habmir vor ein paar tagen den neuen firefox installiertund habe jetzt plötzlich in meiner symbolleiste bei meinen favoriten noch zusätzliche favoriten, die ich aber nicht zugefügt habe
gehe ich auf löschen sind sie ein paar sekunden weg und kommen aber wieder
was soll ich machen?
kann die lesezeichen nicht löschen
-
snowwhite -
1. Januar 2010 um 16:07 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Wo wo hast Du Firefox herunter geladen?
-
danke für die begrüßung
über web.de -
Sichere deinen Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], lade dir Firefox von der Herstellerseite [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] und führe dann eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] durch. Unter Umständen kannst du persönliche Daten aus dem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] in das neue übertragen.
-
sollte vielleicht dazu sagen, dass ich eig so gar keine ahnung habe
-
hab ihn von dieser seite heute eh nichmal neu geladen aber sonst nix
-
Den ersten Satz verstehe ich noch; in den Links ist alles erklärt. Der zweite Satz ergibt hier keinen Sinn.
-
sorry vertippt
habe firefox heute nichmal neu runtergleaden von der herstellerseite -
ich habe genau das gleiche problem, ich habe den firefox von der mozilla-seite runtergeladen und neu installiert. mir geht es vor allem um die lesezeichen in der symbolleiste (meistbesuchte seite, ebay, foto,...). wenn man auf löschen klickt, erscheinen sie nach kurzer zeit (unaufgefordert) wieder. man fühlt sich doch etwas veräppelt...
-
Mach mal einen Screenshot und markiere in diesem die Ordner, welche nicht in deine Personal-Toolbar gehören und welche du nicht löschen kannst!
-
wie soll ich hier denn einen screenshot einfügen? es geht schlichtweg um die verwaltung der lesezeichen in der lesezeichen-symbolleiste...
-
-
Zitat von ben-wan
- es geht schlichtweg um die verwaltung der lesezeichen in der lesezeichen-symbolleiste.
Nun da solltest du in einem intakten Profil und einer intakten places.sqlite auch alle Ordner löschen können. Zu beachten gibt es jedoch einiges bei den sogenannten *intelligenten LZ* ab Fx3.Screenshot.
Deswegen, weil ich aus deiner Darstellung nicht ganz schlau geworden bin! Sind es durch irgend welche akzeptierten Software- Produkte *eingeschleifte* LZ oder sind es bspw. *intelligente LZ-en*? Ich dachte, dass man m.H. eines Screenshot dies und dein Anliegen für einen Support besser erkennen würde!Aber zu LZ kannst du auch in der Mozilla-KB und SUMO nachlesen (noch F1)!
-
Zitat von ben-wan
ich habe genau das gleiche problem, ich habe den firefox von der mozilla-seite runtergeladen und neu installiert.
Hast Du dabei auch den Profilordner gelöscht oder umbenannt? Wenn nicht, wird Firefox auch nach der x-ten Neuinstallation immer wieder auf diesen Profilordner zugreifen. Und Lesezeichen, Einstellungen usw. sind im Profilordner abgespeichert.
-
Zitat von snowwhite
sorry vertippt
habe firefox heute nichmal neu runtergleaden von der herstellerseite
Ich gehe davon aus, du meintest, dass du ihn noch mal heruntergeladen hast. Es wäre von Vorteil - vor allem für dich -, du würdest das dann auch korrekt schreiben.
Warum die Neuinstallation so nicht ausreicht, wurde hier schon erwähnt und die Links hast du offensichtlich immer noch nicht gelesen oder nur überflogen.