Hilfe, was ist nur los?

  • Hallo erstmal,

    also, ich war die letzten Wochen im Urlaub. Als ich am Montag meinen Computer zum ersten Mal wieder einschaltete stimmte im Firefox plötzlich gar nichts mehr. Die Zeile zum Eintippen von Adressen nimmt diese zwar auf, jedoch egal welche Seite man aufruft, es bleibt nur stehen was man eingetippt hat, normalerweise kommt dann ja http://www. usw. davor. Außerdem funktioniert die Funktion des Firefox 3 nicht mehr, dass aus dem Eingetippten Tipps aus dem Verlauf angezeigt werden. Außerdem fehlen meine kompletten Lesezeichen. Zusätzlich funktionieren die Vor und Zurück Buttons nicht mehr, sie bleiben grundsätzlich grau unterlegt. Bei einem Download wird unten rechts auch nicht mehr angezeigt, wie lange es noch dauert und so.
    Im großen und ganzen wirkt der Firefox extrem teilnahmslos, einfach tot! Ich frage mich daher, wer oder was meinen kleinen Fuchs erschossen hat^^
    Nein, bitte, bitte helft mir, ich verwende Version 3.0.8, diese wurde am Montag heruntergeladen und seitdem habe ich diese Probleme.

    Liebe Grüße,

    alexbt

  • Willkommen im Forum!
    Welches Betriebssystem, welche Sicherheitssoftware und welche Erweiterungen sind installiert?
    Blindschuss: Deine Firewall erkennt die neue Version von Firefox nicht, lösche in ihr alle Regeln und lasse Firefox neu erkennen.
    Alternativ auf Firefoxfehlersuche in meiner Signatur klicken.

  • Danke. Also ich verwende Windows XP, Add-Ons habe ich nicht viele, nur: Adblock Plus 1.0.2, DownloadHelper 4.3, Google Toolbar for Firefox 3.1.20081127W und Java Quick Starter 1.0. Was meinste mit Sicherheitssoftware, die fürn Rechner? Also das wäre avast! Antivirus und ZoneAlarm. Die Sicherheitssoftware fragt mich aber immer sofort bei einem Update von Firefox, will auf Private Zone zugreifen, will auf Internet zugreifen, da mach ich dann immer Zulassen und diese Einstellung speichern, so auch am Montag.

    EDIT: Hab grad bei Addons durchgeschaut, da gibts doch noch was, ganz rechts ;)

    Adobe Acrobat Version 5.10 for Netscape

    Adobe Acrobat Version 7.00 for Netscape

    Java (TM) Platform SE 6 U10 [Java (TM) Platform SE Binary]

    Java (TM) Platform SE 6 U10 [Java Plug-in 1.6.0_10 for Netscape Navigator (DLL Helper)]

    Microsoft DRM [DRM Netscape Network Object]

    Microsoft DRM [DRM Store Netscape Plugin]

    Mozilla Default Plug-in

    QuickTime Plug-in 7.4.5

    RealJukebox NS Plugin

    RealPlayer Version Plugin

    RealPlayer (tm) G2 LiveConnect Enabled Plug-In (32-bit)

    Shockwave Flash

    Shockwave for Director

    VLC Multimedia Plugin

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Themes:
    BlackX 2 - 2.0.7

    Default - 3.0.8


    EDIT 2: Habe soeben auf 3.0.9 aktualisiert, die Probleme sind leider immer noch da!

  • Kann mir denn keiner helfen? :(
    Stehe kurz davor mir chrome runterzuladen, und das will was heißen, bin schließlich langjähriger und bis vor kurzem auch begeisterter Firefox User!

  • Hab meine Sicherheitssoftware(s) soeben auf den neuesten Stand gebracht, Firefox hab ich auch aus der Liste raus und alles neu erlaubt, leider tut sich absolut nix. Anscheinend sind meine Lesezeichen aber für immer weg, denn als ich gerade chrome installiert habe und er meine Lesezeichen importieren wollte fand er nix!

  • Prüf mal das Profil-Verzeichnis. Dort liegen die Lesezeichen (ebenso Backups im Backup-Ordner)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilverzeichnis

    Leg dir in jedem Fall mal ein neues Profil an. Wenn das funktioniert, kann man versuchen möglichst viel aus dem alten Profil hinüber zu retten.

    Edit: Und denk dran wenn Du Chrome installierst, dass Google den Browser im Grunde verwanzt hat. Nimm lieber die "gesäuberte" Version "Chrome Iron".

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (22. April 2009 um 15:27)

  • Also ich habe soeben den Firefox im SafeMode gestartet und alles funktioniert wieder. Ist das jetzt ein Zeichen dafür, dass ein Add-On die einwandfreie Funktion stört? Und wenn ja, wie finde ich heraus, welches Add-On diesen Fehler verursacht?

  • Wenns im SafeMode geht, ists mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Erweiterung.

    Aktuallisiere die mal alle und ansonsten deaktiviere sie nach einander um zu sehen ab wann der Browser wieder geht. Dann hast Du den Schuldigen. phil0sofa Vermutung Richtung GoogleBar ist im übrigen ein guter Startpunkt. Diese Erweiterung ist bekannt dafür das sie Probleme macht.

  • Also hab die Google Tool Bar soeben deinstalliert, Firefox im normalen Modus neu gestartet und ES GEHT WIEDER!!!!!!!!
    Ach ich könnt euch alle knutschen, vielen, vielen, vielen, VIELEN DANK!!!!!!


    Ganz liebe Grüße,

    alexbt

  • Bitte keine Küsse. Uns freut es schon, dass wir Dir haben helfen können. ; )

    Und was war Deine ursprüngliche Lösung? Den Browser von denen nehmen, die Schuld am Problem mit dem Firefox sind. Ich finde das hat eine komisch Note. ^^

  • Zitat von bugcatcher

    Ne ja, probier Chrome (Iron) ruhig mal aus. Der Browser ist nicht schlecht! Kann nie schaden über den Tellerrand zu schauen. Und alles ist besser als die Internetbremse IE. : )

    Zu spät :D

    Wollen Sie Google chrome wirklich deinstallieren (Haben wir etwas falsch gemacht?)

    Man hört ja immer wieder, dass Google alles überwachen soll, wenn sie dass bei meinen Suchanfragen tun kann ichs nicht verhindern, aber dass die jetzt auch noch alle meine besuchten Websites sehen, darauf hab ich echt keine Lust ;)