Hallo, ich möchte gern eine Faxvorschau haben, tja, geht aber nicht so einfach bei T-Home, er fragt mich nach nem ACROBAT READER, doch den will ich nicht installieren.
Habe Firefox & Foxit Reader
:roll:
Hallo, ich möchte gern eine Faxvorschau haben, tja, geht aber nicht so einfach bei T-Home, er fragt mich nach nem ACROBAT READER, doch den will ich nicht installieren.
Habe Firefox & Foxit Reader
:roll:
Dann wird das Programm nicht funktionieren es sei den du veränderst den Ccode und kompilierst dir es. Wo wir zu einem weiteren Problem kommen, dem Code...
oh, oh, habe nicht richtig gelesen... :oops:
Innerhalb eines Programms, hier wohl ein Faxprogramm, siehts wohl so aus, wie DasIch es schon beschrieb. Sorry!
Mit der fälschlich empfohlenen Erweiterung kannst du pdf-Dateien herunterladen und/oder als HTML anzeigen lassen, sowie diese an deinen PDF-Viewer weiterleiten und anzeigen lassen. Ob das auch innerhalb einer Fremd-Software funktioniert, mußt du ausprobieren, ich fürchte aber, das es nicht klappt.
Ärgerlich! Jetzt hat es auch mich erwischt! Musste Acrobat Reader installieren, als ich meine Steuererklärung via ELSTER ans Finanzamt schicken wollte. Mein installierter Pdf-Reader FOXIT wurde nicht erkannt, es wurde der ADOBE-Scheiß verlangt; und ohne Kontrolle wollte ich es nicht losschicken!
Wie hieß nochmal die Software, mit der ich ADOBE wieder vom Rechner putze? (Rückstandsfrei)
StampIt setzt auch den Adobe Reader voraus, mit Foxit und/oder PDF XChange Viewer klappt das nicht, auch Paketscheine über Ebay direkt ausdrucken geht nur mit Adobe,leider! :traurig:
Das magenta T arbeitet ausschliesslich und proprietär mit Adobe Reader.
Angefangen bei der Online-Rechnung über andere diverse Dokumente,
die online erstellt oder gelesen werden können (Datensicherheit).
Die Onlinerechnung ist oder war ein PDF mit eingebettetem PDF,
kennwortgeschützt - das kann weder Foxit noch andere, nur Adobe.
Alternate.de zB erstellt RMA-Scheine online mit Adobe, die sind noch
nicht mal mit Reader-Portable oder Reader-Lite zu lesen, da muss dann
Acrobat schon herhalten.
Einen Cleaner hatte ich auch noch nie gefunden, sowas ist Handarbeit (Registry)
Acrobat Reader
Acrobat
AcroExch
AcroPDF
AcroBroker
AFormAut
AcroAXDoc
acrobatsecuritysettings
AcroAccess
Adobe Synchronizer
Das sind die wichtigsten, den Rest erledigt CCleaner ö.ä.
Zitat von BrummelchenDas magenta T arbeitet ausschliesslich und proprietär mit Adobe Reader.
Tja, so ist das vielleicht bei Windows.......
Ein Linux kann sehr wohl Kpdf, Xpdf, Evince oder...oder...einsetzen und wird problemlos von "magenta T" erkannt.
Schieb das bitte nicht auf Adobe oder Tkom - das ist die mangelnde
Unterstützung der anderen Produkte. Foxit ist nur ein 30stel so gross
wie Adobe, hat kaum Erweiterungen, langt auch für 95% aller Dokumente.
Aber das war es auch schon. Die letzten Versionen sind nichtmal zu
Fineprint richtig kompatibel, der Adobe Reader stellt es wieder richtig dar.
Ich muss die Seiten durch Acrobat schicken , damit Foxit es richtig anzeigt.
Ob der Fehler bei Fineprint oder Foxit liegt, ist mir inzwischen völlig wumpe,
ich benötige Fineprint und dank abgespecktem Reader habe ich Foxit nahezu
in den Ruhedienst geschickt. An einem Arbeitsrechner möchte ich "arbeiten"
und keine Fehleranalyse betreiben, dafür bleibt kaum Zeit.
Käme nur noch PDFX-Change Viewer in Frage, den nutze ich jedoch nicht.
@ GA und Brummelchen
Danke, nun muss mein Computer nur wieder aus der Werkstatt kommen, vermutlich Festplatten-GAU!
Edit: Er kommt nicht wieder, Mainboard ist im Alter von 6 intensiven Jahren geschrottet. Erst am Samstag kann ich mir einen neuen zusammenstellen. :cry:
Mein Beileid...