sp hab firefox nochmal neu installiert und alles von vorne gemacht...den Code eingegeben usw.
"Anspassen" ist immer noch da
sp hab firefox nochmal neu installiert und alles von vorne gemacht...den Code eingegeben usw.
"Anspassen" ist immer noch da
Kannst es aber auch mit >>> stylish machen.
und danach das addon ausblenden damit man es nicht mehr aufrufen kann :wink:
Einfach diesen Schnipsel in Stylish einfügen
menuitem[command="cmd_CustomizeToolbars"][label="Anpassen…"][accesskey="A"]{display:none !important}
Einfügen geht so, Stylish aufrufen, neuen Stil erstellen > den Code einfügen > vorschau > testen > Speichern
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/aufzeichnen7kb3.png]
Zitat von MK204Kannst es aber auch mit >>> stylish machen.
Braucht es nicht - der Code ist OK.
Hallo @ all,
nur mal so als Info....bei mir funktioniert der Code in der userChrome auch nicht sondern nur in Stylish :-??
also ich hab mir jetzt mit nem kleinen Trick beholfen. Habe die Buttons und Lesezeichen alle in die" Lesezeichenleiste" und die Suchbox und Adresszeile in die "Navigationsleiste" gepackt.
dann hab ich mit folgendem Code die Suchbox und Adresszeile entfernt
das hat auch soweit geklappt und jetzt kann man die entsprechenden Leisten zwar "aufklappen" aber es ist nichts zu sehen. Somit kann auch keiner mehr eigenwillig eine Adresse oder ähnliches eingeben..
Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass, sobald ich in die userChrome.css etwas hineinschreibe, die jenigen Lesezeichenordner, die Unterordner besitzen, nicht mehr aufgerufen werden können.
Wenn ich draufklicke öffnet sich gar nichts...
Wie alt sind die Kinder denn derzeit ?
@ .Ulli..........wenn sie es bis in dieses Forum schaffen war eh alles umsonst
das ganze ist eine präventiv Maßnahme, die ich nur im Auftrag eines Arbeitgebers erledige..ich selbst hab noch keine Kinder.
Hat Jemand zufällig eine Antwort auf mein Problem:
nun da ich alles optisch angepasst habe, lassen sich die Lesezeichen, die Unterordner enthalten nicht mehr öffnen.....
Zitatdie ich nur im Auftrag eines Arbeitgebers erledige
Dein Arbeitgeber verpflichtet dich seinen Privatrechner mit trivialen Schutzmaßnahmen zu versehen, damit dessen Kinder daran nicht rumspielen? Oder meinst du mit "Arbeitgeber" dass dich jemand für die paar Handgriffe bezahlt?
ich hab das Problem übrigens so in den Griff bekommen, dass ich im Code "menu" durch "menubar" erstetzt habe. Nun kann ich auch wieder die Lesezeichen vollständig aufrufen.
Vielen Dank für die gemeinsame Hilfe und beste Grüße.
ZitatDein Arbeitgeber verpflichtet dich seinen Privatrechner mit trivialen Schutzmaßnahmen zu versehen, damit dessen Kinder daran nicht rumspielen? Oder meinst du mit "Arbeitgeber" dass dich jemand für die paar Handgriffe bezahlt?
Eher das Zweite
Das beruhigt.
Ich dachte schon dein Chef legt seine Weisungsbefugnis sehr großzügig aus.