Wenn ich im Firefox meine Bankseite öffne werde ich scheinbar auf eine andere Seite umgeleitet. Früher erschien dann immer eine Leiste am oberen Rand des Fensters und ich musste "erlauben" anklicken. Ich finde das schon etwas nervig und würde es, zumindest für diese Seite, die mir ja gut bekannt ist ausschalten. Geht das? 2) Ist seit einigen Wochen dieser Balken primär nur ganz kurz zu sehen - zu kurz zum anklicken. erst wenn ich mit der rechten Maustaste die Seite neu lade erscheint sie. Wer weiß, was da los ist?
Bin gespannt auf Antworten der Computergurus.
PS Ich habe einen Mac und im Safari geht der Wechsel der Seiten ohne Fragerei und ganz problemlos
Öffnen von Bankseite erlauben
-
altoroth -
31. Oktober 2009 um 20:27 -
Erledigt
-
-
https://www.1822direkt.com/1822central/
Also ich muss nichts erlauben. Nur wird die Adresse automatisch um /1822central/ verlängert.
-
Welche Bank?
-
Bank für Ärzte und freie Berufe.
Aber 1) verstehe ich nicht,warum beim ersten Mal das "erlauben" plötzlich so schnell vorbeisaust und erst bei neuerlichem Laden zum Anklicken bleibt und 2) warum ich das nicht abwählen kann. -
Zitat von altoroth
Bank für Ärzte und freie Berufe
diese hier...?
http://www.aerztebank.at/
https://www.banking.co.at/appl/ebp/login.html -
Zitat
warum ich das nicht abwählen kann.
Das kann man ohne Erweiterungen nur global aktivieren/deaktivieren. Ausschalten kannst du es in den Fx-Einstellungen.
-
Danke, das mit pauschal ausschalten geht. Ich hatte das "Fragen bei Umleitung" auf andere Seite aktiviert und die Adresse als Ausnahme definiert, aber das geht scheinbar nicht.
Nur verstehe ich immer noch nicht, warum beim Aufrufen der Seite zunächst der obere Balken mit der Schaltfläche für "Erlauben" verschwindet, und erst nachdem ich mit der rechten Maustaste auf "Seite neu aufbauen" geklickt habe bleibt der Balken sicht- und damit anklickbar.
Viellicht hängt es auch damit zusammen, daß ich einen Mac und keinen PC verwende.
Danke für erue Hilfe. -
Wenn du mal wieder einen Thread erstellst, ist es hilfreich, wenn du im Betreff MAC dazu schreibst. Dann melden sich ggf. die Kenner dieses Systems.
-
Bei einem Thema ohne Mac-Bezug schreckt das eher andere ab.