Profil von (Linux)Desktop auf (Windows)Portable übertragen?

  • Tach auch,

    wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage einfacher, als es derzeit aussieht, aber ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also: Zu Hause habe ich einen Linux-Desktop, dort in Gebrauch der FF 3.0.13. Natürlich mit allem Komfort und zurück, wie z. B. Suchmaschinen, Addons, Lesezeichen etc. Fürs Büro habe ich mir vor einiger Zeit den FF Portable zugelegt, derzeit als 3.5.3. Der ist noch ganz frisch, da ich ihn erst gestern neu auf den USB-Stick gezogen habe. Wo ich den jeweiligen Profilordner finde, weiß ich, sowohl bei Linux als auch bei 'windows, aber: kann ich denn FF-Dateien aus der Linux-Installation einfach in die Windows-Installation kopieren, also z. B. die Addons oder die Suchmaschinen? Oder muss ich die doch alle einzeln neu suchen und installieren?

    Vielen Dank schon mal.

  • Kopiere den Inhalt des Profils vom fest installierten Fuchs in das Profil des portablen Fuchses. Beim ersten Start wird der protable dann prüfen, ob die Addons kompatibel sind und ggf. inkompatible deaktivieren, bis ein kompatibles Update vorliegt.

    Unter Windows wäre der Inhalt des Profils alle Dateien und Unterordner, die im Profilordner im Ordner mit dem [kryptischen Namen.default] liegen. Unter Linux dürfte dieser Ordner ebenfalls diesen kryptischen Namen haben.

  • Zitat von Road-Runner

    Beim ersten Start wird der protable dann prüfen, ob die Addons kompatibel sind und ggf. inkompatible deaktivieren, bis ein kompatibles Update vorliegt.

    Daran hatte ich bis jetzt noch nicht gedacht, denn der "feste" Fuchs ist ja eine ältere Version als der "portable", insofern wird er dann vielleicht das eine oder andere deaktivieren. Obwohl, kann eigentlich nicht, fällt mir gerade ein, denn ich hatte den portablen schon mal auf einem anderen USB-Stick, auch als 3.5.x, und da hat alles funktioniert. Gut, werde ich dann sehen, danke für den Hinweis.

    Zitat von Road-Runner

    Unter Windows wäre der Inhalt...Unter Linux dürfte dieser Ordner

    Das mit den kryptischen Namen wusste ich schon, meine Sorge war eher, ob das mit dem Kopieren auch über so unterschiedliche Betriebssysteme hinweg funktioniert. Aber scheinbar hast Du deshalb keine Bedenken, also werde ich es mal probieren. Das Gute daran ist ja, dass der Zielprofilordner der vom Portable ist, und wenn das schiefgeht, dann wird der Portable eben neu auf den USB-Stick geklatscht. Und wenn das auch nicht geht, ja, dann musst Du mir eben mein Linux neu installieren. Ist sowieso bald mal wieder fällig :mrgreen:

  • Zitat von vincent001

    Und wenn das auch nicht geht, ja, dann musst Du mir eben mein Linux neu installieren. Ist sowieso bald mal wieder fällig :mrgreen:

    Aber gerne. Installieren kann ich es schon, aber ob es anschliessend läuft, ist 'ne andere Frage :wink: .

    Ich gehe aber davon aus, dass das Kopieren ohne Probleme über die Bühne geht. Ich hatte mal testhalber Ubuntu auf einem älteren Rechner und hatte damals auch mein gesamtes Profil vom WinXP-Rechner auf den Ubuntu-Rechner kopiert, ohne dass es dabei Probleme gab.

  • Zitat von Road-Runner

    Leider nicht ganz, denn: in welchen Firefox-Ordner auf dem USB-Stick muss ich den Ordner von meinem Desktop kopieren? Normalerweise lautet die Reihenfolge ja irgendwas mit ...Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profil, aber auf dem USB-Stick habe ich das ja gar nicht. Wohin also auf dem USB-Stick mit dem neuen Profil?

    Übrigens, kleine Frage am Rande: ich habe den FF Portable jetzt auf einem 2-GB-Stick, USB 2.0, aber ich hätte auch noch einen 8-GB-Stick frei, auch USB 2.0. Wäre der besser geeignet, weil er vielleicht schneller ist, oder macht das keinen Unterschied, weil beide USB 2.0 haben?

  • Wo Du die Daten hinkopieren musst, hängt davon ab, welchen portablen Firefox Du verwendest.

    Wenn es die Version von Caschy ist, gehören die Daten in den Ordner Profilordner.

    Wenn es die Version von portableapps ist, musst Du sie in den Ordner \Data\profile kopieren.

    Ob ein Stick mit 2 GB schneller ist als einer mit 8 GB, hat nichts mit der Grösse zu tun, sondern mit der Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Sticks. Es kann durchaus sein, dass ein Stick mit 2 GB schneller ist. Welche Geschwindigkeiten Deine Sticks habe, kannst Du mit h2testw testen.

  • Zitat von Road-Runner

    Welche Geschwindigkeiten Deine Sticks habe, kannst Du mit h2testw testen.

    'Danke, werde ich mal testen.

    Zitat von Road-Runner

    Wenn es die Version von portableapps ist, musst Du sie in den Ordner \Data\profile kopieren.

    Ich habe die Portable runtergeladen von einer Heise-Seite, die dann zu einem Link mit diesem typischen dunkelroten PortableApps-Logo verbunden hat. Also eher nicht die Version von Caschy. Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, dass ich schon gar nicht so falsch war, ich bin nämlich bis zu dem Ordner \Data\profile vorgedrungen, aber da schien mir das Profil nicht am richtigen Platz zu sein, und ich habe es deshalb sein gelassen. Also auf ein Neues!

    BTW: mit dem Link zu dem USB-Stick-Tester scheint was nicht in Ordnung zu sein...

  • Zitat von Road-Runner

    Jetzt klappt der Link.

    Richtig, der hat jetzt geklappt, und das kleine Progrämmchen sagt mir, dass beide Sticks mehr oder weniger gleich sind: 9.5 MB schreiben, 22.5 MB lesen. Keine Ahnung, ob das jetzt besonders schnell oder langsam ist.

    Zum eigentlichen Grund meines Beitrags hier: ich habe jetzt das Profil von meinem Linux-Desktop per USB-Stick mitgenommen, habe es heute Morgen (jaaa, natürlich, bevor ich den Firefox öffne) in den Ordner des USB-Sticks kopiert, er hat kurz gecheckt, ob alle Addons kompatibel sind, und dann hatte ich alles von zu Hause auf dem USB-Stick. Seeehr praktisch, kann ich nicht anders sagen. Ich werde Anfang Oktober ein paar Tage unterwegs sein, und da ist es doch ganz nett, wenn man diese Kleinigkeiten mitnehmen kann.