Berechtigte Websites gelöscht

  • Hallo. Hab ein mittelgroßes Problem.
    Beim stöbern durch meine firefox-einstellungen habe ich unter "sicherheit - warnen wenn websites versuchen add-ons zu installieren - ausnahmen" in einer kurzschlussreaktion auf "alle seiten löschen" geklickt, als mir die namen der seiten seltsam vorkamen.
    noch während die platte ratterte fiel mit der eintrag "blockiert" hinter jeder, der noch gelisteten seiten auf, doch dann waren sie auch schon verschwunden. :(

    WOHER BEKOMME ICH EINE LISTE DER STANDARDMÄSSIG GEBLOCKTEN SEITEN und wie pflege ich diese wieder in meinen browser ein??

    falls ein paar entwickler mitlesen:
    an dieser stelle kann es zu verwirrungen kommen, wenn ein DAU (jaaa, jaa) davon ausgeht, dass wenn sich hinter dem schalter "Ausnahmen" ein fenster mit titel "Berechtigte websites" öffnet, diese NICHT blockiert sind.. :idea:

  • Willkommen im Forum!

    Also bei mir stehen unter Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> [X] Warnen, wenn Websites versuchen, Add-ons zu installieren -> Ausnahmen nirgendwo Einträge, die als "Blockiert" gekennzeichnet sind.

    Welche Seiten da standardmäßig drinstehen, weiß ich nicht, das sollte sich aber leicht ermitteln lassen, indem man ein neues Profil [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] anlegt. Die Seiten sind dann aber nicht geblockt, sondern erlaubt.

    Entwickler lesen hier nicht mit, allerdings sind die Seiten, der oben genannten Liste stehen, tatsächlich nicht blockiert.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Standardmässig befindet sich in dieser Liste nichts ausser update.mozilla und addons.mozilla als erlaubte Seiten.

    Die bei Dir vorhandenen und jetzt gelöschten Seiten wurden wohl durch eine Immunisierung mit Spybot oder einem ähnlichen Tool eingefügt.

    Zitat

    an dieser stelle kann es zu verwirrungen kommen, wenn ein DAU (jaaa, jaa) davon ausgeht, dass wenn sich hinter dem schalter "Ausnahmen" ein fenster mit titel "Berechtigte websites" öffnet, diese NICHT blockiert sind.

    Es ist von Haus aus vorgesehen, dass in dieser Liste nur die Ausnahmen gelistet sind, die Erweiterungen installieren dürfen. Das entspricht also genau dem, was unter Berechtigte Webseites zu verstehen ist.

    Wenn Spybot diese Liste "zweckentfremdet", ist das nicht Mozilla anzukreiden.

  • Zitat von jofi

    [...] Es stimmt, es lag an spybot. Nach einer neuen immunisierung ist die liste wieder voller blockierter seiten...

    ... was in meinen Augen aber nicht viel Sinn macht, denn es sind ja von Haus aus nur diejenigen erlaubt, denen man das explizit erlaubt hat :roll:

    In diesem Zusammenhang finde ich diesen Beitrag (Link) recht lesenswert.

    Have fun,
    NightHawk