Ein Bänker sagt es liegt am Browser!!!????

  • Ich bekam eine kleine Guthabenzinsabrechnung der Bank mit 3% obwohl auf der Bankhompage auf der ersten Seite in der Zeit welche die Zinsberechnung betraf mit 3,5% geworben wurde.

    Ich beanstandete dies und bekam folgende Mitteilung:

    Das muss am Browser liegen. Denn die Bank hätte den Zinsatz schon früher gesenkt und auch so auf ihrer Homepage veröffentlicht.

    Er meinte, vielleicht hatten die Mitarbeiter des Brwosers eben Urlaub um die Jahreswende ect ect. ER würde sich da aber nicht auskennen.

    Was soll ich nun davon halten?

    Mir kommt diese Erklärung nicht geheuer vor.

    So als ob man den Kunden einen Bären aufbinden will und die Zinsen nachträglich für vergangene Zeit heruntergesetzt hat oder vergessen hat dies auf der Homepage zu tun!!???

    Oder kann denn die Behauptung des Bänkers stimmen, dass verschiedene Browser verschiedene Inhalte derselben Hompage anzeigen???????

    Er meinte der Internetexplorer hätte den richtigen Zinssatz angezeigt und der Firefox den falschen, weil da die neuen Inhalte immer erst von Zeit zu Zeit akualisiert würden.

    Eigenlicht habe ich einen Lachanfall bekommen, nachdem ich das Gespräch mit ihm beendet hatte, weil ich es nicht glaube.

    Jetzt möchte ich doch gerne wissen, täusche ich mich oder hat er mir einen Bären aufgebunden? Oder die Bank ihrem Berater?

    Vielleicht komme ich ja hier weiter!?

  • Es kann natürlich sein das der Firefox eine veraltete Version angezeigt hat, falls diese noch im Cache lag.

    Es ist jedoch die Aufgabe der Webseite dem Browser mitzuteilen das sich die Inhalte geändert haben.
    Das geht also alleine auf die Kappe der Webseitenersteller.


    Mit einem evtl. Urlaub der Mozilla Leute hat das nichts zu tun. Die haben ja damit überhaupt nichts zu tun. Das ist ja eine sehr abenteuerliche Erklärung.

  • Sardo wrote:

    Zitat

    Ich bekam eine kleine Guthabenzinsabrechnung der Bank mit 3% obwohl auf der Bankhompage auf der ersten Seite in der Zeit welche die Zinsberechnung betraf mit 3,5% geworben wurde.

    Ich bezweifle, dass die Inhalte der Homepage Vertragsbestandteil sind. Oder von was für einen Konto sprechen wir hier? Um welchen Zeitraum geht es denn?

    Zitat

    Oder kann denn die Behauptung des Bänkers stimmen, dass verschiedene Browser verschiedene Inhalte derselben Hompage anzeigen???????

    Theoretisch möglich.

  • Es ist ein schon lange bestehendes Tagesgeldkonto meiner Hausbank, bei der ich mein erstes Konto hatte und immer noch habe.

    Zum einen wirbt die Bank auf der Hauptseite mit dem Zinssatz für dieses Konto und zum anderen gibt es dazu eine pdf Datei Konditionen.

    Es lohnt sich jetzt für mich nicht wegen der Kürze der Abrechnungtage da etwas zu unternehmen, aber ich wollte einfach nur wissen, ob das was der Bänker mir sagte möglich wäre.

    Du schreibst es ist möglich. Wer hat denn die Verantwortung? Und warum sollte es kein Vertragsbestandteil sein?

  • Zitat von Simon1983

    Deine Bank verlangt also von dir absichtlich einen weniger sicheren Browser zu verwenden? So eine Bank würde ich nicht nutzen wollen.

    Das werde ich nächstens ansprechen, denn ich nehme aus diesen Gründen jenen unsichereren Browser eben nie.

  • Sardo wrote:

    Zitat

    Und warum sollte es kein Vertragsbestandteil sein?

    Du wirst doch einen Vertrag darüber unterzeichnet haben. In dem Vertrag sollte dann auch stehen, wo die aktuellen Zinssätze eingesehen werden können. Stand da etwas von einer konkreten Webseite?

    Zitat

    Du schreibst es ist möglich. Wer hat denn die Verantwortung?

    Das hängt davon ab, wie der Server und dein Browser konfiguriert sind. Ohne dass du mal auf die betreffende Seite verlinkst, lässt sich zum Server nichts sagen.

    Sardo wrote:

    Zitat

    Die Bank sagt halt Internetexplorer! Wenn ich dann einen anderen benutze ist sie dann wohl nicht verantwortlich?

    Du solltest die Aussagen dieses Bankmitarbeiters nicht für voll nehmen. Der scheint überhaupt keinen Plan von der Materie zu haben.

    Sardo wrote:

    Zitat

    Ja kann das dann nicht auch auf dem Internet Explorer passieren?

    Auch dort kann es Probleme mit dem Cache geben.

  • Nach Euren obigen Infos habe ich mich mal schlau gemacht und folgende Infos gefunden:

    aus den Nutzungsbedingungen der Bank:

    3. Kein Vertragsangebot und keine Beratung

    a) Die Inhalte dieser Internet-Präsenz stellen weder ein Vertragsangebot noch eine Finanz- oder sonstige Beratung des Anbieters dar. Es werden unverbindlich Produkte vorgestellt und Produktinformationen mitgeteilt. Diese Informationen enthalten insbesondere keine Garantien oder sonstige Zusicherungen.

    weiter...

    Technische Voraussetzungen...

    * Marktüblicher Personal-Computer oder MAC
    * Internet-Zugang (z. B. Modem, ISDN oder DSL)
    * Java-fähiger Internet-Browser (z. B. Internet Explorer oder Mozilla Firefox)

    Also doch auch Mozilla Firefox!!!

  • Und vor allem steht da nicht das die Angaben dem entsprechen müssen was du später abschließt. Es ist keine Beratung. Wenn da fehlerhafte oder veraltete Informationen stehen, ist das zwar blöd, aber nichts woran man der Bank an den Karren pinkeln kann.

    Schließlich steht das ja alles in dem Schriftstück das du unterschrieben hast nochmal drin.