Youtube sehr lahm

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit Firefox. Er lädt Youtube am Anfang immer normal schnell und auch die Suche läuft normal. Klicke ich auf der Suchseite einen Link an, so lädt er auch diese Unterseite normal schnell. Auch das Streamen des Videos geht immer schnell. Doch klicke ich dann einen Youtube-internen Link an oder gehe zurück auf die Suchseite, um ein neues Video zu wählen, geht das gar nicht. Es dauert plötzlich minutenlang. Nein, es laufen auch keine Hintergrundverbindungen. Nehme ich aber Opera, lädt das die ganze Zeit normal. Bei z. B. myvideo läuft aber mit dem Fox alles normal. Nur bei Youtube nicht. Was ist da los?

    Danke im Voraus,

    Sittichfan

  • Zitat von Sittichfan

    Hallo,

    Doch klicke ich dann einen Youtube-internen Link an oder gehe zurück auf die Suchseite, um ein neues Video zu wählen, geht das gar nicht. Es dauert plötzlich minutenlang. Nein, es laufen auch keine Hintergrundverbindungen. Nehme ich aber Opera, lädt das die ganze Zeit normal. Bei z. B. myvideo läuft aber mit dem Fox alles normal. Nur bei Youtube nicht. Was ist da los?

    Danke im Voraus,

    Sittichfan

    Ist der Shokwave Player mit 10.0.32.18 aktuelll? Ist das immer oder nur temporär?

    Surprice

  • Zitat

    Ist das immer oder nur temporär?

    Das ist eigentlich immer. Ich lade mir jetzt mal die aktuelle Shockwave-Version runter. Wollen mal sehen...

    EDIT: Immer noch nicht besser... :traurig:

  • Deaktiviere mal in KIS 7 Antibanner. :idea: (falls es aktiviert ist)

    Mit der neuen KIS CBE09 ,nur als Beispiel, gibt es die von Dir beschriebenen Probleme wenn Antibanner aktiviert ist.

  • kennt eigentlich jemand den Sinn von solche Suiten?
    egal ob gdata, kaspersky oder wie die sich sonst noch nennen, wenn man sich im Forum umschaut verursachen gerade solche Proggis die meisten Probleme
    im Endeffekt muß man eh diesen ganzen Anti-Kram deaktiviern damit der Fuchs vernünftig läuft, dann könnte man doch auch gleich ganz drauf verzichten und lediglich nen guten Virenscanner + die windows eigene Firewall benutzen (oder FW im Router)
    die ist ausreichend, richtet keinen Blödsinn an und man muß sich nicht mit irgendwelchen Regeln rumschlagen :roll:

  • Stimmt schon , gehört aber hier eigentlich nicht zur Problemlösung hin.
    Nach dem Sinn wurde hier nicht gefragt.

  • OT: habe keine Lust mit Dir darüber zu diskutieren, er nutzt nun mal eine Suite und wenn er meine Antwort beherzigt laufen auch YouTube-Clips wieder.

  • Quelle: viPer20

    Zitat von viPer20

    kennt eigentlich jemand den Sinn von solche Suiten?

    Der Sinn besteht hauptsächlich darin, uninformierten Nutzern über ängstigende Werbung und vorinstallierte Trial-Versionen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dass diese Masche nach wie vor hervorragend funktioniert, sieht man täglich in diversen Foren. Glücklicherweise für die Hersteller assoziert ihre Kundschaft auch so gut wie nie Probleme mit den Produkten und der hohe Vertrauensvorschuss wehrt sämtliche Kritik an den Produkten effektiv ab.

    Zitat

    egal ob gdata, kaspersky oder wie die sich sonst noch nennen, wenn man sich im Forum umschaut verursachen gerade solche Proggis die meisten Probleme

    Wundert natürlich nicht, da diese Produkte einen Spagat versuchen, der letztlich jedem objektiven Betrachter lächerlich vorkommen muss. Auf der einen Seite behaupten die Hersteller, dass die Produkte quasi konfigurationslos und vollautomatisch ihren Dienst verrichten, gleichzeitig sind die Produkte inzwischen derart komplex, dass der Laie ohne zeitaufwendiges Studium der Funktionen diese weder erfassen noch angemessen einsetzen kann.

    Zitat

    dann könnte man doch auch gleich ganz drauf verzichten und lediglich nen guten Virenscanner + die windows eigene Firewall benutzen (oder FW im Router)

    Als Teil des Systemkonzeptes sinnvoll.

  • /OT

    Zitat von boardraider

    Der Sinn besteht hauptsächlich darin, uninformierten Nutzern über ängstigende Werbung und vorinstallierte Trial-Versionen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Früher wurden solche Geschäftsgebaren im Fernsehen bei Ede Zimmermanns Fernsehshow Vorsicht Falle! Nepper, Schlepper, Bauernfänger besprochen! :mrgreen:
    OT/

  • Ihr beide mal wieder *slap* Aber ich find's gut ^^
    Wobei man erwähnen sollte, dass manche Benutzer schon mit weniger Software
    überfordert sind, sobald sich nur eine Kleinigkeit ändert. zB es gäbe da einen
    tollen PDF-Reader, der aber seit den letzten beiden Builds ein paar Online-Suchmaschinen
    integriert bekommen hat (per XML). Benutzer kommt damit nicht klar und findet
    auch keine Lösung, warum diese Software jetzt permanent online will.
    Also was tut man - man wechselt auf die schlechtere Reader-Alternative.
    *autsch*

    Bzgl Suiten - ne, ich lass das, bringt eh nix ;)

  • Und Du hast 5 Monate gebraucht um mir das zu glauben ? :-?? oder wie darf man die späte Antwort deuten ?