Lesezeichen-Sidebar plötzlich leer

  • Hallo :):)

    Beim Öffnen von Firefox 3.5.3 heute morgen war die Lesezeichen - Sidebar leer:
    Sie lässt sich zwar öffnen, enthält aber keine Einträge
    Unter dem Menüpunkt "Lesezeichen" scheinen meine Lesezeichen edoch noch auf - ebenso
    unter "Lesezeichen" > verwalten

    Gibt es eine Möglichkeit, die Lesezeichen-liste in der Sidebar wieder sichtbar zu machen ?


    Besten Dank TOM

  • Verstehe ich nicht!

    Es bliebe nur, dass deine places.sqlite ggf. korrupt ist!
    Schließe Fx und sichere dir dein komplettes Profil. Bei der Sicherung kannst du erkennen - gibt es nur 1-ne places.sqlite oder mehrere nummerierte?

    PS. Sollte es nur 1-ne Datei geben - kannst du im Anschluss mit einem cleanen Profil + dieser places.sqlite testen?

  • [TOM],
    du kommst klar?

    Momentan kann ich mir das beschriebene Verhalten noch nicht erklären. Jedoch versuchen wir erst einmal einen Ursachen- Ausschluß mit einem unbelasteten Profil + der in dieses Profil geschubsten places.sqlite (des gesicherten Profils). Sollte da die Sidebar- Anzeige wieder leer bleiben, dann müssen wir schauen, welche deiner Bookmarkbackups (*.json) dieses Verhalten nicht zeigt.

    PS. Wie startest du eigentlich die Sidebar- Anzeige? Und gibt es in der augenscheinlichen Browseroberfläche andere Auffälligkeiten (weitere Nichtanzeigen u.ä.)?

  • Zitat

    du kommst klar?


    Komme ich, danke :klasse:

    Zitat

    Momentan kann ich mir das beschriebene Verhalten noch nicht erklären. Jedoch versuchen wir erst einmal einen Ursachen- Ausschluß mit einem unbelasteten Profil + der in dieses Profil geschubsten places.sqlite (des gesicherten Profils). Sollte da die Sidebar- Anzeige wieder leer bleiben, dann müssen wir schauen, welche deiner Bookmarkbackups (*.json) dieses Verhalten nicht zeigt.

    Habe ein neues Profil erstellt und in dieses neue Profil die places.quite hineinkopiert
    Firefox gestartet undLesezeichen-Sidebar geöffnet Diese zeigt Ordner- ist also nicht leer
    wie mit der vorigen Firefox-Vrsion

    Zitat

    PS. Wie startest du eigentlich die Sidebar- Anzeige?


    Über ein icon in der Menüleiste - habe es aber auch alternativ über das Aufklappmenü versucht

    [quote]Und gibt es in der augenscheinlichen Browseroberfläche andere Auffälligkeiten (weitere Nichtanzeigen u.ä.)?
    [/qruote]

    Nein - das war die einzige Anomalie Was mir sonst aufgefallen ist, war ein realtiv langsames
    Surfverhalten, das ist aber mt dem neuen Profil genauso

    Danke nochmals für deine Unterstützung :klasse:

  • [TOM],
    du kannst dir natürlich auch andere Nutzerdateien (soweit vorhanden /genutzt):

    • cert8.db
    • cookies.sqlite
    • formhistory.sqlite
    • key3.db
    • mimeTypes.rdf
    • permissions.sqlite
    • persdict.dat
    • sessionstore.js
    • signons.sqlite
    • user.js
    • userChrome.css
    • userContent.css
    • userChrome.js

    und Ordner (soweit vorhanden /genutzt)

    • adblockplus
    • bookmarkbackups
    • }gm_scripts
    • microsummary-generators
    • searchplugins

    aus dem gesicherten Profil in dein neues Profil einspielen.

    Praktisch könntest du auch alle deine Extension holen. Jedoch scheint da möglicherweise die Fehlerquelle zu stecken. Deshalb solltest du bis auf *sichere* Extension davon Abstand nehmen.

    PS. Schließe für diese Aktion den Browser! Und sichere dir immer dein Profil. :wink:

  • Wenn ich in das neue Profil meine Lesezeichen einfüge, werden diese nach dem Öffnen von Fx nicht angezeigt ..... :-???

    Ob die schnellste Methode zur Fehlerbehebung nicht eine Neuinstallation wäre ??

    Genügt es, Fx normal zu deinstallieren oder muss man da noch nachhelfen, damit wirklich
    alle alten Dateien gelöscht sind ??

  • Zitat


    Du fügst die Datei places.sqlite in dein neues Profil ein?

    Das habe ich gleich zu Anfang gemacht Lesezeichen Sidebar hat funktioniert
    Jetzt habe ich im WIndows Explorer gesehen, dass im neuen Profil die placesqlite
    ind placesqlitecorrupt umbenannt wurde

    Habe nochmal die alte placesqlite reinkopiert, meine bookmarks ebenso ind den entsprechenden
    ordner, FX neu gestartet

    Und siehe da - im FX mit dem neuen Profil passiert das gleich wie im alten -
    also ist die placesqlite dafür verantwortlich !!

    Was nun ßß

  • [TOM],
    also zurück zu Beitag #9. Mich hatte deine Antwort darauf irritiert.

    Pass auf. Kannst du einen Screenshot des mit Explorer geöffneten Profilordners \bookmarkbackups des alten Profils in den Thread stellen?

  • Gut.

    Dann benenne zunächst die Dateien bookmarks-2009-10-22.json, bookmarks-2009-10-24.json um in bspw. bookmarks-2009-10-22.json.OLD und bookmarks-2009-10-24.json.OLD.
    Danach markiere alle Dateien des Ordners und schubse sie in der Profilordner \bookmarkbackups des neuen Profils. Vorhandene in diesem Ordner bitte löschen. Wichtig! Lösche /benenne um die Dateien bookmarks.html, plasces.sqlite des neuen Profils.

    Hast du? Dann starte nun Firefox.
    Solltest du alles eingehalten haben, sollte der Browser automatisch die hoffentlich nicht corrupten Bookmarks aus der Sicherung bookmarks-2009-10-21.json wieder herstellen!

    Kommst du klar?

  • Zitat

    Hast du?

    Habe ich !!

    Zitat

    Kommst du klar?

    Komme ich !! :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:

    SUPER !! ALLES WIEDER DA !! ich bedanke für die tolle Hilfe :D:D:D Bester Gruss TOM