1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Linux, die Xte

  • Wurstwasser
  • 1. Juni 2009 um 03:15
  • 1
  • 2
  • 3
  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 2. Juni 2009 um 04:44
    • #21

    Melde mich jetzt grad über Ubuntu, es gab aber die gleichen Probleme.
    Ich konnte mich nur mit dem sudo Befehl einloggen.
    Mal sehen, ob dies diesmal auch nach dem Neustart noch funktioniert.

    Wenn nicht, teste ich mal den Tipp von Furz, obwohl das definitiv keine Lösung für mich wäre.
    Schon komisch alles, wenn gleich ich zugebe, dass meine persönliche Situation mit dem doofen Alice Modem und dem Billigrouter vielleicht etwas exotisch ist.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. Juni 2009 um 05:05
    • #22
    Zitat von Wurstwasser

    Tipp von Furz


    Na wenn das nicht das Werk eines englischen Tastaturlayouts war.... ^^

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 2. Juni 2009 um 05:17
    • #23
    Zitat von bugcatcher


    Na wenn das nicht das Werk eines englischen Tastaturlayouts war.... ^^


    :shock::lol:

    Sorry Fury!

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 3. Juni 2009 um 03:18
    • #24

    Unter Ubuntu hatte ich die gleichen Probleme wie mit Kubuntu. Weil ich Ubuntu aber extrem hässlich finde, habe ich zum frickeln wieder Kubuntu drauf gemacht.
    Nun bin ich dem Problem auf der Spur, hab auch ein paar Hinweise, die passen könnten, gefunden.
    Mal sehen, was daraus wird!

    Kurz ein erster Eindruck von den Oberflächen:
    Ubuntu, wie gesagt, sieht altmodisch und unschön aus, gefiel mir gar nicht.
    Kubuntu allerdings macht schon einen netten Eindruck, ich habe durchaus Lust, die Möglichkeiten zu entdecken.

    Mir gefällt der Paketmanager immer noch nicht wirklich, ich habe das Gefühl, mit Möglichkeiten erschlagen zu werden.
    Aber ich werde mich da auch schon zurecht finden.

    So, nun zur guten Nachricht:
    Während ich hier vom Windows Laptop schrieb, hab ich nebenher die Hinweise zur Lösung meines Netzproblems verfolgt und es hat funktioniert! :D
    Ich werde nun versuchen, Kubuntu weiter in Richtung meiner Bedürfnisse zu gestalten!

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 3. Juni 2009 um 07:37
    • #25

    Ich hatte eigentlich alles ziemlich gut hinbekommen, war auch nicht unzufrieden, aber die 3D Effekte wollten nicht laufen.
    Ich habe also einige Tipps laut User-Foren umgesetzt, ohne Änderung.
    Beim Neustart kam dann plötzlich nur noch ein Streifen Pixel, ich dachte, die GraKa wäre hin. :shock:
    Mit der Funktion im Debbuging-Modus, Grafikfehler automatisch zu reparieren, hab ich daran nichts ändern können.
    Somit habe ich keinen Zugriff mehr auf die bis dahin dann doch funktionierende Kubuntu-Installation. :x

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, da doch noch was zu retten?
    Etwa eine Installation nur der Grafiktreiber per CD?
    Hatte schon so viel eingestellt, ich will das nicht alles noch mal durch machen! :cry:

  • .Ulli
    Gast
    • 3. Juni 2009 um 08:29
    • #26

    Du kennst Nr. 5 ? - "More Input"

    Zitat von Wurstwasser

    Ich habe also einige Tipps laut User-Foren umgesetzt

    Was hast du denn aus welchen Foren ausprobiert ?

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 10:11
    • #27

    Quelle: Wurstwasser

    Zitat von Wurstwasser

    Weil ich Ubuntu aber extrem hässlich finde
    [...]
    Kurz ein erster Eindruck von den Oberflächen:
    Ubuntu, wie gesagt, sieht altmodisch und unschön aus, gefiel mir gar nicht.

    Du kannst die Oberflächen auch bei Gnome optisch deinem Geschmacksempfinden anpassen. :arrow:http://gnome-look.org/

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 3. Juni 2009 um 10:18
    • #28

    Versteh ich nicht, Gnome sieht doch total angenehm aus durch seine warmen Farben.
    Verglichen damit ist KDE igitt.

    Jaja, Geschmack...

    Aber wenns die zwei Leisten sind - auch das kann man ändern. Würde vorher aber mal nen Monat testweise mit arbeiten, da hat man sich schon was bei gedacht.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

    Einmal editiert, zuletzt von Miccovin (3. Juni 2009 um 10:22)

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 10:22
    • #29

    Quelle: Wurstwasser

    Zitat von Wurstwasser

    Somit habe ich keinen Zugriff mehr auf die bis dahin dann doch funktionierende Kubuntu-Installation.
    [...]
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, da doch noch was zu retten?


    Im Terminal einloggen und dir die Datei ~/.kde/share/configs/kwinrc anschauen. Dort sollten sich die Desktop-Effekte deaktivieren lassen (bin allerdings kein KDE-Nutzer).

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 3. Juni 2009 um 10:24
    • #30
    Zitat von .Ulli

    Du kennst Nr. 5 ? - "More Input"

    Was hast du denn aus welchen Foren ausprobiert ?


    Alle möglichen Sachen ausgehend von diesem Link, also in erster Linie mit den Treibern für Ati gearbeitet.
    Durch die Paketgeschichte bin ich etwas durcheinander gekommen, weiß gar nicht, welcher Treiber nun letztendlich nur schon auf meinem System war und welcher tatsächlich aktiv war und das Problem verursacht haben könnte.

    Aber spielt das zunächst überhaupt eine Rolle?
    Ich kann vom System aus gar nichts mehr machen, ich muss irgendwie die Grafiktreiber von "außerhalb" zurück setzen, weil ich im System gar nichts mehr sehe.

    boardraider
    Mir scheint KDE vom Ansatz her absolut mehr optisch entgegen zu kommen als es Gnome tut.
    Bei KDE gefällt mir das Basispaket schon recht gut, da müsste nicht viel geändert werden.
    Bei Gnome, so wie es via Ubuntu rüber kam, müsste ich wohl ewig schrauben. Gerade auch wegen der aktuellen Probleme mit der Grafik will ich mir das nicht geben und bleibe dann erst mal bei KDE, wenn mir denn die Reparatur gelingt.

    Edit:

    Zitat

    Im Terminal einloggen und dir die Datei ~/.kde/share/configs/kwinrc anschauen. Dort sollten sich die Desktop-Effekte deaktivieren lassen (bin allerdings kein KDE-Nutzer).


    Das hört sich vielversprechend an, Danke, werde ich mal antesten!

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 10:25
    • #31

    Quelle: Miccovin

    Zitat von Miccovin

    Gnome sieht doch total angenehm aus durch seine warmen Farben.

    Die Farben sind wie gesagt recht frei wählbar. Die Unterschiede sind eher in funktioneller Hinsicht zu suchen.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 10:28
    • #32

    Quelle: Wurstwasser

    Zitat

    Mir scheint KDE vom Ansatz her absolut mehr optisch entgegen zu kommen als es Gnome tut.

    Im Sinne einer möglichst schlanken Modifizierung ist das natürlich nachzuvollziehen.

    Zitat

    Bei Gnome, so wie es via Ubuntu rüber kam, müsste ich wohl ewig schrauben

    Hängt davon ab, was du willst. Die meisten optischen Dinge lassen sich im Handumdrehen anpassen.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 3. Juni 2009 um 10:32
    • #33

    Das brauchst Du mir nicht erzählen. Er sprach aber von hässlich. Egal. :)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • .Ulli
    Gast
    • 3. Juni 2009 um 11:06
    • #34

    Für einen schnellen Test, ob es nun der Treiber ist oder nur die Oberfläche, böte sich ja ein neuer User, siehe adduser, an.
    Ein weiterer User sollte für ein unschädliches Verbiegen der Oberfläche empfehlenswerter Weise sowieso vorhanden sein.

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 3. Juni 2009 um 13:35
    • #35

    Der Test kommt zu spät, ich hab noch mal alles neu gemacht.
    Aber für die künftige Umstellung der Oberfläche werde ich den Tipp befolgen und vor allem vorher genau nachfragen, was ich machen sollte.

    Wie sieht es für euch aus, habt ihr Lust, mir weiter zu helfen?
    Oder sollte ich mir lieber im Ubuntu bzw. Kubuntu Forum einen Account erstellen?
    Ich will euch nicht überstrapazieren, hier weiß ich aber, dass die Hilfe kompetent ist!

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 13:38
    • #36

    Thematisch gehört das dorthin, zudem findest du dort in der Summe mehr Helfer für deine Fragen. Effizienter wird die Hilfe somit wohl sein.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • .Ulli
    Gast
    • 3. Juni 2009 um 13:52
    • #37
    Zitat von Wurstwasser

    Wie sieht es für euch aus, habt ihr Lust, mir weiter zu helfen?

    Das ist nicht das Thema.
    Das breit gestreute Wissen wie bei uu.de kann dir hier nicht geboten werden, auch wenn du dort einige Bekannte wieder findest.

  • Wurstwasser
    Beiträge
    3.431
    • 3. Juni 2009 um 14:07
    • #38

    Mir schon klar, dass dort Quantitativ mehr Hilfe zu erwarten ist, von einigen auch Qualitativ.
    Aber euch kenne ich und ihr wisst ja, wie das ist, mit neuen Umgebungen.
    Ich versuche es erst mal weiter hier, wenn es dann zu lange dauert, weil "ihr" keine Zeit/Lust/Idee habt, dann kann ich ja immer noch rüber machen. :D

    Ich hätte jetzt schon wieder das nächste Problem, allerdings grad keine Zeit mehr. Ich erlaube mir also heute Abend weiter zu fragen! :)

  • .Ulli
    Gast
    • 3. Juni 2009 um 14:17
    • #39

    OK, dann aber gleich gesagt, für ATI und KDE liegt hier eine leere Menge vor.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 3. Juni 2009 um 14:22
    • #40
    Zitat

    weil "ihr" keine Zeit/Lust/Idee habt

    Es ist eine prinzipielle Sache. Das hier ist ein Fx-Forum. Jemand der Probleme mit oder Fragen zu Ubuntu hat, wird sich nicht hierhin, sondern an die geeignete Community wenden. Daher verkommt das hier zu einer privaten Hilfeleistung von der außer dir so gut wie niemand profitiert. Geleistete Hilfe multipliziert sich daher nicht wie gewünscht und bleibt ineffizient.
    Das hat nichts mit dir persönlich zu tun und gegen eine Beantwortung einer OT-Frage on the fly ist nichts Wesentliches einzuwenden. Aber es sollte die Ausnahme bleiben, für den Regelfall gibt es eine bessere Community. Natürlich bleibt es dir überlassen trotzdem deine Fragen zu stellen.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern