Wie finde ich heraus welches Script sich hinter einem aufpoppenden Link verbirgt ? In einem anderen Thread hatte ich Probleme mit dieser Seite hier => http://www.giffig.de/sammlung.html <dort> webcounters.de eine abgewandelte Form von => http://www.webcounters.de/counter/js.count.php?UserId=14063 ABER woher nehme ich die Infos für dieseb Link ? Nirgends sehe ich bei der oben genannten Seite beim erscheinenden Popup wenn ich rechts auf einen Link klicke dieses "webcounter.de" ?
Dort erscheint jediglich dieses Popup => http://www.starupload.de/
Kann mir jemand mal verraten wie man da auf "webcounter.de" kommt und wie ich das bei anderen Seite dann übertragen kann ?????

Adblock Plus richtige Scripte zum blockieren finden ?
-
GermanFreme82 -
29. April 2009 um 18:49 -
Erledigt
-
-
Dazu musst du in den Quellcode der Seite schauen und dir zudem die JS-Dateien ansehen.
Eine Alternative besteht darin es bei ABP mit den blockierbaren Elementen einfach auszuprobieren. -
Zitat von boardraider
Dazu musst du in den Quellcode der Seite schauen und dir zudem die JS-Dateien ansehen.
Eine Alternative besteht darin es bei ABP mit den blockierbaren Elementen einfach auszuprobieren.Aha,oder nicht,jedenfalls verstehe ich NULL von dem was du schreibst
Ich habe kein Wort verstanden von dem was du mir erklärt hast.
Ich kann dir ja mal nen Teil dieses Quelltextes einer weiteren Seite posten vielleicht verstehst du das chinesisch was da steht,aber ich nicht und viele andere Leute auch net.Ich möchte nur wissen wo muß ich suchen im Quelltext und wie erkenne ich dann die Seite die aufblockt ????Eine weitere Bsp.-Seite => http://www.erotikchat4free.de/chateingang.html
erzeugt das Popup => http://www.ilove.de/dtf/search/cur…affmt=1&affmn=2 wenn man den Tab schließt indem sich die Hauptseite befindet.Wie muß ich vorgehen um bei der Seite das Popupding zu finden ? Am besten nicht gleich verraten damit ich mal dahinter komme wie das ganze funzt gib mir bitte mal tipps wie man das gezielt suchen kann oder der gleichen.
-
Für den Laien gibt es, wie gesagt, die Möglichkeit einfach testweise die Skript-Elemente in der Liste der blockierbaren Elemente von AdBlock Plus zu sperren. In vielen Fällen gelingt es über dieses Trial-and-error-Verfahren ein verantwortliches Skript auszumachen.
Soweit solltest du es nachvollziehen können.
ZitatEine weitere Bsp.-Seite
Beim Schließen das Tabs erhalte ich kein Pop-Fenster.
-
Zitat von boardraider
Für den Laien gibt es, wie gesagt, die Möglichkeit einfach testweise die Skript-Elemente in der Liste der blockierbaren Elemente von AdBlock Plus zu sperren. In vielen Fällen gelingt es über dieses Trial-and-error-Verfahren ein verantwortliches Skript auszumachen.
Soweit solltest du es nachvollziehen können.
Beim Schließen das Tabs erhalte ich kein Pop-Fenster.
Wenn bei dir nix erschient,dann hast du mit Sicherheit schon irgendwie nen Filter drinne der das blockt.Mach mal alles aus bei dir und ruf die Seite nochmals auf.Ich kann dir versichern es kommt ein riesiges Popup ich kann dir auch gern ein Bild davon machen als Beweis
-
Ich teste solche Sachen zunächst in einem sauberen Profil. Daher kann da nichts filtern.
Beim Schließen der von dir genannten Seite erscheint hier nichts. Alternativ solltest du beschreiben, welchen minmalen Weg ich dabei genau beschreiten muss. -
Extras/Einstellungen/Inhalt
Vielleicht fehlt da ein Haken.
Vielleicht sogar bei Pop-up-Fenster blockieren. :wink: -
Wenn ich die angegebene Webseite aufrufe, habe ich unten keinen Link zu webcounters. Hier läuft AdBlockPlus mit den Listen von MonztA und Rick's 752 Easy Privacy. Vielleicht reicht das schon!? Ansonsten ist hier auch Element Hiding Helper installiert. Mit dem Teil kann man so ziemlich alles ausblenden....
-
-
Zitat von boardraider
Ich teste solche Sachen zunächst in einem sauberen Profil. Daher kann da nichts filtern.
Beim Schließen der von dir genannten Seite erscheint hier nichts. Alternativ solltest du beschreiben, welchen minmalen Weg ich dabei genau beschreiten muss.Dann hast du ein anderes Firefox als ich hier der Beweis das es erscheint =>
Bild 1 zeigt Tab offen mit Seite
und Bild 2. nach dem schließen der Seite erscheint das Fenster wo shcon alles geblockt und nix mehr zu sehen ist, ABEr es geht immernoch AUF !
][Blockierte Grafik: http://img162.imagevenue.com/loc635/th_51964_Foto-041--07-05-2009_122_635lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img211.imagevenue.com/loc364/th_51962_Foto-042--07-05-2009_122_364lo.jpg]
-
Auch bei mir: Deaktiviertes ABP, beim Schließen kein Popup!
Passiert das nur auf der Seite und nur im Fx?
Nicht, dass das Popup von irgendeiner Malware kommt!? -
Auf Grund der refId im PopUp würde ich schon auf einen Zusammenhang mit der Seite schließen. Allerdings kann ich eben dieses PopUp nicht reproduzieren.
-
Hier darf gepopt werden und es wird auch
Zitat von der Quelltext<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function popUp2()
{
popUpWindow = window.open("http://click [...]")
}
//-->
</SCRIPT>
<body onunload="popUp2()"> -
Dann frage ich mich, was denn hier das Erscheinen des PopUps in einem jungfräulichen Profil verhindert.
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042315 Firefox/3.0.10 -
Hier muss explizit das Häkchen bei "Pop-up-Fenster blockieren" gesetzt werden, erst dann bleibt es weg. Die Version und das Profil spielen dabei keine Rolle.
-
Der Haken ist in einem Default-Profil bereits gesetzt! Zudem hat der Freme den Haken nach eigenem Bekunden ebenfalls.