Habe soeben den Artikel fertig übersetzt. Bitte Korrektur lesen, insbesondere die verschiedenen Versionen für die Betriebssysteme hakeln noch. Bin da immer noch nicht fit genug.
Auch fehlen die deutschen Screens.
Wer kann und mag, tobe sich aus!
Im nachhinein finde ich die Überschrift blöd, kann sie aber nicht mehr ändern!
Besser wäre vermutlich "Automatische Rechtschreibprüfung benutzen".
LENDO......
https://support.mozilla.com/de/kb/Rechtsch…3%BCfung+nutzen

✔ [SUMO] Rechtschreibprüfung nutzen
-
Boersenfeger -
11. März 2009 um 19:26 -
Erledigt
-
-
Ich finde die Übersetzung passend. "Automatische" im Titel dabei macht es so lang und hat keinen Mehrwert für Leser.
-
Ich danke dir für die Umarbeitung des Artikels. Ich werde versuchen, in meinen weiteren Übersetzungen, nicht so viele Nacharbeiten nötig zu machen.
Hier sehe ich aber noch Änderungsbedarf:ZitatSollte keins der vorgeschlagenen Wörter geeignet sein, müssen Sie den Fehler manuell berichtigen. Wenn Sie sicher sind, das das Wort korrekt geschrieben ist, können Sie es Ihrem Wörterbuch hinzufügen. Um ein Wort dem Wörterbuch hinzuzufügen Klicken Sie mit rechts darauf Drücken Sie die Ctrl Taste, während Sie auf das Wort klicken und wählen Zu Benutzerwörterbuch hinzufügen.
Rot markiert!
Da haut wieder was mit den unterschiedlichen BS nicht hin. -
-
Zitat von Lendo
das sieht nur im Vorschaumodus so aus.
Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Hier ein Screenshot.
[Blockierte Grafik: http://srv027.pixpack.net/20090313110041768_iwpmrqmsks.jpg] -
Ok, da unten war ich noch nicht mit dem Korrekturlesen. Soweit ich das im Quelltext lesen kann, ist es einfach nicht richtig geschrieben worden. Das SHOWFOR arbeitet aber wie gewünscht.
-
Hi, Lendo!
Auch nach Einfügen deines Codes wird es nur in der Mac-OS Variante richtig angezeigt
[Blockierte Grafik: http://srv023.pixpack.net/20090314110218100_rtkzmdncwn.jpg]
Bei Linux und Windows kommt es immer noch zu dieser Darstellung
[Blockierte Grafik: http://srv028.pixpack.net/20090314105941004_fdkgpsewpu.jpg] -
Moin,
Kurzer Hinweis: Auf deutschen Tastaturen gibt es keine CTRL-, sondern eine STRG.Taste.
-
Äähemm,
da wurde ich von MAC-Usern eines Besseren belehrt.
Der Text "CTLR" wird dem Mac-User angezeigt. -
Dann hab ich nichs gesagt :oops:
-
Zitat von Boersenfeger
Hi, Lendo!
Auch nach Einfügen deines Codes wird es nur in der Mac-OS Variante richtig angezeigt
[Blockierte Grafik: http://srv023.pixpack.net/20090314110218100_rtkzmdncwn.jpg]
Bei Linux und Windows kommt es immer noch zu dieser Darstellung
[Blockierte Grafik: http://srv028.pixpack.net/20090314105941004_fdkgpsewpu.jpg]Ich habe ja auch noch gar nichts am Code geändert.
Schauen wir uns das alles nochmal an, wenn ich fertig bin. Komme aber vor morgen nicht dazu.
-
Zitat von Lendo
Ich habe ja auch noch gar nichts am Code geändert
Du nicht, aber ich! :lol:
Aber, OK, ich warte................
[Blockierte Grafik: http://fc62.deviantart.com/fs8/i/2005/278/c/8/_waiting__by_Kuniicha.gif] -
http://support.mozilla.com/de/kb/Using%20…spell%20checker ist freigeschaltet.
Ich hoffe, das Warten hat sich gelohnt.
Hat länger gedauert als gedacht.
Fehlen nur noch Screenshots.