1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

WolframAlpha

  • phil0sofa
  • 16. Mai 2009 um 16:01
  • 1
  • 2
  • phil0sofa
    Beiträge
    629
    • 16. Mai 2009 um 16:01
    • #1

    Bonjour

    Seit heute früh steht WolframAlpha zum Testen bereit.

    Suchergebnis:population of germany
    google :D

    Nähere Informationen, falls erwünscht, hier

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 16. Mai 2009 um 17:02
    • #2

    uguu~

    http://mycroft.mozdev.org/search-engines…e=wolfram+alpha

  • 57_homer
    Gast
    • 16. Mai 2009 um 17:38
    • #3

    Bestimmt ne tolle Seite, wenn man Sie aufrufen könnte

  • phil0sofa
    Beiträge
    629
    • 16. Mai 2009 um 17:48
    • #4
    Zitat

    ...wenn man Sie aufrufen könnte.


    Was meinst du damit? Bei mir ist sei aufrufbar, wenn auch beim ersten Mal ich aus unempfindlichen Gründen lange warten musste.

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

  • 57_homer
    Gast
    • 16. Mai 2009 um 17:54
    • #5
    Zitat von phil0sofa


    Was meinst du damit? Bei mir ist sei aufrufbar, ...


    Ja, jetzt gehst bei mir auch. Beim ersten mal bin ich über das Verbinden mit... nicht hinweg gekommen

  • Der Hacker
    Beiträge
    278
    • 16. Mai 2009 um 18:03
    • #6

    Ja ist gut - kann aber leider nur english.

    Kein Text

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 16. Mai 2009 um 18:10
    • #7

    Mich würde freuen wenn das Internet english-only wäre. Das wäre vielleicht mal ein Schritt zu einer Welt ohne Sprachbarrieren. Dürfte hier aber vorallem deswegen so sein weil soetwas mit Englisch einfacher geht, die Sprache ist einfacher zu analysieren als z.B. Deutsch.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 17. Mai 2009 um 02:44
    • #8

    Die Jungs haben eindeutig einen guten Geschmack bei den Fehlermeldungen :lol: .

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kt4n30bz/thumb/BildschirmfotoWolframAlphaMozillaFir.png]

    Nein, das habe ich nicht über userContent.css oder ähnliches manipuliert. Das ist eine unverfälschte Fehlermeldung.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 17. Mai 2009 um 11:15
    • #9
    Zitat von DasIch

    Mich würde freuen wenn das Internet english-only wäre. Das wäre vielleicht mal ein Schritt zu einer Welt ohne Sprachbarrieren. Dürfte hier aber vorallem deswegen so sein weil soetwas mit Englisch einfacher geht, die Sprache ist einfacher zu analysieren als z.B. Deutsch.

    Ich fände sinnvoll das schon kleine Kinder Englisch lernen, da ist der Anfang kinderleicht. So zu sagen als globale Plattform.
    Aber "Mutter"sprache und auch Dialekt prägen ganz andere Assoziationen aus. Ich halte den Kontext zwischen Regional-/Lokalkultur und Sprache nach wie vor für wichtig. Leider gibt's die KITA/Schule/Familie oft nicht her...

    Und WolframAlpha: Schau mer amol...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • dbpdw
    Beiträge
    850
    • 17. Mai 2009 um 11:40
    • #10

    Die Eier legende Wollmilchsau ist es nicht, aber für einige Sachen ganz praktisch.

    Gruß
    dbpdw

    Ubuntu 21.10, Fx snap 99.0.1

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 17. Mai 2009 um 12:13
    • #11

    Und die deutsche wikipedia zeigt hier wieder ihr übliches Gesicht.

    Wie kann es sein, dass ein artikel über diese suchmaschine zur Löschung vorgeschlagen wird? Man man man :grr:

    MfG Sebastian

    Blog

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 17. Mai 2009 um 12:39
    • #12
    Zitat von Sebastian

    Und die deutsche wikipedia zeigt hier wieder ihr übliches Gesicht.

    Wie kann es sein, dass ein artikel über diese suchmaschine zur Löschung vorgeschlagen wird? Man man man :grr:

    Weil jeder einen Artikel zur Löschung vorschlagen kann.
    Aber eben nicht jeder einen Antrag entfernen kann.

    Also folgt die Diskussion, aber ich glaube nicht das dieser Artikel gelöscht werden wird.
    Das zeigt auch der Diskussionsverlauf.

    Ist doch ein ganz normaler Vorgang.

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 17. Mai 2009 um 12:49
    • #13

    Aber man kann schon lustige Sachen machen:
    http://www74.wolframalpha.com/input/?i=jesus+vs+john+lennon
    http://www74.wolframalpha.com/input/?i=beer+vs+vodka

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 17. Mai 2009 um 13:24
    • #14

    Palli

    Also ehrlich gesagt. Nach der aussage der admins das die diskussion kein Voting darstellt und den letzten aktionen wegen relevanz der wikipedia, wäre ich mir nicht so sicher ob der artikel nicht doch verschwindet...

    Ich finde es jedenfalls traurig. Leider habe ich noch keine vernünftige alternative gefunden.

    Aber was solls. wird OT.

    MfG Sebastian

    Blog

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 17. Mai 2009 um 13:36
    • #15

    Wer Wolfram Alpha bedienen kann der kann auch die englische Wikipedia nutzen.

    Aber ok, weg von off topic.

    Was WA angeht, die Möglichkeiten scheinen mir doch sehr eingeschränkt.
    Ein Riesenaufwand bloß um den momentanen Abstand von Erde zu Mond "auszurechen"?
    Und damit überhaupt irgendetwas dabei herauskommt, muss erst mal was in der Datenbank dazu existieren.

    Meine Prognose: Eingeschränkt nützlich.
    Was fehlt, und eigentlich auch der nächste (aber notwendige) Schritt ist, ist die Einbeziehung von Quellen aus dem allgemein zugänglichen Internet. Vollautomatsich. Und in Echtzeit.
    Bis jetzt ist das ganze nur ein per Hand gepflegter "Katalog"

  • phil0sofa
    Beiträge
    629
    • 17. Mai 2009 um 14:33
    • #16

    @ Simon1983
    Einfach mal die cookies löschen, falls du es nicht schon getan hast. [Blockierte Grafik: http://fc05.deviantart.com/fs8/i/2006/164/4/1/Grin_by_RedBigTex.gif]

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 17. Mai 2009 um 16:14
    • #17

    Hab die Fehlermeldung nur einmal bekommen. Außerdem hast du wohl nicht verstanden warum ich den Screenshot gemacht habe *auf Signatur und Avatar deut*.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Oliver222
    Beiträge
    780
    • 18. Mai 2009 um 02:48
    • #18

    Meiner Ansicht nach, werden Computer-Systeme stets immer nur i.d.L. sein, quantitativ-syntaktisch und nicht qualitativ-semantisch zu sortieren. Die "Qualität" der Sortierungsmöglichkeiten solcher "Auskunfstdienste" (Suchmaschinen) gehen dabei bloss mit der steigenden Rechenkapazität, sowie auch den verbessert eingesetzten math. Algorithmen einher - die Resultate werden jedoch immer nur "quantitativ" verbleiben.

    W.A. ist - meiner Ansicht nach - dennoch ein Ansatz in die "richtige" Richtung.

    [O.T.]Vielleicht wird es eines Tages einmal Systeme geben welche i.d.L. sein werden, sich fortlaufend (bezüglich ihrer Core-Codierungen) selber zu optimieren - mit allen damit verbundenen Vorzügen und Risiken...


    Oliver

  • vommie
    Beiträge
    1.101
    • 18. Mai 2009 um 06:00
    • #19

    Ist ne echt coole Seite :) Leider noch etwas wenig historische Informationen (zb Roman Empire, gibt's nur als Daten von wann bis wann es existierte).
    Hab ich vorher noch nix von gehört, danke für den Hinweis :)

    Mein Firefox

  • phil0sofa
    Beiträge
    629
    • 25. Mai 2009 um 17:58
    • #20

    Seit wann ist 1/0 = ∞ ? Auf meinem alten Taschenrechner kam immer syn_error. [Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.com/fs21/f/2007/274/b/8/_grinbanjo__by_Helen_Baq.gif]

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

    4 Mal editiert, zuletzt von phil0sofa (25. Mai 2009 um 19:12)

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern