NoScript; wie Flashobjekte nicht nur temporär erlauben?

  • Hallo Bordraider,

    bei mir läuft NoScript 1.9.3.3 und besagte Teile sind bei mir definitiv drin; ich habe dazu allerdings nicht in einer JAR nachgesehen, sondern in der noscriptService.js, die bei mir im entsprechenden Extension-Verzeichnis von NoScript zu finden ist und hier wiederum im Unterordner "components"; diese Datei hatte ich mit einem Editor geöffnet.

    Code
    ich@ich {steht für noscript} $ grep -R forbidFlash *
    Übereinstimmungen in Binärdatei chrome/noscript.jar.
    components/noscriptService.js:  forbidFlash: false,
    components/noscriptService.js:  forbidFlash: true,
    components/noscriptService.js:      case "forbidFlash":
    components/noscriptService.js:        this.forbidSomeContent = this.forbidJava || this.forbidFlash ||
    components/noscriptService.js:      "forbidJava", "forbidFlash", "forbidSilverlight", "forbidPlugins",
    components/noscriptService.js:                isFlash && this.forbidFlash ||
    defaults/preferences/noscript.js:pref("noscript.forbidFlash", true);
    ich@ich {steht für noscript} $

    Schaut hier bei mir also schon anders aus.

    Das, was ich hier im Beispiel in Grün dargestellt habe, ist ab dieser Stelle in genannter Datei durchweg ausgegraut und damit nicht aktiv.

    ciao
    katzi (m)

  • Das ist ein Bug im Syntax-Highlighting deines Editors. /* leitet zwar normalerweise einen Kommentar ein, aber eben nicht in allen Fällen. In einem String wie in diesem Beispiel, oder auch nach einem Regulären Ausdruck (wo es aber keinen Sinn macht und deswegen in der Praxis nicht vorkommt) kann diese Zeichenfolge vorkommen, ohne einen Kommentar zu markieren.

  • Zitat von boardraider

    Ok, ich ging davon aus wir reden von der aktuellen NoScript-Version, nicht von einer alten.

    Hallo Bordraider,

    Du hast mich erst darauf gebracht, daß es für NoScript ein neues Update gibt; dieses habe ich dann auch eingespielt. Die Anzeige ist entsprechend der von Dir vorgenommen "grep"-Eingabe dann eine völlig andere, weil bei mir zumindest dieses "forbidFlash" nun auch nicht mehr doppelt erscheint. Möglicherweise liest der Autor von NoScript ja auch hier mit und hat das zwischenzeitlich korrigiert.

    Dr. Evil
    nein, das war kein Bug in meinem Texteditor; möglicherweise fehlte dort seitens NoScript nur ein Leerzeichen zwischen / und *, dann ergäbe sich nämlich ein anderer Sinn. Die neue noscriptService.js schaut aber nach dem Update auch bei mir anders aus.

    ciao
    katzi (m)

  • Quelle: katzi

    Zitat von katzi

    weil bei mir zumindest dieses "forbidFlash" nun auch nicht mehr doppelt erscheint.

    Welche Version hast du genommen. Bei der aktuellen auf AMO ist der doppelte Eintrag noch vorhanden.

    Zitat

    nein, das war kein Bug in meinem Texteditor

    Doch, es gibt auch Editoren, die interpretieren das richtig.

    Zitat

    möglicherweise fehlte dort seitens NoScript nur ein Leerzeichen zwischen / und *, dann ergäbe sich nämlich ein anderer Sinn.

    Ja, nämlich ein falscher, das ist ein XPath-Ausdruck und gehört so geschrieben.

  • Zitat von boardraider

    Quelle: katzi

    Welche Version hast du genommen. Bei der aktuellen auf AMO ist der doppelte Eintrag noch vorhanden.

    Kann ich nicht sagen, habe dazu in meinem 3.5er Fuchs nichts geändert und nur manuell auf "Extras - Add-Ons - Aktualisieren" gedrückt.

    Eingespielt hatte ich diese Erweiterungen entweder via https://www.erweiterungen.de/ oder einige auch via https://addons.mozilla.org/de/firefox/ . NoScript dürfte eher mittels der zuerst genannten Seite installiert worden sein.

    ciao
    katzi (m)