1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Backup

  • Werner60
  • 11. Januar 2009 um 16:20
  • Erledigt
  • Werner60
    Beiträge
    38
    • 11. Januar 2009 um 16:20
    • #1

    Hallo,
    ich erstelle in Vista mit "MozBackup" eine Sicherung von "Firefox".
    Mit dieser Sicherung wollte ich in "XP" eine Wiederhestellung der Daten mittels "MozBackup" erzeugen. Leider ist das mir nicht gelungen.
    Als Fehlermelbung kam entweder es sei keine Datei vorhanden oder die Datei sei fehlerhaft. Sowohl Firefox als auch MozBackup sind identische Programme.
    Was kann ich tun ?
    Gruss Werner

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.104
    • 11. Januar 2009 um 16:32
    • #2

    Als erstes solltest Du Mozbackup vergessen. Das Ding macht mitunter mehr Ärger, als es wert ist.

    Kopiere einfach den gesamten Profilordner des Vista-Rechners auf den XP-Rechner.

    Genauere Anleitung: http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 11. Januar 2009 um 18:23
    • #3

    Hallo Werner60

    Schau Dir mal diese Alternative zu Mozbackup an

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/05/31/firesave-08/

    Ich benutze dieses Programm seit einiger Zeit und bin davon nicht nur angetan - sondern absolut begeistert.

    Das Programm sichert nicht nur den Profilordner sondern auch den Programmordner. Das rückspielen des Backup ist Kinderleicht.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Werner60
    Beiträge
    38
    • 11. Januar 2009 um 18:32
    • #4

    Hallo,
    Dank für die schnelle Antwort.
    Die Methode von Road-Runner geht natürlich ratz-fatz.
    Werde das Proramm noch ausprobieren.
    Gruss Werner

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    27.104
    • 11. Januar 2009 um 18:40
    • #5

    Ich habe Firesave auch schon mal getestet und kann es, im Gegensatz zu Mozbackup, uneingeschränkt empfehlen (wenn es denn ein Tool sein soll, ich ziehe dennoch die manuelle Methode vor).

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 11. Januar 2009 um 18:45
    • #6

    Einmal eingerichtet macht es weniger Arbeit als das manuelle Kopieren, und auch das Einrichten dauert nur 2 Minuten.

    [59.0a1]

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 11. Januar 2009 um 18:59
    • #7
    Zitat von MaximaleEleganz

    Einmal eingerichtet macht es weniger Arbeit als das manuelle Kopieren, und auch das Einrichten dauert nur 2 Minuten.

    Grade kam ein Update für Adblock Plus.
    Man schaut eben, funktioniert.
    Eben schnell ein Update mit Firesave machen, das geänderte Profil ist sofort wieder gesichert. Super!

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Werner60
    Beiträge
    38
    • 13. Januar 2009 um 20:04
    • #8

    Hallo,
    beide Varianten haben ihre Berechtigung. Der einfache Aufbau von "Firesave" ist nicht schlecht, aber das kopieren der Programmdateien hat auch seinenen Reiz. Beides geht schnell und ist unkompliziert.
    Vielen Dank für die Beseitigung von "MozBackup".
    Gruss Werner

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 13. Januar 2009 um 21:36
    • #9
    Zitat von Werner60

    Hallo,
    beide Varianten haben ihre Berechtigung. Der einfache Aufbau von "Firesave" ist nicht schlecht, aber das kopieren der Programmdateien hat auch seinenen Reiz. Beides geht schnell und ist unkompliziert.
    Vielen Dank für die Beseitigung von "MozBackup".
    Gruss Werner

    Hallo Werner, danke für den Bericht.
    Such Dir Deine, bevorzugte Variante aus.
    Wichtig für alle, die den Firefox nutzen ist eine zeitnahe Sicherung des Profilordners. Das hilft bei der Beseitigung eines Problems sehr

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern