Hallo. Hab ein mittelgroßes Problem.
Beim stöbern durch meine firefox-einstellungen habe ich unter "sicherheit - warnen wenn websites versuchen add-ons zu installieren - ausnahmen" in einer kurzschlussreaktion auf "alle seiten löschen" geklickt, als mir die namen der seiten seltsam vorkamen.
noch während die platte ratterte fiel mit der eintrag "blockiert" hinter jeder, der noch gelisteten seiten auf, doch dann waren sie auch schon verschwunden. ![]()
WOHER BEKOMME ICH EINE LISTE DER STANDARDMÄSSIG GEBLOCKTEN SEITEN und wie pflege ich diese wieder in meinen browser ein??
falls ein paar entwickler mitlesen:
an dieser stelle kann es zu verwirrungen kommen, wenn ein DAU (jaaa, jaa) davon ausgeht, dass wenn sich hinter dem schalter "Ausnahmen" ein fenster mit titel "Berechtigte websites" öffnet, diese NICHT blockiert sind.. :idea: