Der Artikel ist fertig übersetzt!
https://support.mozilla.com/de/kb/Passw%C3…+speichern?bl=n
Bitte Korrektur lesen, deutsche Screenshots müssen noch eingefügt werden, auch die Anordnung der Bilder (auch im englischen Beitrag) sollte nochmal überprüft werden.

✔ [SUMO] Passwörter speichern
-
Boersenfeger -
5. März 2009 um 08:32 -
Erledigt
-
-
Freigeschaltet.
Dt. Bilder fehlen aber noch. -
Dankeschön!
BTW: Könnte mal jemand beschreiben, wie Bilder hochgeladen bzw. ausgetauscht werden können! Falls es das schon gibt, wäre ein Link schön. -
http://support.mozilla.com/de/kb/Adding+screenshots
http://support.mozilla.com/de/kb/Editing%20articlesIm 2. Artikel gibt's den Absatz:
ZitatBild hochladen: Klicken Sie auf Durchsuchen..., um irgend ein Bild zum Artikel hinzuzufügen. Ein Dateiauswahlfenster wird sich öffnen, das Ihnen erlaubt, ein Bild von Ihrem Computer auszuwählen. Nachdem Sie die Bilddatei ausgewählt haben, klicken Sie auf Öffnen und die Datei ist bereit, hochgeladen zu werden. Klicken Sie auf Vorschau, um das Bild hochzuladen. Ein Vorschaubild sollte im Bereich Bild einfügen erscheinen. Um ein Bild in den Artikelinhalt einzufügen, klicken Sie auf das Vorschaubild. Der entsprechende Quelltext wird an der Stelle im Artikelinhalt erscheinen, an der sich der Mauszeiger befindet.
(Hoffe,die Anleitung ist noch aktuell nach den letzten SUMO-Updates.)
Also zuerst Bild hochladen, dann das Bild dort einfügen lassen, wo dein Mauszeiger steht.
-
In der Anleitung Artikel bearbeiten [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] steht, wie man Bilder hochlädt und einfügt. Hast du schon Screenshots gemacht? Ich habe bisher einen für Firefox 3. Firefox 2 müsste ich erst wieder installieren.
-
Danke für die Links! Nein habe noch keine Screenshots, vermutlich kann ich auch keine zur Verfügung stellen, da ich kein nacktes Profil ohne Erweiterungen und Themes hab und ich, offen gestanden, auch keine Lust habe mir deswegen eins anzulegen. Firefox 2 ist hier auch nicht mehr installiert; waren wir nicht übereingekommen, SUMO nicht mehr daraufhin anzupassen?
-
Ich lade grade Fx 2.0.0.20 runter, um da auch noch einen Screenshot zu machen.
-
So, einmal für Firefox 2:
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/5830/firefox2passwortspeiche.png]
Und für Firefox 3:
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/9664/firefox3passwortspeiche.png]
Magst du die selbst einbauen?
-
Nee, mach ruhig, ich muss jetzt weg!
-
So, ich bastle zur Zeit zusammen mit Wawuschel an den Screenshots.
Der Artikel enthält mehrere ShowFor-Elemente, zur Unterscheidung zwischen Firefox-Versionen und Betriebssystemen. Bei den Fx-Versionen taucht natürlich der Unterschied zwischen Fx 2 und 3 beim "Passwort speichern"-Dialog auf, der einzige Unterschied bei den Betriebssystemen, abgesehen vom Theme, ist aber der Menüpunkt "Einstellungen", der unter Windows im Menü "Extras" liegt, unter Linux und Mac im Menü "Bearbeiten". Ich schlage daher vor, die ShowFor-Elemente bei den Betriebssystemen bis auf den einen Punkt zu entfernen. -
Zu Firefox 2:
Wegen Screenshots zu Firefox 2 braucht ihr euch keine Gedanken machen. Weit weniger als 2% aller SUMO-Leser benutzen Firefox 2 - also verschwindend gering.Zu den SHOWFOR-Elementen:
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen den Firefox-Versionen 2, 3, 3.0 oder 3.x. Die verschiedenen Betriebssysteme sind nur wichtig, wenn wir auch Screenshots von verschiedenen Betriebssystemen haben. Existieren für Fx3 nur Screenshots aus Ubuntu (oder Windows), haben wir halt nicht mehr und löschen die anderen englischen. Sehen halt alle Betriebssysteme das Bild aus Ubuntu (oder Windows), bis jemand weitere Screenshots zur Verfügung stellt.Aber Coce hat schon das Menü-Problem angesprochen. Und ich meine, da wird es etwas schwierig, die anderen SHOWFOR-Elemente zu löschen. Wir verwirren nur Windows-Nutzer, wenn im Text von "Extras > Einstellungen" die Rede ist und im Bild Ubuntu mit "Bearbeiten > Einstellungen" gezeigt wird. Solche Screenshots bitte betriebssystemspezifisch lassen. Dann sehen das halt Nutzer der anderen Betriebssysteme nicht.
-
OT: gibt es eigentlich irgend einen vernünftigen Grund, warum man das Einstellungsmenü von Firefox in verschiedenen Betriebssystemen in unterschiedlichen Bereichen (Bearbeiten vs. Extras) versteckt? Warum macht man das nicht einheitlich? :?
MfG...
-
IIRC - es wird sich dabei an den betriebssystemüblichen Orten für diese Menüs orientiert
-
Unter Linux sind Einstellungen bei Programmen unter Bearbeiten, dass ist ein Standard den Firefox wie alle anderen ernst zu nehmenden Programme einhält.
-
So, hier jetzt die Bilder, die Wawuschel und ich gebastelt haben:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vkt3l93f/thumb/Fx3Einstellungen_Sicherheit.png]
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ql47v3ml/thumb/Fx3Menue_Extras.png]
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/tz6fmax/thumb/Fx3Passwort_speichern.png]
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/3vsi3um/thumb/Fx2Passwort_speichern.png]
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/h83x65m/thumb/Fx3Menue_Bearbeiten.png]
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xismmgh/thumb/Fx3Gespeicherte_Passwoerter.png]
-
Danke für eure Bilder. Hab sie jetzt im Artikel an der richtigen Stell mit den richtigen Fx- und Betriebssystem-Daten platziert.
-
hierzu noch eine Anmerkung:
# Um ein gespeichertes Passwort aus dem Passwort-Manager zu löschen, markieren Sie es und klicken auf Löschen.
# Um alle gespeicherten Passwörter aus dem Passwort-Manager zu löschen, klicken Sie auf Alle löschen. Wenn Sie nun bestätigen, das alle gespeicherten Passwörter entfernt werden sollen, sind sie gelöscht.Wenn man sich nun den Screenshot der Deutschen Version ansieht, ein Blick in den installierten Firefox reicht auch, sollte man feststellen, dass dort von "entfernen" die Rede ist. Ich bitte um etwas mehr Konzentration bei der Übersetzung.
-
Zitat von Fux
..dass dort von "entfernen" die Rede ist. Ich bitte um etwas mehr Konzentration bei der Übersetzung.
Habe es geändert!
Zur Kenntnis: Mehr Konzentration geht nicht. Deine Anmerkung finde ich ziemlich arrogant!
Ich arbeite hier mit Schulenglisch-Kenntnissen.
Ich bitte grundsätzlich um Korrektur Lesung.
Du könntest dich ja auch dran beteiligen!? -
Fux:
Danke für deinen feinen Blick. Wurde korrigiert.
Aber deine Ausdrucksweise motiviert niemanden, weiter Übersetzungsdienste auf SUMO zu leisten. Ich bitte also um etwas mehr Rücksichtnahme. -
Also ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was an Fux' Ausdrucksweise verkehrt sein soll. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass Übersetzungen schwierig sind, gerade wenn man wenig Englisch kann, aber ehrlich: Ist es zu viel verlangt, eine Übersetzung mal eben mit den Menü-/Schaltflächenbezeichnungen von Firefox abzugleichen? Meiner Ansicht nach nicht. Zumal das auch nichts mit Englischkenntnissen zu tun hat.
-