Kombinieren von zwei Firefox-Chroniken

  • Hallo erstmal :) ,

    vor kurzem habe ich mir ein Notebook gekauft.
    Arbeite seit dem auch schon kräftig dran und surfe mitm Firefox im Inet.
    Nun habe ich allerdings am Anfang vergessen die Chronik, von meinem Desktop PC, auf den Lappi zu kopieren.
    Würde nun gerne die Chronik vom Desktop Pc mit der Chronik auf meinem Lappi "kombinieren".
    Also nicht einfach rüberkopieren und überschreiben sondern kombinieren, sodass alle Einträge der Chronik vom Desktop Pc nun auch in der Chronik vom Lappi zu sehen sind.

    Is das möglich?

    Freue mich über jede "hilfreiche" Antwort :)

  • Zitat von Fox2Fox

    Willkommen im Forum!

    Dein Titel passt nicht so ganz zur Anfrage. Wenn du das noch bitte korrigieren würdest.

    Zu deinem Anliegen: Kopiere die Datei places.sqlite, dann dürftest du die gewünschten Inhalte haben.


    Hi,

    komischerweise ist das Überschreiben der einen places.sqlite(Lappi) mit der vom Desktop nicht das was ich erreichen will.
    Hab gedacht ich hätte das so in meinem ersten Post dargestellt. :-??

    Ich würde eig gerne dass die Einträge der Chronik von meinem Desktop PC zusammen mit den Einträgen der Chronik von meinem Lappi auf selbigem stehen.
    Also ein bloßes Überschreiben wäre wirklich schade ^^.

  • Möchtest du die Lesezeichen aus beiden places.sqlite Dateien vereinigen oder die gesamten Dateien?
    Fox2Fox: Ist nicht mehr ganz zeitgemäß. wäre jetzt Xmarks! http://www.xmarks.com/

  • Zitat von Boersenfeger

    Möchtest du die Lesezeichen aus beiden places.sqlite Dateien vereinigen oder die gesamten Dateien?

    Wenns möglich ist die gesamten Dateien, also alle Seiten die ich mal besucht habe und nicht nur die Lesezeichen :)

  • Ich möchte die Aussage aus dem Vorbeitrag betreffend des Synchronisieren mit Weave Sync [1] für die angefragte History bestätigen.

    Voraussetzung wäre natürlich, dass das Desktop Profil seine Daten mittels Weave Sync auf den Server aufspielt und das LT- Profil über Weave Sync verfügt und ein entsprechendes Synchronisieren (Auswahl des gewünschten Verfahrens) eingestellt ist!

    [1] Signatur :lol:

  • Lesezeichen exportieren/importieren,dann sortieren/verschieben und
    abschliessend mit CheckPlaces auf Doppelte prüfen.
    Alles mit Firefox, ohne Tools, ganz sicher - ohne lästigen und unsicheren
    Upload über dubiose Hoster.

  • Zitat

    Lesezeichen exportieren/importieren

    Nicht das, was der Micai möchte.

    Zitat

    mit CheckPlaces [...] ohne Tools

    Wie definierst du Tool?

    Zitat

    ohne lästigen und unsicheren Upload über dubiose Hoster

    Gilt zumindest nicht für Mozilla
    https://wiki.mozilla.org/Labs/Weave/FAQ

  • Zitat von Brummelchen

    - ohne lästigen und unsicheren
    Upload über dubiose Hoster.


    Fasse ich mal als Hüftschuss auf den /die vorherigen Beitrag /Beiträge (#8,9) auf :lol: .

    Kann man deshalb auch bei Kenntnis deiner Art zu posten (welche ich in der Regel mag!) nicht stehen lassen. Ist jedoch akzeptiert, wenn du für *unsicheren Upload* und *dubiose Hoster* 2 verlässliche und ggf. reproduzierbare Quellenangaben bringst!

    PS. Dein Weg ist für Bookmarks gangbar!