Fehlerkonsole

  • Hallo,

    bin neu hier. War etwas kompliziert für einen alten Mann, hierher zu finden
    und sich einzulogen.

    Jetzt habe ich es geschafft.

    Erste Frage: Wozu ist die Fehlerkonsole beim Firefox (3.0.7) gut?

    Zweite Frage: Welche Add-ons sind sinnvoll und notwendig und warum
    ist die Überschrift bei den Add-ons in deutsch, der Text aber in english.
    Das erleichert m.E. nicht gerade die Auswahl.

    Auch die Installation von Plug-ins ist nicht gerade einfach.

    Sorry bin den IE 7.0 gewöhnt, da geht halt vieles anders.
    Muß mich noch mit dem FF vertraut machen und bitte um Verständnis
    für meine Fragen.

    Mfg.
    Terras

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat von Terras


    Erste Frage: Wozu ist die Fehlerkonsole beim Firefox (3.0.7) gut?

    Die kannst Du komplett vergessen. Der Inhalt ist nur für Entwickler resp. Schreiber von Webseiten interessant.

    Zitat

    Zweite Frage: Welche Add-ons sind sinnvoll und notwendig und warum
    ist die Überschrift bei den Add-ons in deutsch, der Text aber in english.
    Das erleichert m.E. nicht gerade die Auswahl.

    Welche Addons sinnvoll und notwendig ist, muss jeder für sich entscheiden. Was für den einen lebensnotwendig ist, ist für den anderen komplett überflüssig.

    Was andere Forenmitglieder an Erweiterungen installiert haben, kannst Du in diesem Thread nachlesen.

    Deutschsprachige Erweiterungen mit deutscher Beschreibung findest Du auf http://www.erweiterungen.de

    Zitat

    Auch die Installation von Plug-ins ist nicht gerade einfach.

    Plugins sind Schnittstellen zu anderen Programmen wie z.B. dem Adobe Reader oder dem Windows Media Player. In der Regel findet Firefox diese Programme automatisch und es muss nichts installiert werden. Das gilt auch, wenn Du ein neues Programm wie z.B. den Adobe Flash Player installierst.

    Solltest Du noch Fragen zu den Plugins und /oder Probleme bei deren Installation haben, kannst Du sie gerne hier stellen.

    Zum besseren Verständnis empfehle ich diese Wiki-Links: Plugins und Erweiterungen.

    Zitat

    Muß mich noch mit dem FF vertraut machen und bitte um Verständnis
    für meine Fragen.

    Dazu ist dieses Forum ja da.

  • Danke für die promte Antwort.

    Welchen Player verwendet man am besten für den Feuerfuchs.

    Mfg.
    Terras

  • DEN Player für Firefox gibt es nicht.

    Firefox spielt ja selbst weder Musik noch Filme ab, sondern lässt das durch den per Plugin eingebundenen externen Player (z.B. Flash Player oder Windows Media Player oder.....) erledigen.

    Demnach kommt es darauf an, welche Seiten Du aufrufst und welcher Player von diesen Seiten angesprochen werden soll.

    Weit verbreitet sind Seiten, die den Adobe Flash Player benötigen, um Filme anzuzeigen (z.B. youtube).

    Wenn Firefox auf eine Seite kommt, die einen bestimmten Player erfordert, und wenn dieser Player nicht auf Deinem Rechner ist, wird Firefox Dich darauf aufmerksam machen, so dass Du den entsprechenden Player dann installieren kannst.

    Ich empfehle, die verschiedenen Player erst dann zu installieren, wenn Firefox sie anfordert (es sei denn, sie sind eh schon auf Deinem System, aber dann werden Filme und Co. auch ohne Meckern abgespielt). Es macht nicht viel Sinn, sich jetzt alle möglichen Player zu installieren, und später festzustellen, dass man sie gar nicht braucht.

    Du könntest vielleicht mal about:plugins in die Adresszeile eingeben, Enter drücken, und die dann erscheinende Liste hierher kopieren. So könnten wir sehen, ob alle lebensnotwendigen :wink: Plugins schon an Bord sind.

  • Danke für die erneut schnelle Antwort.

    Habe den Shokwave Flashplayer von Adobe Version 9... bereits gehabt.
    Wollte den updaten. Ging nicht, habe dann geschaut welche Version ich
    für FF 3.0.7 brauche, diese herruntergeladen und in den Plug-ins gespeichert,
    dort installiert (Binäre-datei) nur so ging das. Ansonsten habe ich den
    Mediaplayer 10 und der bleibt auch auf der Version 10 weil die Version
    11 im Heimnetzwerk durch das Öffnen von PnP ein Sicherheitsrisiko ist.

    Habe zuerst die aktuelle Version für den Flashplayer mit dem IE herruntergeladen und auf Partion F gespeichert, von dort installiert und
    schon hat ich Version von IE im FF und umgedreht. Man muß das Download
    vom FF ausführen. Das muß man erst mal wissen. IE ist hier einfacher,
    da man dort in den Optionen nur auf aktualisieren klicken muß.

    Nur gut wenn mein ein Backup hat. Naja ist alles Gewohnheit und ein
    bißchen Umdenken.

    Gut zu wissen, dass FF nach einen Plug-in verlangt.

    Mfg.
    Terras

    :lol:

  • Zitat von Terras


    Habe zuerst die aktuelle Version für den Flashplayer mit dem IE herruntergeladen

    Es gibt 2 Versionen des Flash-Players: eine für den IE (wird per ActibeX eingebunden) und eine für Firefox, Opera & Co.

    Wenn Du die Download-Seite jeweils mit Firefox und IE aufrufst, wirst Du sehen, dass die Seite prüft, mit welchem Browser sie aufgerufen wurde, und den dementsprechenden Player zum Download anbietet.

    Eine mit dem IE heruntergeladene Version wird demnach auch eine IE-Version sein, die im Firefox nicht läuft (umgekehrt läuft eine Firefox-Version auch nicht im IE).

    Zitat

    Naja ist alles Gewohnheit und ein
    bißchen Umdenken.

    Das unterschreibe ich zu 100%. Firefox ist nun mal keine Kopie des IE, sondern ein eigenständiges Programm. Und hier gilt wie bei allen neuen Programmen: es bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit. Ich habe anfangs auch hin und wieder über Firefox geflucht, wenn der nicht so wollte wie ich. Aber das ist lange her, und heute fluche ich bestenfalls über den IE, wenn ich ihn mal ausnahmsweise und gezwungenermaßen benutzen muss.

  • Ich fluche nicht über den FF. Ich finde den FF gut, sonst würde ich
    ihn nicht benützen. Nur die Einbindung von Add-ons und Plug-ins
    über die Suchoption des FF ist teilweise unlogisch.

    Naja lassen wir es mal gut sein. Die perfekte Welt gibt es nirgendwo.

    Nochmals danke für die Auskunft.

    Was wäre ein Computer ohne Probleme, eigentlich ein nützliches aber
    langweiliges Objekt.

    Mfg.
    Terras