Firefox-Abstürze - mal wieder

  • Hi
    Ich weiß, dass das Problem der Firefox-Abstürze hier schon besprochen wurden ist, aber bis jetzt konnte mir noch keiner der genannten Vorschläge helfen. Ich habe vor einer Woche Firefox 3.5 installiert. Daraufhin kam es zu Abstürzen, immer wenn ich bestimmte Seiten aufrufen wollte. Nach ein paar Tagen wurde es mir zu bunt, ich habe 3.5 deinstalliert und 3.0.15 installiert, die Probleme blieben jedoch bestehen. Danach habe ich hier im Forum gelesen, dass veraltete Windows-Versionen an dem Abstürzen Schuld sein könnte, und habe das aktuelle Service-Pack geladen. Daraufhin funktionierte alles wieder, und ich beschloss, 3.5 noch einmal zu probieren. Das klappte auch sehr gut, bis ich den Browser zum ersten Mal schloss. Danach ließ er sich gar nicht mehr öffnen, weder im normalen Modus noch im abgesicherten. Auch mein Profil kann ich nicht editieren. Mittlerweile habe ich wieder die Version 3.0.15 drauf, ändert aber nichts. Hätte irgendjemand noch 'ne Idee, wie ich an die Einstellungen heran kann, um z.B. die Skype-Erweiterung und Ähnliches zu deaktivieren? Oder wie ich mein Profil retten kann? Oder wie ich im äußersten Fall Firefox so sauber von der Platte bekomme, dass ich ihn komplett neu installieren kann?

    Die Fehlermeldung ist folgende:

    Add-ons: {CAFEEFAC-0016-0000-0001-ABCDEFFEDCBA}:6.0.01,{CAFEEFAC-0016-0000-0000-ABCDEFFEDCBA}:6.0,{CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}:6.0.17,jqs@sun.com:1.0,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0.15
    BuildID: 2009101601
    CrashTime: 1258739762
    InstallTime: 1258627985
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 2235
    StartupTime: 1258739762
    Theme: classic/1.0
    URL:
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0.15


    Danke, Sten

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Java Quickstarter ist deaktiviert, Firefox startet immer noch nicht. Die Fehlermeldung ist jetzt folgende:

    Add-ons: jqs@sun.com:1.0,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0.15
    BuildID: 2009101601
    CrashTime: 1258742464
    InstallTime: 1258627985
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 793
    StartupTime: 1258742463
    Theme: classic/1.0
    URL:
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0.15

    Das Skype-Forum kann mein häßlicher Internet Explorer aus irgendwelchen Gründen nicht öffnen. Und wo finde ich mein Firefox-Profil? Die Beschreibung in der Hilfe hat mir irgendwie nicht weiter geholfen. Beschäftige mich sonst eher selten mit solchen Sachen...

    Sten

  • Zitat von StenDathe

    - Java Quickstarter ist deaktiviert, Firefox startet immer noch nicht.


    Es gibt auch keinen gesicherten Zusammenhang zw. Java QS und einem Browser- Crash!
    Sowas kommt meist von Usern, welche damit nicht umgehen können!

  • ProfileManager lässt sich auch nicht starten, SuperAntiSpyware hat keine Malware gefunden. Nicht einmal die Deinstallation + Löschen aller Daten hilft. Langsam bin ich am Verzweifeln...

  • Jup, das war's. Da hat sich irgendwer an meinem System zu schaffen gemacht:

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.41
    Datenbank Version: 3204
    Windows 5.1.2600 Service Pack 3

    21.11.2009 11:12:52
    mbam-log-2009-11-21 (11-12-52).txt

    Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|E:\|)
    Durchsuchte Objekte: 233249
    Laufzeit: 57 minute(s), 55 second(s)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 5
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 3
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\chrome.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\safari.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\navigator.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\opera.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Userinit.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\UpdatesDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Stone\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch.lnk (Rogue.Multiple) -> Quarantined and deleted successfully.

    Danke an alle, die geholfen haben.

  • Zitat von StenDathe

    Jup, das war's. Da hat sich irgendwer an meinem System zu schaffen gemacht:
    ...
    Infizierte Dateien:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Stone\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch.lnk (Rogue.Multiple) -> Quarantined and deleted successfully.

    Ich will dich ja nicht nervös machen.
    Aber fertig bist du noch nicht.

    1.) Diese Rogue-Software ist die Wirkung, nicht die Ursache.
    Entweder sie wurde über Trojaner eingeschleust, dann ist der noch auf deinem PC,
    oder über ein Leck in deinem Betriebssystem, das immer noch offen und ungepatcht ist.

    2) die Datei die gelöscht wurde ist gar keine Datei, das ist eine Verknüfung, erkannbar an der Extension lnk.
    Wo ist die eigentliche Schaddatei? Arbeitet sie noch?

    Ich würde dir ein Forum empfehlen das sich mit Trojanern auskennt und dort fragen.

  • Mist :)

    Kann sein das ich die Sicherheitslücke durch das Windows-Update geschlossen habe, sicher ist das natürlich nicht. Hab das ganze mal auf's Trojaner-Board gestellt.
    Die verknüpfte Datei finde ich nicht, scheint weg zu sein.