Websites aus der Navigationsleiste entfernen

  • Hi all,

    wie kann man aus der Navigationsleiste, da wo man die http://www.xxx.xx eingibt,
    die dort vorhanden Adressen löschen bzw. möchte ich, das dort überhaupt keine Seiten gespeichert werden.

    Irgendwie holt sich diese Eingabeleiste immer wieder nur einige Adressen aus meinen Lesezeichen.

    Wie kann man dies verhindern und löschen???

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Omega100

  • Hallo und Willkommen im Forum

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die Autovervollständigung komplett abschalten. Das geht so:

    Zitat

    Autovervollständigung komplett abschalten:
    browser.urlbar.maxRichResults
    in about:config auf
    -1
    setzten.
    Firefox neu starten.


    Quelle: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hi,

    nee, nicht die Autovervollständigung, sondern wenn ich die Eingabeleiste mit dem kleinen schwarzen Dreieck öffne, dann stehen da einige meine Favoriten drin, die ich in letzter Zeit mal aufgerufen habe.
    Die bekomme ich nicht weg.

    http://img114.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02zt1.jpg

    Ich hoffe das klappt mit dem Bild, ansonsten hab hier mal ein Screenshot gemacht.

    http://img114.imageshack.us/my.php?image=z…ablage02zt1.jpg

    Wie bekomme ich die Adressen raus, ohne meine Favoriten zu löschen?

    Der Hintergrund ist, das mein kleiner Sohn nicht die nackten Weiber sehen soll, wenn er mal am meinem PC ist.

    Gruß

    Omega100

    Einmal editiert, zuletzt von omega100 (7. Januar 2009 um 14:38)

  • Auch da hilft dir der Link von Estartu weiter. Oder aber auch der hier: http://support.mozilla.com/de/kb/Eintr%C3…er_Adressleiste

    Das Problem dabei ist: solange du die Lesezeichen noch NICHT besucht hast, kannst du sie mit Hilfe der im zweiten Link genannten Erweiterung ausblenden. Sowie du das Lesezeichen aber besucht hast, ist es ja auch Bestandteil der Chronik und taucht als solches dann wieder in der Adressleiste auf.

    Wenn es dir darum geht, deinem Sohn den Zugriff auf deine Pornoseiten zu verhindern, empfehle ich dir das Anlegen verschiedener Benutzerkonten unter Windows oder zumindest ein eigenes Firefox-Profil für deinen Sohn.

    MfG...

  • Wenn du den obigen Code verwendest, zeigt er dir in der Liste auch nichts mehr an. Das kommt dem am nächsten, was du möchtest. Allerdings, glaubst du nicht, das dein Sohn nicht auch über deine Lesezeichen an jene Seiten rankommen könnte? Besser wäre ein extra Windowsaccount für deinen Sohn. Dort hätte er im Firefox ein eigenes Profil, ohne deine Lesezeichen, während deine Lesezeichen unter deinem Account selbstverständlich erhalten bleiben.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • @ deschen2 & Estartu

    Danke für die schnelle Hilfe, ich hab nun das Add On Hide Unvisited 3 installiert, nu ist alles weg, juhu :lol::D

    Natürlich wäre es besser meinem Sohn einen eigenen Account zu erstellen, aber so oft ist er nicht an meinem PC und ich mag es, wenn der PC nach dem einschalten sofort Hochfährt, ohne irgendwelche Auswahlmenüs.

    Ich danke euch für die schnelle Antwort.

    Super.

    Gruß

    Porno Omega100 :roll::shock::oops::P

  • Wie gesagt, die Erweiterung bringt dir nur solange etwas, bis du eines der Lesezeichen aufgerufen hast. Danach wirst du die Seiten wieder in der Chronik finden.
    Und wenn es dir wichtiger ist, dass dein PC ohne Anmeldebildschirm hochfährt als dass dein Sohn vor den Pronseiten bewahrt wird, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Nochmals für den Anfang würde sicherlich auch ein eigenes FF-Profil für ihn reichen: Neues Profil.

    MfG...

  • @ deschen2

    recht hast Du, mit meinem Sohn.

    Ich habe jetzt ca. 20 mal die Lesezeichenseiten aufgerufen und nix, absolut sauber die Chronik.

    Vielleicht haben die im Add On was geändert, so das jetzt die Chronik leer bleibt, auch wenn man Seiten von den Lesezeichen aufgerufen hat.

    Gruß

    Omega100

  • Nein, die Chronik funktioniert nach Häufigkeit und zeitpunkt der letzten Zugriffe. Das heißt, je öfter du die Seiten aufrufst und je kürzer der Zeitpunkt des letzten Aufrufs zurückliegt, desto weiter oben taucht der Eintrag auch in der Chronik auf. Wenn du die Seiten nur 1x pro Woche aufrufst, mag das noch gehen. Bei der täglichen Nutzung wird sich das allerdings schnell ändern.

    http://support.mozilla.com/de/kb/Intelligente+Adressleiste

    MfG..

  • sollte nicht mit Fx 3.1 das Problem "Adressleiste" besser gelöst werden? wie lange brauchen die eigentlich noch für 3.1 ??

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Zitat von foxifire

    - sollte nicht mit Fx 3.1 das Problem "Adressleiste" besser gelöst werden?


    Was genau "gelöst" (weil Problem!) und "wie" besser (weil "jetzt" schlechter)?
    Du meinst genau was ... ?

    PS. Die Builds Fx3.1 stehen vor der Beta 3!

  • früher konnte man unerwünschte URLs aus dem Drop-Down Menü einfach mit "Entf" löschen, das geht nicht mehr
    auch das experimentelle 'Hidden Places' bietet nicht die Möglichkeit einzelne URLs vorübergehend zu löschen sondern nur gänzlich
    bei mir sind die Einträge im Drop-Down Menü wie zementiert, obwohl einige URLs zwar noch in den Lesezeichen sind, ich sie aber höchst selten besuche, da nützt es auch nicht die Chronik zu löschen

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Zitat von pcinfarkt

    //
    Keine (wirklich richtige) Antwort!
    Soll es wie früher bleiben und nutzt Du die Awesomebar nur über das das DropDown (-pfeil)?

    nein, nicht nur, aber auch, ich bin eher der "Mausnutzer"

    Zitat von pcinfarkt


    Sollte dies so sein, dann würde ich mich an Deiner Stelle mehr mit den Möglichkeiten auseinander setzen oder den Browser wechseln!


    :roll:

    aha, ich nutze Fx seit 1.0 und soll jetzt wegen einem kleinen Kritikpunkt wechseln? die neuen Möglichkeiten der Awesomebar sind recht gut, aber warum wird ein Feature, welches sinnvoll war, eingespart?
    gut, ich verstehe nichts vom Programmieren, aber ich hoffe auf Besserung..

    Zitat von pcinfarkt


    PS. Das mit den Bäumen find ich genauso "platt" daher_gesagt!

    du meinst, ich seh den Wald nicht :?: na dann hilf mir mal

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.