Popup einmalig zulassen?

  • Hallo,

    wenn Firefox mit ein Popup blockt, kann ich wählen, ob ich
    - alle Popups der Seite zulassen will
    - keine Info mehr möchte, wen FF die Seite blockt.

    Es wäre jedoch manchmal sinnvoll, den Popup einmalig zuzulassen (z.B. um zu schauen, was sich dahinter überhaupt verbirgt). Beim IE kann ich angeben "Popups vorrübergehend zulassen".

    Geht das beim FF auch? Wenn nein... hat jemand einen Draht zu den Entwickern, um das mal als Vorschlag einzureichen?

    Gruß,
    Gregor

  • zum einen kann man in den "Extras" -> "Einstellungen" -> "Inhalt" Ausnahmen für den Popupblocker definieren, des weiteren kannst du in der Statusleiste des Browsers (unten) auf dieses Symbol klicken: [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/5wm5jc.png] und unterste Zeile auswählen "Anzeigen: ... "

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Zitat von foxifire

    zum einen kann man in den "Extras" -> "Einstellungen" -> "Inhalt" Ausnahmen für den Popupblocker definieren, des weiteren kannst du in der Statusleiste des Browsers (unten) auf dieses Symbol klicken: [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/5wm5jc.png] und unterste Zeile auswählen "Anzeigen: ... "

    Eine Ausnahme möchte ich nicht hinzufügen. Ich möchte ja nur einmalig schauen, was da geblockt wurde.

    Wenn ich in der Statusleiste des Browsers auf das Symbol [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/5wm5jc.png] klicke, habe ich genau 3 Auswahlmöglichkeiten:

    - Pop-ups erlauben für ...
    - Pop-up-Blocker Einstellungen bearbeiten
    - Keine Informationsleiste einblenden, wenn Pop-ups blockiert wurden.

    Den Punkt "Anzeigen" habe ich nicht, das wäre aber genau der Punkt den ich gerne hätte.

    Gruß,
    Gregor

  • Zitat von foxifire

    es gibt eine Erweiterung, aber die ist nicht auf dem neusten Stand:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Popup_Allow/
    könnte aber angepasst werden

    Ja, ich hatte vor dem Posten meiner Anfrage schon nach Erweiterungen gesucht und dieses "Popup_Allow" auch gefunden. Das ist aber nicht ganz das was ich gerne hätte. Bei dieser Erweiterung muss ich ja vorher wissen, dass jetzt gleich ein Popup kommt.

    Für mich ist absolut unverständlich, warum die Firefox-Entwickler den Punkt "Anzeigen" bei den Popup-Optionen nicht eingebaut haben.

    Da ist ja so, als würde ein Firewall-Hersteller nur die Optionen "Immer Blockieren" oder "Immer zulassen" anbieten.

    btw: Du hattest geschrieben, dass der Popup-Blocker je nach Seite unterschiedlich reagiert. Zum Testen war ich auf pc-welt.de

    Gruß,
    Gregor

  • Ich schließe mich dem TO an. Auch ich hätte manchmal gern die Möglichkeit, Popups EINMALIG zuzulassen. Diesbezüglich bin ich aber auch noch nicht fündig geworden.
    Offenbar gibt es in der Tat Seiten, die neben den 3 Standardmöglichkeiten noch die Option "Anzeigen: blablabla" anbieten, womit man das Popup einmalig aufrufen kann. Das ist aber eher die Ausnahme.

    gstueb: sofern du wünschst, dass ein solches Feature in den Fuchs eingebaut wird, wäre das hier die richtige Anlaufstelle: https://bugzilla.mozilla.org/ . Dort müsstest du einen Bug erstellen (insofern ein solche zu dem Thema nicht schon besteht).

    Mal fix nach "popup temporarily" gesucht: https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…pup+temporarily

    MfG...

  • Ja, genau diese Option meine ich (meinen wir)!

    Bugmeldungen sind ja nicht nur für offensichtliche Fehler (bugs) da, sondern auch für Verbesserungsvorschläge etc. Insofern wäre bugzilla da schon die richtige Anlaufstelle.

    MfG...

  • Zitat von deschen2

    gstueb: sofern du wünschst, dass ein solches Feature in den Fuchs eingebaut wird, wäre das hier die richtige Anlaufstelle: https://bugzilla.mozilla.org/ . Dort müsstest du einen Bug erstellen (insofern ein solche zu dem Thema nicht schon besteht).

    Danke für den Tipp. Ich hab' mal geschaut, das ist tatsächlich ein Bug, der schon seit 2004 beschrieben ist:

    Bug 264716 - For some sites the popup warning Option doesn't list the popup that was blocked
    Assigned To: Nobody; OK to take it and work on it

    Ich werd' bei Gelegenheit mal ein bisschen weiter auf bugzilla suchen und dafür "voten", damit der vielleicht irgendwann mal eine höhere Priorität erhält.

    Danke an alle,
    Gregor