Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Darstellung einer meiner Webseiten bei Firefox. Bei http://www.landsser-hohenroth.de werden Hilfslinien angezeigt, die da eigentlich gar nicht hingehören. Bei anderen Browsern ist das nicht der Fall. Auch bei meiner andern Webseite http://www.braunfelser-hundeschule.de werden diese Linien nicht angezeigt - auch bei Firefox nicht.
Kann mir das irgendjemand erklären? Die Seite sieht wirklich nicht gut aus mit den schwarzen Linien drin
Sandra
Hilfslinien auf Webseite
-
SandraS -
23. Dezember 2009 um 11:09 -
Erledigt
-
-
Die erste Adresse ist falsch. Vermutlich eher http://www.landseer-von-hohenroth.de/ oder?
Du schreibst zudem:ZitatBei http://www.landsser-hohenroth.de werden Hilfslinien angezeigt, die da eigentlich gar nicht hingehören
ZitatAuch bei meiner andern Webseite http://www.braunfelser-hundeschule.de werden diese Linien nicht angezeigt
Was nun? Werden sie angezeigt oder nicht? Wie sehen diese Linien aus? Screenshot?
Meinst du diese zwischen den Bildern?
http://www.braunfelser-hundeschule.de/team.html
Dann entferne das border-Attribut aus dem Code beim table-Element. Im Übrigen würde ich dir nicht empfehlen Seiten mit Frontpage zu erstellen, da passieren leicht solche Fehler. -
Bei Deinem ersten Link kommt nur eine Meldung Seite nicht gefunden.
Handelt es sich um diese Seite: http://www.landseer-von-hohenroth.de/ ?
-
Ja, sorry. Natürlich http://www.landseer-von-hohenroth.de
Und ja, ich meine die Linien zwischen den Bildern. Werde deinen Tip mal ausprobieren.
-
Auch auf der Seite http://www.landseer-von-hohenroth.de ist das Problem, dass bei jeder Tabelle von Frontpage für table-Elemente border=1 als Attribut gesetzt wird.
-
Danke! Die Linien sind weg. Komisch, das nur Firefox sie angezeigt hat. Mit Frontpage hast du Recht, werde die Seiten irgendwann mal ändern.
-
Zitat
das nur Firefox sie angezeigt hat
Sicher? Welche Browser hast du denn getestet? Der Fx ist bei der Darstellung von Code erfahrungsgemäß präziser als der IE. Insofern ist der IE als als Beurteilungs- oder Referenzmaßstab meist ungeeignet.
-
Habe den IE und Opera getestet. Mein Bruder hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, dass bei Firefox Linien angezeigt werden, die nichts aussehen. Aber gut zu wissen, dass Firefox da präzieser ist. Dann werde ich Änderungen demnächst erst mal hier ansehen.
Danke nochmal und schöne Feiertage.
-
Opera zeigte die Linien nicht?
Zitatdass Firefox da präzieser ist
dass Firefox da oftmals erfahrungsgemäß präzieser ist
Grundsätzlich kann man auch den Fx nie von Fehlern frei sprechen. Das müsste man jeweils im Einzelfall prüfen. -
Es geht glaube ich um diesen Frame:
http://www.landseer-von-hohenroth.de/h_galerie/Mona_Freunde.htmlBei mir zeigt sowohl
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.6) Gecko/20091201 Firefox/3.5.6
als auch
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2b4) Gecko/20091124 Firefox/3.6b4
Streifen zwischen den Bilderzeilen.
In meinem
Opera/9.80 (Windows NT 5.1; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.10
werden diese nicht dargestellt.Für Screenies bin ich grad zu faul.
Ich vermute irgendwelche Border/Div Geschichten :roll:
-
Die Lösung wurde doch bereits genannt. Die von dir genannte Seite hat sie wohl vergessen zu korrigieren.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=167496 -
... dann waren wohl mindestens 2 Leutchen etwas oberflächlich: SandraS beim Korrigieren und ich beim Lesen :lol:
-
Zitat
etwas oberflächlich: SandraS beim Korrigieren
Da sieht man dann die Stärke eines sauberen Ansatzes, den Frontpage nicht bietet. Werden Formatierungsangaben in CSS-Dateien ausgelagert, sind bei Änderungen nur die CSS-Dateien betroffen. In dem Fall wäre der Fehler auch nicht einmal aufgetreten.
Wobei hier tatsächlich der Fx einen "Bug" zu haben scheint (s.o.). Zumindest wertet er das border-Attribut höher als die Style-Angaben.