Mozilla vs. Firebird

  • Tach zusammen,

    nachdem ich seit Jahren mit dem Mozilla im www surfe habe ich mir jetzt einmal die Kombination Firefox/Thunderbird angesehen. Es sind mir bisher 3 Unterschiede aufgefallen, die ich bei Firefox vermisse.

    1. Wie kann man Firefox mit einem Shortcut schliessen? (Bei Mozilla STRG + Q)
    2. In Mozilla kann man eine Gruppe von Lesezeichen direkt als Lesezeichen speichern, Firefox macht da immer den Umweg eines eigenen Ordners, in dem dann der Eintrag "Open in Tabs" zwar steht, das ist aber immer in Klick mehr.
    3. In Firefox vermisse ich die Option, beim Tabbrowsing den angeklickten Link im Hintergrund laden zu lassen.

    Habt Ihr eine Idee, wie ich das lösen kann?

    Schöne Grüsse
    Ozwald

  • Hi Ozwald

    Zitat von Ozwald

    ....
    1. Wie kann man Firefox mit einem Shortcut schliessen? (Bei Mozilla STRG + Q)

    Meinst du den FireBird oder den Firefox ?

    Beim FF und beim FB :
    Versuch doch einfach mal ALt+F4 für den Fall das du Windows benutzt.

    Zitat von Ozwald


    2. In Mozilla kann man eine Gruppe von Lesezeichen direkt als Lesezeichen speichern, Firefox macht da immer den Umweg eines eigenen Ordners, in dem dann der Eintrag "Open in Tabs" zwar steht, das ist aber immer in Klick mehr.

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann speicher sie doch einfach mittels Strg+D und dann unter "Lesezeichen" und nicht in den Gruppen/Ordnern.

    Zitat von Ozwald


    3. In Firefox vermisse ich die Option, beim Tabbrowsing den angeklickten Link im Hintergrund laden zu lassen.

    Doch mittels der Erweiterung Tabbrowser Preferences

    ....:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • 1. ALT + F4 schliesst das aktive Fenster aber nicht alle Instanzen des Browsers, und das suche ich.
    2. Die mittlere Maustaste kenne ich natürlich, es öffnet sich dann sofort ein neuer Tab, in dem die Seite geladen wird. Ich möchte aber gerne, dass beim Anklicken mit der mittleren Maustaste zwar ein neuer Tab geöffnet wird, in dem die Seite geladen wird, man springt jedoch nicht zu dem neuen Tab sondern bleibt auf der ursprünglichen Seite. (Bei Mozilla nennt sich das "Link im Hintergrund laden" oder ähnlich.)

  • zu 2.) Extras->Einstellungen->Erweitert->Browsen
    Haken weg bei "Tabs im Vordergrund öffnen".

    Fraggle & AngelOfDarkness: Warum immer so Ungetüme aufschwatzen, wenn die Funktion beim Firefox schon mitgeliefert wird?

  • Zitat von bugcatcher

    ....
    Fraggle & AngelOfDarkness: Warum immer so Ungetüme aufschwatzen, wenn die Funktion beim Firefox schon mitgeliefert wird?

    Ging bei mir nicht, auch nach neuem Profil etc. nicht ....
    War erst mit Ext. möglich ... warum auch immer :)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly