, die Umbenennung der Wiki zu benutzen. (firefox1.exe)
    Und das sogar sehr freundlich... und dies sogar aus welchem Grund...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hast du nen Knall, angel so anzugehen? Spinnst du?
    Als Coder würde ich was ganz anderes machen, aber dazu müsste man schon
    etwas mehr nachdenken, als du hier reingeworfen hast.
    Die ->offizielle<- Wiki-Hilfe sollte als Referenz genutzt werden und nicht jeder
    Affe seinen eigenen Sülz dazuwerfen - darf ja auch nicht jeder Hanswurst im
    Wiki rumkritzeln.

  • Zitat von Brummelchen

    Hast du nen Knall, angel so anzugehen?

    Sorry, soll nicht wieder vorkommen.
    Ich konnte ja nicht wissen das bestimmte Leute hier jeden Mist verzapfen dürfen.

    Zitat von Brummelchen

    Spinnst du?

    Nein, zumindest behauptet das mein privates und berufliches Umfeld.

    Zitat von Brummelchen

    Als Coder würde ich was ganz anderes machen, aber dazu müsste man schon
    etwas mehr nachdenken, als du hier reingeworfen hast.

    Das darfst Coden was du willst ...
    (wenn du kannst ...)

    Zitat von Brummelchen

    Die ->offizielle<- Wiki-Hilfe sollte als Referenz genutzt werden und nicht jeder
    Affe seinen eigenen Sülz dazuwerfen - darf ja auch nicht jeder Hanswurst im
    Wiki rumkritzeln.

    Eben, das gilt für "Affen". Und zu der Gattung zähle ich mich nicht.

    Zitat von angelheart

    Ich hatte lediglich darum gebeten, die Umbenennung der Wiki zu benutzen. (firefox1.exe)
    Und das sogar sehr freundlich... und dies sogar aus welchem Grund...

    Nicht ganz richtig.
    Erst hast du eine falsche Behauptung aufgestellt zu meiner Aussage.
    Und als ich dann begründet habe warum ich mich nicht an den von dir geforderten Konsens halte, bist du ausfallend geworden und persönlich.

    @"Brummelchen und angelheart,
    ihr paßt zusammen. Schrulliger geht es wirklich nicht.

    .

  • Abends!

    Konsens hier sollte auch sein,daß die Teilnehmer weitestgehend auf Hahnkämpfe verzichten,oder?!

    8)

    Ich stolpere hierüber :

    Zitat von Kirsten27

    Kann es in Verbindung mit meiner Internetverbindung stehen? Ich hab eben mitbekommen, dass immer, wenn ich den Data Manager öffne, sich der Firefox öffnet.


    Um was für ein Programm handelt es sich denn genau?
    Data Manager / Internetverbindung: Zusammenhang?

    Was wer wann und wie startet läßt sich mit dem Tool AutoRuns sehr genau feststellen.
    Und ggf. bearbeiten.

    Woher stammt der Firefox?
    Ein solches Verhalten ( Autostart gleich 4 mal ungewollt) ist zumindest mir bislang nicht bekannt.

    Waidmannsheil.

    Gruß

    P.

  • Gut - ich überspring das mal alles...

    Hab jetzt die exe umbenannt in firefox_2.exe - Der Fehler ist weg, aber ich weiß nicht, ob ich jetzt beruhigt bin. Immerhin hab ich laut den obigen Angaben nen Trojaner an Board, den zudem kein Programm findet...
    Dankeschön für die Hilfe bisher!

    Und nu? :traurig:

  • Zitat von Kirsten27

    Der Fehler ist weg, aber ich weiß nicht, ob ich jetzt beruhigt bin.


    Beruhigt solltest du nicht sein.
    Eine, wenn auch sehr geringe, Möglichkeit besteht darin das Firefox irgendwo automatisch gestartet wird.
    Lade dir hier:
    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx
    den Autostart-Manager runter.
    Installiere und starte das Programm.
    Dann schau ob irgendwo firefox.exe auftaucht.

    Unter der Annahme das du dir einen Trojaner eingefangen hast, wende dich z.B. dahin:
    http://www.trojaner-board.de/
    oder
    http://www.hijackthis-forum.de/forum.php

    Dort können dir die Experten sicher besser und schneller helfen.

    (Die Chance Trojaner/Autostart würde ich als 90/10 einstufen)

  • Lustig - ein Verweis auf ein Sicherheitsforum. Was sollten die anderes empfehlen als wir? ;)
    Wenn das System infiziert ist, bleibt eh nur ein Lösungsweg - alles plätten und neu.
    Und ein HJT-Log kann auch hier ausgewertet werden - sie ist nun schon mal angemeldet.

  • Zitat von Brummelchen

    Lustig - ein Verweis auf ein Sicherheitsforum.


    Schön das ich dich erfreuen kannte

    Zitat von Brummelchen

    Was sollten die anderes empfehlen als wir? ;)


    Sachliche, qualifizierte Hilfe in Sachen Trojaner auf dem PC.
    Wir???? - Meinst du Dich auch damit?

    Zitat von Brummelchen

    Und ein HJT-Log kann auch hier ausgewertet werden.


    Von dir - brüüüüüüüüüühl - vor lachen über deine Aussage.

    Das ist nun mal ein Forum für Firefox - und nicht für infizierte Systeme.
    Und wer das nicht erkennt oder akzeptiert - ... lassen "wir" das.
    Mit diesem Post hast du dich selber disqualifiziert als ernstzunehmenden Menschen.