Neuling und gleich eine Frage.....

  • ....hallo, FF-Fans!

    Ich habe heute upgedatet auf die Version 3.0.7. Nun kann ich zwar wie bisher innerhalb des Browsers mehrere Tabs öffnen, aber keinen zweiten FF-Browser (also zwei FF-Fenster zeitgleich).
    Ich habe KEINE Veränderungen vorgenommen in den Einstellungen, einfach wie immer upgedatet. Woran könnte es liegen? Im Taskmanager sehe ich kurz den zweiten FF-Dienst, der dann aber sofort wieder verschwindet.

    Zu meinem System:

    Win2000 Prof., CPU Celeron 2,4 GHz, 1GB RAM, 120GB HDD.

    Im Voraus DANKE für Eure Antworten


    Gruß

    Alex

  • Hallo, NightHawk56,

    bisher habe ich in meiner Schnellstartleiste immer so oft auf das Icon geklickt, wie ich geöffnete Browserfenster haben wollte. Die wurden dann intern mit weiteren Tabs innerhalb des Browsers erweitert. So konnte ich in einem Fenster z.B. die Bereiche Urlaub (mit mehreren Tabs wie z.B. Flüge/Hotels/Mietwagen) überblicken, während ich in einem zweiten Fenster den Bereich Pflanzen ( mit den Tabs z.B. Händler/Forum/Tipps) und in einem dritten Fenster schließlich Ebay/Youtube/Wetter offen hatte.

    So blieb das alles etwas übersichtlicher. Nun hätte ich in EINEM Fenster 9 Tabs offen :shock:

    Was auch nicht mehr geht:

    Links innerhalb von Webseiten mit der RECHTEN Maustaste anklicken und dann "Link in einem neuen Fenster öffnen" wählen.....


    Gruß

    Alex

  • Hallo alexwag

    Welche Version war denn drauf, bevor Du FF3 installiert hast?
    Welche Erweiterungen sind installiert?

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hi,

    Zitat von alexwag

    bisher habe ich in meiner Schnellstartleiste immer so oft auf das Icon geklickt, wie ich geöffnete Browserfenster haben wollte.

    Das sollte auch weiterhin so möglich sein.

    Zunächst: wenn du auf das Firefox-Icon in deiner Schnellstartleiste einen Rechtsklick machst und dann im sich darauf öffnenden Konrtextmenü "Eigenschaften" anklickst (ich hoffe, das ist unter Windows 2000 so wie hier unter WinXP), sind dann die Einstellungen/Einträge so wie hier:

    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/4228/firefoxschnellstartverk.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Wichtig ist im markierten Bereich "Ziel" hier nicht der Pfad, sondern die Frage, ob nach "firefox.exe" noch weitere Parameter angegeben sind.

    Zudem wäre wissenswert, ob du irgendwelche Erweiterungen benutzt, die dir eine Einstellmöglichkeit geben, nur ein einzelnes Fenster zu benutzen; also, welcher Erweiterungen hast du installiert?

  • alexwag

    Bitte ändere den Titel deines Beitrags ab. Der Titel hat den Zweck, dass man erkennen kann welches Thema in einem Beitrag behandelt wird.

    Zitat

    Neuling und gleich eine Frage.....


    erfüllt diesen Zweck nicht.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

    Einmal editiert, zuletzt von Fury (24. März 2009 um 18:49)

  • Tja also alles FF3.

    Gut, die Erweiterungen sind zunächst meiner Meinung nicht relevant.

    Die obere Erweiterung kenne ich nicht, die untere auch nicht.

    Allenfalls könnten die Toolbars Probleme bereiten...

    Starte doch mal eben den Firefox im abgesicherten Modus. In diesem Modus sind alle Erweiterungen deaktiviert. Schau dann mal in diesem Modus, ob sich der FF wieder so verhält,wie vorher.

    Und berichte dann wieder hier.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart,

    Du bist der Retter :P

    Eine der Erweiterungen war´s, welche genau, weiß ich nicht, aber es genügte, im abgesicherten Modus nur die rweiterungen/Add-ons zu deaktivieren, dann geht´s!

    Ein herzliches DANKESCHÖN an Dich und natürlich auch an alle anderen, die geantwortet oder nachgedacht haben.....


    Gruß

    Alex

  • Hallo,

    selbstverständlich!

    Es sind die Erweiterungen "Google Toolbar for Firefox" sowie die Erweiterung "Image shack right click".

    Beide müssen deaktiviert sein, dann läuft´s wie vorher.....

    Gruß

    Alex