3.5.5 durch Bugs unbenutzbar / Downgrade möglich?

  • Hallo,

    habe gerade das Update auf 3.5.5 gemacht. Tja, großer Fehler: Jetzt geht gar nichts mehr.
    Bei mehreren Tabs lassen sie sich nicht mehr schliessen. Browser reagiert nicht mehr auf Eingaben, Klicks auf Symbole in der Bookmarkleiste werden nicht angenommen. Enter in der Adresszeile bewirkt nichts.

    "Einstellungen" zeigt meist nur ein leeres Fenster mit "Ok" und "Cancel" an.

    Scrollbalken bei Websites wird links statt rechts angezeigt.

    Klicks auf Links haben nach ein paar Mal keinerlei Wirkung mehr.

    Nach Beendigung und Neustart von FF erscheint er manchmal nur kurz und ist dann wieder weg. Ab dann ohne Windows-Neustart nicht mehr zu starten.

    Einstellungen werden nicht mehr gespeichert, werde zB immer wieder gefragt, ob ich Infos unverschlüsselt senden will, obwohl immer wieder die Bestätigung deaktiviert. Auch Optionen unter "Einstellungen" gehen immer wieder verloren.


    Wer zur Hölle veröffentlicht bitte so ein Bugmonster???? So einen Dreck hab ich selbst von MS noch nie erlebt, und das heisst schon was... Wenn das mittlerweile die offiziellen Releases von Mozilla sein sollen, dann gute Nacht.

    Lange Rede kurzer Sinn: Wie kann ich auf eine stabile Version downgraden, ohne meine ganzen Einstellungen und Addons zu verlieren?

  • Ich sage mal so:

    Ja, Downgrade ist im Grunde möglich. Einfach die alte Version über die aktuell installieren. Die Installationsdateien sind alle bei Mozilla.com noch zu haben.

    Nein, es wird langfristig dein Problem nicht lösen.

    Warum? Weil Nein, das ist kein Bug, klingt eher nach defektem Profil und wird daher von Mozilla auch niemals in Folgeversionen "korrigiert". Damit bliebe dir nur eines: bei der Version zu bleiben die Du vorher hattest und das bis in alle Ewigkeit. Inkl. aller Sicherheitslücken und irgendwann eingestelltem Support.

    Da Du offensichtlich emotional aufgeladen bist, werde ich hier auch nur folgendes zum Besten geben und den Rest Dir überlassen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose (Siehe 1.3 & 1.4)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safemode
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil (ich vermute das Problem dürfte hierdurch behoben werden)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows (inkl. Backup für private Daten wie Lesezeichen oder History)

    Mach es oder lass es. Aber verschone uns mit deinen Anschuldigungen und schlechten Laune. Wir können nix dafür und sind kein Kummerkasten.

  • Ok, ich habs jetzt mit einem neuen Profil versucht und jetzt scheint es wieder zu gehen. Auf die Idee, dass ein defektes Profil solche Fehler verursacht nach einem Update, bin ich nicht gekommen... Vielen Dank für die prompte Hilfe, trotz meiner schlechten Laune :wink:

  • Die meisten Probleme mit Firefox sind nicht auf Firefox selbst zurück zu führen. Die beiden Hauptproblemquellen sind 3.Software (Firewall/Virenscanner/usw. aber auch Plugins wie Flash/Java/usw.) und Fehler im Profil. Die Fehler im Profil können aus verschiedenen Ursachen entstehen. Hauptsächlich durch Erweiterungen. Dabei müssen es nicht mal Erweiterungen sein, die man selbst installiert hat. Viele Programmanbieter meinen sie müssten Toolbars in den Firefox packen (oft ungefragt und nur zu verneinen wenn man tief in den angepassten Installationsoptionen sucht). Die meisten sind so geschrieben, dass sie dem Nutzer möglichst alles im Firefox auf den Service des Anbieters umbiegen. Fast nie lässt sich so eine Toolbar problemlos betreiben. Und selbst wenn man gerade nichts neues installiert hat, kann es sein das bei einem Update es zu Problemen mit dem Profil kommt. Da Firefox mit jeder Version sich weiterentwickelt, verändern sich auch die Profil-Dateiformate. Das führt zu einem automatischen Konvertierungsprozess. Dieser kann natürlich bei unerwarteten, falsch oder ungenau definierten Formaten der Vorgängerversion zu Problemen führen. Oft sind nicht ganz sauber entwickelte Erweiterungen dafür verantwortlich das Dateiformate korrumpiert werden und anschließend bei der Konvertierung dann beschädigt werden. Mozilla gibt sich schon alle Mühe so etwas zu vermeiden, aber bei weit über 1000 Erweiterungen kann man effektiv nicht alles prüfen.

    Mozilla kann nur für den originale Firefox Verantwortung und Garantie übernehmen. Daher wird Firefox primär jungfräulich getestet, also ohne groß Erweiterungen. Aber auch oft genutzte Erweiterungen werden zur Sicherheit getestet. Aber eben nicht alle. Damit bleibt ein Restrisiko. Mit "Bugs" hat das allerdings wenig zu tun und es ist auch in der Regel nicht der Fehler von Mozilla.

    Daher reagiere ich immer etwas unwirsch, wenn Leute meinen ohne Ahnung von der Materie zu haben als erstes rumpoltern zu müssen. Das kann man auch sachlich klären, was einem Ergebnis ohnehin erheblich zuträglich ist. Schließlich ist das Ziel nicht das Problem zu umgehen, sondern es dauerhaft zu lösen.

  • Zitat von pcinfarkt

    kaller,
    ... ja und du solltest diesen haltlosen Thread- Titel ändern.
    Vllt. derart: *Wie ersetze ich mein Browserprofil bei Bedarf?*

    Ja, ich sehs ja ein... Aber andererseits ist es natürlich auch etwas ungünstig, wenn man eben Extensions erlaubt, dass sie praktisch das Profil zerstören, da braucht man sich dann ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn es dann zu solchen falschen Annahmen kommt. Und wenn dann der FF ein wohl völlig zerdeppertes Profil nicht als fehlerhaft erkennt, ist auch nicht besonders hilfreich. Also davon konnte ich ja nun wirklich nicht ausgehen, und da bei den Extensions auch keine Kompatibilitätsprobleme angezeigt wurden, kann man ja wohl als normaler Nutzer dann auch eher davon ausgehen, dass der Fehler in der Software selbst liegt, also sooo abwegig wie ihr hier jetzt tut war das nun auch wirklich nicht. Vor allem dass selbst solche Fehler wie Scrollbalken auf falscher Seite mit dem Profil zusammenhängen.. Die Idee ist ja wohl wesentlich obskurer als das ich von einem Fehler im FF selbst ausgehe!
    Den Threadtitel werd ich nicht ändern, da jemand mit einem ähnlichen Problem wohl eher einen Thread mit dem aktuellen Titel anklickt und dann Hilfe findet. Wieso sollte er in meiner Situation auf "Wie ersetze ich mein Browserprofil bei Bedarf?" klicken? Wenn er wüsste, dass das die Ursache bzw Lösung ist, bräuchte er den Thread eh nicht ;)

  • Zitat von kaller


    Wer zur Hölle veröffentlicht bitte so ein Bugmonster???? So einen Dreck hab ich selbst von MS noch nie erlebt, und das heisst schon was... Wenn das mittlerweile die offiziellen Releases von Mozilla sein sollen, dann gute Nacht.

    Was kann der Fx dazu wenn eine Erweiterung dein Profil beschädigt ? Wenn, dann lag / liegt der Fehler in der Erweiterung und nicht im Fx. Das heißt Du musst den Schuldigen da suchen. :wink:

    Da der Fx mit rund 30 Erweiterungen bei mir perfekt läuft kann ich den Ausdruck...Bugmonster...nicht nachvollziehen.

  • Zitat von kaller

    Aber andererseits ist es natürlich auch etwas ungünstig, wenn man eben Extensions erlaubt, dass sie praktisch das Profil zerstören, da braucht man sich dann ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn es dann zu solchen falschen Annahmen kommt.


    Man kann Erweiterungen auch alles verbieten. Frage ist dann nur noch: was sollen Erweiterungen dann noch machen?

    Zitat von kaller

    Und wenn dann der FF ein wohl völlig zerdeppertes Profil nicht als fehlerhaft erkennt, ist auch nicht besonders hilfreich.


    Sobald Du einem Rechner so etwas wie das bestimmen von komplexen Kausalzusammenhängen beibringst, wäre sowas sicher denkbar. Aber ich befürchte Mozilla wird nicht 99% der Entwicklungszeit dahin verwenden Firefox das Denken bei zu bringen. ^^

    Zitat von kaller

    Also davon konnte ich ja nun wirklich nicht ausgehen, und da bei den Extensions auch keine Kompatibilitätsprobleme angezeigt wurden, kann man ja wohl als normaler Nutzer dann auch eher davon ausgehen, dass der Fehler in der Software selbst liegt, also sooo abwegig wie ihr hier jetzt tut war das nun auch wirklich nicht. Vor allem dass selbst solche Fehler wie Scrollbalken auf falscher Seite mit dem Profil zusammenhängen.. Die Idee ist ja wohl wesentlich obskurer als das ich von einem Fehler im FF selbst ausgehe!


    Wenn man es nicht weiß, dann kann man immer vermuten. Das ist auch legitim. Was Du gemacht hast war aber Unterstellen. Daher auch die Empörung. Aber nimms dir nicht so zu Herzen. Du musst dich in die Situation der Helfenden hier versetzen. Wenn Du Tag täglich hier Leute behandeln darfst, die die obskursten (deine ist ja harmlos ; ) Behauptungen aufstellen, da liegen die Nerven irgendwann blank.

    Zitat von kaller

    Den Threadtitel werd ich nicht ändern, da jemand mit einem ähnlichen Problem wohl eher einen Thread mit dem aktuellen Titel anklickt und dann Hilfe findet.


    Da dein Titel in keinster Weise Rückschlüsse auf die von dir genannten Symptome bietet und "Monsterbug" wohl nichts ist, was man in der Forensuche eingibt, dürfte der Titel dennoch wenig hilfreich sein. Auch wenn Du mit dem Einwand bezüglich des Profils natürlich recht hast. : )

  • Zitat von kaller

    - Ja, ich sehs ja ein... Aber andererseits ist es natürlich auch etwas ungünstig, wenn man eben Extensions erlaubt, dass sie praktisch das Profil zerstören, da braucht man sich dann ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn es dann zu solchen falschen Annahmen kommt.


    Hallo?
    Dein Thread-Titel bezieht sich auf den Mozillen-Browser Firefox. Die 1-te Antwort hätte auch eine Frage nach den von dir verifizierten Bug(s) sein können! :)

    Das du den Browser mit Extension nutzt - das ist glasklar deine Entscheidung!

    Zitat von kaller

    - Und wenn dann der FF ein wohl völlig zerdeppertes Profil nicht als fehlerhaft erkennt, ist auch nicht besonders hilfreich. Also davon konnte ich ja nun wirklich nicht ausgehen, und da bei den Extensions auch keine Kompatibilitätsprobleme angezeigt wurden, kann man ja wohl als normaler Nutzer dann auch eher davon ausgehen, dass der Fehler in der Software selbst liegt,[...]


    Dazu wäre ein Beschäftigen mit dem Aufbau, der Struktur den dem funktionellen Zusammenwirken der Mozillen-Browser sinnvoll. Aber du hast Recht - ein Endverbraucher sollte sich darum weniger kümmern müssen. Denn ER benötigt nur eine popelige Oberfläche zum Darstellen von Webseiten (u.m.).

    Also auf irgend eine Art richtig!
    Zumal ich ein Verfechter der Verbesserung des Browserprofiles bezüglich seiner Stabilität und Anfälligkeit gegenüber Fehlverhaltens bin!

    Ändert aber nicht daran, dass du den Thread-Titel aussagekräftig auch für Suchende im Forum editieren solltest! :wink: