Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

  • Hi boersenfeger,

    also Router ist die Fritzbox; habe gerade mal geschaut, aber da gab es kein Update oder ähnliches.

    Ich habe gleich als ich das Problem bemerkt habe verschiedenes versucht: FF Cache geleert, Cookies gelöscht, DNS Cache von Windows geleert, Fritzbox vom Strom getrennt, neu verbunden. Leider alles ohne Erfolg: das Problem verschwindet nur wenn ich NoScript deaktiviere.

    Auf AVG bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Hast du eine Idee was da los sein könnte?

    Vielen Dank!
    Grüße

    Ich bin ein dummer Fuchs und brauche Eure Hilfe ;)

  • Quelle: dummerfuchs

    Zitat von dummerfuchs

    Ich hatte schon weiter oben, im ersten oder zweiten Post geschrieben, dass das Problem definitiv mit Noscript zusammenhängen muss.

    Ich wiederhole mich nochmals:

    Zitat

    Das Verhalten sollte aber unbedingt mit einem jungfräulichen Profil und nur NoScript geprüft werden.


    Des weiteren sollte man weitestgehend Einflüsse von Drittprogrammen ausschließen, dazu ist der Start des Systems im abgesicherten Modus ein effizienter Weg. Wenn man aber gegebenen Ratschlägen nicht folgen will, dann eben nicht.

  • Hallo,

    nach etlichen Versuchen besteht das Problem leider weiterhin, so dass ich eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben habe das Problem zu lösen.

    Verschiedene Sachen habe ich nach Eurem Rat versucht:
    1) Neues Profil+Noscript --> Problem besteht
    2) Starten im abgesicherten Modus --> a) altes Profil und b) Neues Profil, immer mit NoScript aktiviert --> Problem besteht immer noch
    3) Im Normalbetrieb AVG deaktiviert --> Problem besteht mit NoScript
    4) Safemode (ohne alle Add-ons und Erweiterungen) --> hier klappt alles egal ob im alten oder neuen Profil

    Meine Fritzbox hat die neueste Firmware, FritzProtect ist nicht drauf.

    Wenn irgendjemand noch einen Tipp hat oder ich einen Tipp überlesen habe, kurzer Hinweis genügt, ich probiere es aus.

    Viele Grüße und danke

    Ich bin ein dummer Fuchs und brauche Eure Hilfe ;)

  • Zitat von dummerfuchs


    3) Im Normalbetrieb AVG deaktiviert --> Problem besteht mit NoScript

    Das wird nicht reichen. Beende AVG und die durch sie gestarteten Dienste, am Besten du schmeißt es runter und testest es dann. Möglicherweise musst du aber auch nur dort Einstellungen vornehmen. Da ich keine Suiten nutze, kann ich dir da keinen Rat geben..... Handbuch studieren oder Support konsultieren.

  • http://forums.informaction.com/viewtopic.php?p=8937#p8937
    Nachgereicht:
    Das Problem lag an NoScript und wurde ab dem dort genannten Dev-Build behoben.

    Ich entschuldige mich selbstredend für die initiale Fehleinschätzung der potentiellen Ursache, die ich auf Grund der lokalen Nicht-Reproduzierbarkeit traf.